TC8 64bit: 7-Zip 64Bit aufrufen
Moderators: Hacker, Stefan2, white
TC8 64bit: 7-Zip 64Bit aufrufen
Hallo
Gibt es eine Chance, mit TC8 ein ebenfalls installiertes 7-Zip sinnvoll zu benutzen?
7-Zip 64-bit ist beim Zippen fast dreimal so schnell wie das TC8-Interne Zip, motzt nicht rum wegen Files grösser 2Gb oder Unicode-Dateinamen, und kopiert nicht erst unmengen von Daten ins Temp-Verzeichnis.
Schön wäre, wenn beim Aufruf aus dem Kontext-Menu das Zielverzeichnis übernommen würde.
Oder lässt sich der Temp-Ordner vom internen Zip auf das jeweilige Zielverzeichnis konfigurieren?
Tom
Gibt es eine Chance, mit TC8 ein ebenfalls installiertes 7-Zip sinnvoll zu benutzen?
7-Zip 64-bit ist beim Zippen fast dreimal so schnell wie das TC8-Interne Zip, motzt nicht rum wegen Files grösser 2Gb oder Unicode-Dateinamen, und kopiert nicht erst unmengen von Daten ins Temp-Verzeichnis.
Schön wäre, wenn beim Aufruf aus dem Kontext-Menu das Zielverzeichnis übernommen würde.
Oder lässt sich der Temp-Ordner vom internen Zip auf das jeweilige Zielverzeichnis konfigurieren?
Tom
Du kannst auch das Multiarc x64 benutzen und darueber mit dem installierten z-zip arbeiten.TomSc wrote:Das 7-Zip Plugin habe ich versucht zu aktivieren. Version 0.7.6.5a.
Es bringt irgendwie eine eigene Version von 7-Zip mit,
und die ist genauso lahm wie das integrierte Zip.
Der Config File Eintrag fuer 7zip im der multiarc.ini sieht bei mir so aus:
Code: Select all
[7zip]
Description=7-Zip
Archiver=c:\Program Files\7-Zip\7z.exe
Extension=7z, bz2, bzip2, gzip, iso, chm, msi, z, flv, ima, img, fat, ntfs, hfs, dmg, mbr, CramFS, SquashFS, isoudf, udf, vhd, vfd, cpio, deb, rpm, lzma, nsis, xar, wim, swm, xz
;Extension=7z, 7zip, 7zi, zip, rar, arj, cab, lzh, lha, bz2, bzip2, gzip, tar, iso, chm, msi, z, flv, ima, img, fat, ntfs, hfs, dmg, mbr, CramFS, SquashFS, isoudf, udf, vhd, vfd, cpio, deb, rpm, lzma, nsis, xar, wim, swm, xz
IDPos=0x0, <seekid>
BatchUnpack=1
Start="^-------------------"
End="^-------------------"
Format0="yyyy tt dd hh mm ss aaaaa zzzzzzzzzzzz pppppppppppp nnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnn----nnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnn"
List="ConPaste.exe /c%AWQ /p"Enter password for the archive:" "Enter password" %PQA l {%S} %AQA"
Extract="ConPaste.exe /s /h%AQ /c%AWQ /p"Enter password for the archive:" "Enter password" %PQA e -y {%S} -scsWIN -- %AQA @%LQA"
ExtractWithPath="ConPaste.exe /s /h%AQ /c%AWQ /p"Enter password for the archive:" "Enter password" %PQA x -y {%S} -scsWIN -- %AQA @%LQA"
Test="ConPaste.exe /s /h%AQ /c%AWQ /p"Enter password for the archive:" "Enter password" %PQA t -y {%S} %AQA"
Delete="ConPaste.exe /s /h%AQ /c%AWQ /p"Enter password for the archive:" "Enter password" %PQA d -w%LQPA -y -r {%S} -scsWIN -- %AQA @%LQA"
Add=%P a -y -mx=9 {%S} %AQA -scsdos @%LQ
Move=%P u -y -mx=9 {%S} %AQA -scsdos @%LQ
SkipLIST=1
Die Frage ist: Werden hier wirklich dieselben Packmethoden, -algorithmen, -raten, -optionen verglichen? Das 7z-Plugin kann nur 7z-Archive erstellen, wohingegen das Programm 7zip nicht nur 7z sondern auch zip & andere erstellen kann. Und zu den anderen Sachen lasse ich mich gar nicht erst aus.
Insofern wäre es hilfreich, wenn du an konkreten Zahlen festmachen könntest, wo das Problem konkret liegt. Und denke dabei an Vergleichbarkeit, damit das nicht bei Äpfeln und Birnen endet...
MfG Dalai
Insofern wäre es hilfreich, wenn du an konkreten Zahlen festmachen könntest, wo das Problem konkret liegt. Und denke dabei an Vergleichbarkeit, damit das nicht bei Äpfeln und Birnen endet...
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Re: TC8 64bit: 7-Zip 64Bit aufrufen
Um mal die anderen genannten Punkte anzusprechen:
.
