Probleme mit Ingorierliste

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
rblock
Junior Member
Junior Member
Posts: 21
Joined: 2010-04-08, 09:27 UTC
Location: Nürnberg
Contact:

Probleme mit Ingorierliste

Post by *rblock »

Hi,

ich hatte bis vor kurzem "bin\" in der Ignorierliste, was auch funktionierte. Allerdings funktionierte es zu gut, so dass ich nicht mehr daran dachte und beim Entpacken von ORACLE Zips, worauf die Ingorierliste anscheinend auch angewendet wird, fehlende Dateien und die Installation von ODAC usw. klappte nicht. :?

Erst als ich dies aus der Ignorierliste entfernte, klappte auch die Installation wieder.

Daher habe ich für mein aktuelles Projekt, dass ich immer zwischen den benutzen PCs auf der Arbeit und zuhause über einen USB-Stick abgleiche, Einträge wie folgt eingefügt: "3PDataAccess\bin\", "3PDataAccess\obj\" usw. (ohne Anführungszeichen natürlich).

Leider nutzt dies anscheinend nichts, weil es nicht funktioniert oder ich einen Fehler mache. Ich habe schon verschiedene Variationen ausprobiert, aber nichts hilft. :(

Da das Projekt etwas umfangreicher ist, ist es natürlich ärgerlich im Verzeichnis-/Dateivergleich immer die bin und obj Verzeichnisse aufgelistet zu haben. Denn diese müssen wirklich nicht abgeglichen werden.

Hat jemand eine Lösung für mein Problem?

Anfragende Grüße

Reiner
User avatar
rblock
Junior Member
Junior Member
Posts: 21
Joined: 2010-04-08, 09:27 UTC
Location: Nürnberg
Contact:

Post by *rblock »

Klar, meine Liste sieht zurzeit so aus;

Code: Select all

$RECYCLE.BIN
System Volume Information
RECYCLER
*RECYCLER*
.organizer
.svn
3P Data Model (Oracle SQL Data Modeler) - 20120405\
log\
_ReSharper.3PPersonal\
3PPersonal\bin\
3PPersonal\obj\
ProTravel.src\bin\
ProTravel.src\obj\
ProTravel\bin\
ProTravel\obj\
3PDataAccess\bin\
3PDataAccess\obj\
3PCommonGuiControls\bin\
3PCommonGuiControls\obj\
3PPersonalTest_u\bin\
3PPersonalTest_u\obj\
3PReports\bin\
3PReports\obj\
EPPlanning\bin\
EPPlanning\obj\
TvLBase\bin\
TvLBase\obj\
TvLTools\bin\
TvLTools\obj\
:)
Camarillo
Junior Member
Junior Member
Posts: 66
Joined: 2011-12-20, 13:10 UTC
Location: Germany

Post by *Camarillo »

Aus der TC Hilfe:
Pfad relativ zum Hauptverzeichnis ALLER Laufwerke. Beispiel: \RECYCLER

Eigentlich sollte das klappen, wenn du den vollständigen Pfad (ohne Laufwerksbuchstaben) angibst, also z.B.:

\Projekte\Home\3PPersonal\bin\
\Projekte\Home\3PPersonal\obj\

Das Problem in deinem Fall sind die Pfade, die nicht relativ zum Hauptverzeichnis sind.
User avatar
rblock
Junior Member
Junior Member
Posts: 21
Joined: 2010-04-08, 09:27 UTC
Location: Nürnberg
Contact:

Post by *rblock »

Aber z. B. "bin\" funktioniert und ist auch nicht relativ zum Hauptverzeichnis ALLER Laufwerke. Ebenso funktioniert RECYCLER usw.

Also liegt es vermutlich daran, dass die Zeichenkette 2 Verzeichnisse umfasst. IMHO sollte diese Funktion geändert und in einer XML-Datei gespeichert werden.

So in der Art, dass man eine Zeichenkette angeben kann, dazu ob es auf eine Datei, ein Verzeichnis oder beidem angewandt werden soll, und letztendlich, wie diese Zeichenkette gesucht werden soll: Ob der Pfad/Dateiname damit beginnen soll, ob er damit enden soll, ob er enthalten sein soll.

Vielleicht auch mit der Möglichkeit reguläre Ausdrücke benutzen zu können. Ich weiß nicht, ob Delphi derartige Methoden enthält, in .NET gibt es so etwas. :wink:

Ach so: Platzhalter in Nicht-RegEx natürlich auch erlaubt.
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9977
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Wie wär's mit dem Kommando cm_SwitchIgnoreList auf einem Button? Dann sieht man erstens, ob die Ignorierliste aktiv ist und zweitens kann man sie bei Bedarf umschalten.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Post Reply