Quersummenberechnung SHA512 (SHA2)

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Tuxlux
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2012-06-22, 18:29 UTC

Quersummenberechnung SHA512 (SHA2)

Post by *Tuxlux »

Hallo Leute,

im Forum habe ich schon ein wenig gesucht, aber nichts so richtig dazu gefunden.

Über die interne Quersummenberechnung kann man ja MD5, SFV und SHA1 Quersummen berechnen lassen.
Wie sieht es denn aus mit SHA512?

Geht das auch intern, oder brauch man dafür ein Plugin?

Schon einmal Danke für eure Antworten.

Gruß,
Tuxlux
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50625
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Nein SHA512 wird z.Zt. nicht unterstützt.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
tbeu
Power Member
Power Member
Posts: 1354
Joined: 2003-07-04, 07:52 UTC
Location: Germany
Contact:

Re: Quersummenberechnung SHA512 (SHA2)

Post by *tbeu »

Tuxlux wrote:Wie sieht es denn aus mit SHA512? Geht das auch intern, oder brauch man dafür ein Plugin?
Für das wdHash Inhaltsplugin gibt es eine SHA512.dll.
TC plugins: Autodesk 3ds Max / Inventor / Revit Preview, FileInDir, ImageMetaData (JPG Comment/EXIF/IPTC/XMP), MATLAB MAT-file Viewer, Mover, SetFolderDate, Solid Edge Preview, Zip2Zero and more
Tuxlux
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2012-06-22, 18:29 UTC

Post by *Tuxlux »

Danke gishler für deine Antwort.

Und danke dir tbeu für deinen Hinweis auf das Plugin wdhash.
Verstehe ich das richtig, dass dieses Plugin nur beim Suchen und beim Multi-Umbenenntool eingesetzt werden kann?
Kann man damit auch eine Quersummendatei (.sha2) erstellen?.
User avatar
tbeu
Power Member
Power Member
Posts: 1354
Joined: 2003-07-04, 07:52 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *tbeu »

Tuxlux wrote:Verstehe ich das richtig, dass dieses Plugin nur beim Suchen und beim Multi-Umbenenntool eingesetzt werden kann?
Kann man damit auch eine Quersummendatei (.sha2) erstellen?.
Man könnte sich auch eine benutzerdefinierte Spalte mit der Quersumme anlegen, dann alles markieren und (Dateiname und Quersumme) in die Zwischenablage kopieren und sich dann in einem Editor die Quersummendatei manuell erstellen. Es gibt auch Plugins, die so etwas dann übernehmen, z.B. WdxInfoPacker.
TC plugins: Autodesk 3ds Max / Inventor / Revit Preview, FileInDir, ImageMetaData (JPG Comment/EXIF/IPTC/XMP), MATLAB MAT-file Viewer, Mover, SetFolderDate, Solid Edge Preview, Zip2Zero and more
Tuxlux
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2012-06-22, 18:29 UTC

Post by *Tuxlux »

Hey tbeu,
danke für deine schnelle Antwort.
Damit hast du mir sehr geholfen!
Post Reply