MfG Dalai
Kann man abschalten (TC-Hilfe, Abschnitt 4.b):TomSc wrote:[...] motzt nicht rum wegen Files grösser 2Gb[...]
Code: Select all
WarnTooBig=1 Warnen, dass einige Packer die ZIP-Datei nicht entpacken können, falls sie größer als 2GB wird
Kann man ebenfalls abschalten, sogar über die GUI, nur muss man da eben mal reinschauen[...] oder Unicode-Dateinamen [...]

Macht der TC nur bei Wechselmedien. Bei meiner via FireWire verbundenen externen Platte macht er es jedenfalls nicht.[...] und kopiert nicht erst unmengen von Daten ins Temp-Verzeichnis.
Kann nicht funktionieren, da Shellextensions so nicht funktionieren. Shellextensions sind in erster Linie für den Explorer geschrieben (was man immer wieder daran sieht, dass einige im TC Probleme verursachen, weil deren Programmierer zu faul und/oder dumm sind, das ordentlich zu machen) und kennen deshalb so etwas wie ein Zielverzeichnis nicht.Schön wäre, wenn beim Aufruf aus dem Kontext-Menu das Zielverzeichnis übernommen würde.
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Die gleiche Auswahl wie wo oder was?TomSc wrote:Da hat man dann die gleiche Auswahl an Optionen.[...] oder Unicode-Dateinamen [...]
Kann man ebenfalls abschalten, sogar über die GUI, nur muss man da eben mal reinschauen.
Es gibt keine "richtige". Stell das ein, was dir am ehesten zusagt.Und welche ist die richtige?
Übrigens kann man auch den Haken bei "Internen ZIP-Packer verwenden" auch rausnehmen und 7zip dafür eintragen. Allerdings muss man sich dann mit den Parametern beschäftigen, die 7zip so braucht und ggf. gibt es Komplikationen mit Parametern, die TC standardmäßig benutzt.
Ich hab jetzt mal testweise etwas rumprobiert und konnte keinerlei nennenswerten Unterschied in der Geschwindigkeit feststellen, weder mit 32 noch mit 64 Bit (TC, 7zip). Ich halte es aber für möglich, dass 7zip durch die Verwendung von mehreren Threads Geschwindigkeit zulegen kann, denn TC verwendet nur einen Thread (RAR kann mehrere, das 7z-Plugin ebenfalls). Genau deshalb wären Zahlen & die Nennung der verwendeten Optionen interessant!
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
In den Optionen kann man das gleiche einstellen, was auch beim Zippen abgefragt wird.TomSc hat folgendes geschrieben:
Zitat:
[...] oder Unicode-Dateinamen [...]
Kann man ebenfalls abschalten, sogar über die GUI, nur muss man da eben mal reinschauen.
Da hat man dann die gleiche Auswahl an Optionen.
Die gleiche Auswahl wie wo oder was?
Der Windows-Explorer zippt die gleichen Daten ohne zu murren.
Die "richtige" Option ist für mich die, welche das selbe Dateiformat wie der Windows-Explorer-Zipper ergibt.
Für den Vergleich der Zeiten:
Windows 7 64 Bit
7-Zip 64 Bit 922
TC8 32+64Bit
Hardware: Core i7 4 Kerne
7-Zip Settings: 8 Threads, ZIP-File, Format so dass die erstellten Zips mit Windows-Boardmitteln geöffnet werden können.
Gruss
Tom
Ja und Nein. Es ging mir - deswegen hab ich das genau so zitiert - nur um die Unicode-Dateinamen.TomSc wrote:In den Optionen kann man das gleiche einstellen, was auch beim Zippen abgefragt wird.
Was nun? 7zip oder der Windows Explorer?Der Windows-Explorer zippt die gleichen Daten ohne zu murren.
Dann analysiere die erzeugten Archive mit 7zip und vergleiche die Eigenschaften.Die "richtige" Option ist für mich die, welche das selbe Dateiformat wie der Windows-Explorer-Zipper ergibt.
...reicht das noch lange nicht aus. Ich sprach nicht umsonst auch von verwendetem Algorithmus (im 7zip Kompressionsverfahren genannt), Kompressionsrate & Co. Im 7zip ist ja noch deutlich mehr einstellbar wie Wortgröße, Wörterbuchgröße etc.Für den Vergleich der Zeiten:
Windows 7 64 Bit
7-Zip 64 Bit 922
TC8 32+64Bit
Hardware: Core i7 4 Kerne
Ja dann ist ja klar, dass du Äpfel mit Birnen vergleichst, denn wie du sicher schon selber festgestellt hast, lastet der TC die CPU deutlich weniger aus beim Packen als 7zip das tut, weil der TC nur einen Thread zum Packen verwendet. Das wirst du mit dem internen Zipper auch nicht ändern können.7-Zip Settings: 8 Threads, ZIP-File, Format so dass die erstellten Zips mit Windows-Boardmitteln geöffnet werden können.
Einzige Möglichkeit: 7zip als ZIP-Packer eintragen, aber dann musst du selber schauen, welche Parameter du im Feld ZIP-Packer eintragen musst und ob das zu evtl. Problemen führt.
--
Ich weiß echt nicht, was in letzter Zeit los ist, aber das Wort heißt Bordmittel und nicht Boardmittel, denn die an Bord befindlichen Mittel haben mit dem Board im PC herzlich wenig zu tun.
MfG Dalai
EDIT: Typo
Last edited by Dalai on 2012-06-12, 20:30 UTC, edited 1 time in total.
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
HolgerK wrote:Da entwickelt sich ein neuer Standart....was in letzter Zeit los ist...


#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Nun, beide. Die erzeugten Archive sollen ohne TC oder 7Zip zu öffnen sein.Was nun? 7zip oder der Windows Explorer?
7-Zip Default-Einstellungen für Zip-Dateien. Woher soll ich wissen, welche relevant sind?...reicht das noch lange nicht aus. Ich sprach nicht umsonst auch von verwendetem Algorithmus (im 7zip Kompressionsverfahren genannt), Kompressionsrate & Co. Im 7zip ist ja noch deutlich mehr einstellbar wie Wortgröße, Wörterbuchgröße etc.
Mich interessiert doch nicht, wie viele irgendwas pro CPU da verarbeitet werden.Ja dann ist ja klar, dass du Äpfel mit Birnen vergleichst, denn wie du sicher schon selber festgestellt hast, lastet der TC die CPU deutlich weniger aus beim Packen als 7zip das tut, weil der TC nur einen Thread zum Packen verwendet. Das wirst du mit dem internen Zipper auch nicht ändern können.
Ich drück ne Taste, und muss entweder 10 Minuten oder 20 Minuten warten. Das ist für mich als Anwender relevant.
Genau. Und wie geht das? Einfach nur die 7z.exe als Zip eintragen funktioniert nicht. Da kommt bei jedem <alt><F5> die Fehlermeldung "Out of memory".Einzige Möglichkeit: 7zip als ZIP-Packer eintragen, aber dann musst du selber schauen, welche Parameter du im Feld ZIP-Packer eintragen musst und ob das zu evtl. Problemen führt.
--
Noch nie was falsch geschrieben? Es ist ja ein schweizer Server, da schreibt man ja auch nicht heißt, und trotzdem reklamiert meistens keiner.das Wort heißt Bordmittel und nicht Boardmitteln
Tom
Das wird dir bei Archiven mit Unicode-Dateinamen und größer 2 GB aber wohl nicht gelingen. Ich weiß zwar nicht, ob die Explorer-Funktionalität mit derartigen Archiven klarkommt, aber bei MS war man ja schon immer der Meinung, alles anders, später oder gar nicht zu unterstützen... Insofern würde ich das erstmal austesten, ob das überhaupt geht und z.B. mit TC ein solches Archiv erstellen und das dann im Explorer versuchen zu öffnen.TomSc wrote:Nun, beide. Die erzeugten Archive sollen ohne TC oder 7Zip zu öffnen sein.Was nun? 7zip oder der Windows Explorer?
Alle. Um Vergleichbarkeit zu gewährleisten, müssen alle Parameter übereinstimmen, sonst vergleicht man Äpfel mit Birnen.7-Zip Default-Einstellungen für Zip-Dateien. Woher soll ich wissen, welche relevant sind?
Das mag so sein, aber wenn es derartige Zeitunterschiede gibt, dann kommt schon der Wunsch nach einer Ursachenforschung, nicht?Mich interessiert doch nicht, wie viele irgendwas pro CPU da verarbeitet werden.
Ich drück ne Taste, und muss entweder 10 Minuten oder 20 Minuten warten. Das ist für mich als Anwender relevant.
Tja, ich schrieb ja: passende Parameter einsetzen (einfach nach der 7z.exe mit Leerzeichen getrennt angeben). Die Hilfe von 7zip hat einen entsprechenden Abschnitt, in dem die aufgelistet sind: Command Line Version > Commands sowie Switches. Leider weiß ich nicht, welche Parameter TC standardmäßig sendet, aber das lässt sich ja rausbekommen: entweder man sucht hier im Forum danach oder Ghisler meldet er sich hier im Thread oder man schreibt ihn an und fragt ihn.Einfach nur die 7z.exe als Zip eintragen funktioniert nicht. Da kommt bei jedem <alt><F5> die Fehlermeldung "Out of memory".
--
Doch, sicher. Allerdings ist es momentan eine Seuche, in so ziemlich allen Foren diese "Schreibweise" lesen zu müssen, ähnlich des von Holger erwähnten "Standart".Noch nie was falsch geschrieben?das Wort heißt Bordmittel und nicht Boardmitteln
Bei ss und ß bin ich ziemlich tolerant, bei anderen Worten hingegen ... nunja, andere Leute würden es vielleicht als "rechthaberisch" bezeichnenEs ist ja ein schweizer Server, da schreibt man ja auch nicht heißt, und trotzdem reklamiert meistens keiner.


MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror