Drag & Drop auf andere Programme geht nicht

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
LaRazoR
Junior Member
Junior Member
Posts: 20
Joined: 2012-04-21, 07:28 UTC

Drag & Drop auf andere Programme geht nicht

Post by *LaRazoR »

Hallo, ich hab mal die neue getestet.

und irgendwie find ich das sch**** (ooops, sorry, .äh muß heißen: "schade" :D), daß man nicht einfach vom TC Dateifenster in eine Anwendung Draggen kann,
sondern nur in das andere (hier rechte) Dateifenster = also in ein anderes Verzeichnis.


Aber ich würde gerne in einige andere Programme draggen.
z.B: Videos in VirtualDub - ohne ÖffnenDialog.
einfach auf das geöffnete Programm ziehen und drin.

Ich hab mal ein Screenvideo erstellt.
Beide sind identisch.
Leider hab ich in dem Video Bilddateien verwendet - statt den für das Programm erforderlichen Exe's -, aber das macht nichts.
Drag ist Drag und das andere Fenster dürfte nicht verschwinden.


kleiner
http://www.mediafire.com/?8n47pa5clyk5zs0
260 KB

http://www.mediafire.com/?zdd2p5vj81fll4s
1.4 MB
bessere Qualität



Kann mir jemand sagen, was ich da falsch eingestellt hab?
Aber es war eigentlich alles so.

Danke
partieller TC-Anwender (nur am Admin-eingerichteten Arbeitsplatz)
User avatar
Sir_SiLvA
Power Member
Power Member
Posts: 3380
Joined: 2003-05-06, 11:46 UTC

Post by *Sir_SiLvA »

muss an dir liegen hier geht d&d vom TC zu Super(www.erightsoft.com/SUPER.html) zBsp ohne Problem

was passiert wenn Du vom Explorer auf VD D&D machst???
Hoecker sie sind raus!
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9977
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Re: Drag & Drop auf andere Programme geht nicht

Post by *Dalai »

LaRazoR wrote:und irgendwie find ich das sch**** (ooops, sorry, .äh muß heißen: "schade" :D), daß man nicht einfach vom TC Dateifenster in eine Anwendung Draggen kann,
Kann man doch - wenn man es richtig macht. Es ist ein normales Windows-Verhalten (und nebenbei auch das anderer Systeme mit grafischen Oberflächen), beim Klick außerhalb des im Vordergrund befindlichen Programmfensters auf das darunterliegende umzuschalten. Einzige Ausnahme: das im Vordergrund befindliche Programmfenster hat das Attribut StayOnTop und das darunterliegende Fenster nicht.
Drag ist Drag und das andere Fenster dürfte nicht verschwinden.
Doch, es muss in den Hintergrund verschwinden!
Kann mir jemand sagen, was ich da falsch eingestellt hab?
Eingestellt hast du gar nichts falsch, nur das Vorgehen ist völlig falsch, denn so, wie du es versuchst, ging ein Drag noch nie unter einem Windows OS. Du hast genau drei Möglichkeiten, einen Drag auszuführen:
  • Fenster nebeneinander legen, also Quelle und Ziel des Drags
  • Das Ziel des Drags mit dem Attribut StayOnTop ausstatten. Manche Programme bieten diese Möglichkeit selbst an ("Immer im Vordergrund halten" oder "Stay on top" o.ä.), sonst kann man mit Tools nachhelfen (keine Ahnung, ob RBTray auf Win7 läuft, aber prinzipiell kann das sowas).
  • Drag über die Taskleiste. Heißt konkret: Datei nehmen und auf den Button des Zielfensters in der Taskleiste ziehen, nun warten bis das Zielfenster aktiviert wird und dann auf das eigentliche Zielfenster hochziehen (hoch, sofern die Taskleiste unten ist).
Davon abgesehen wird dir der Drag trotzdem nicht gelingen, denn im Video sieht man eindeutig, dass du den TC "elevated" - also mit erhöhten Rechten - laufen lässt. Windows verbietet aber Drag'n'Drop zwischen Anwendungen verschiedener Berechtigungen und Nutzer. Deswegen kommt wieder der übliche Satz, den ich bereits öfter gepostet habe und deshalb hier nachgelesen werden kann.

Ich denke, das sollte dir als Anleitung genügen für dieses einfache "Problem".

MfG Dalai
Last edited by Dalai on 2012-07-19, 22:51 UTC, edited 1 time in total.
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3893
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

2LaRazoR
Beachte bitte, dass Windows (nicht TC) es verbietet, D&D von einem als Administrator gestarteten Programm auf ein normales Programm auszuführen (und umgekehrt).

Von Admin => Admin kein Problem
Von Normal => Normal kein Problem
#5767 Personal license
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Re: Drag & Drop auf andere Programme geht nicht

Post by *HolgerK »

Dalai wrote:Es ist ein normales Windows-Verhalten (und nebenbei auch das anderer Systeme mit grafischen Oberflächen), beim Klick außerhalb des im Vordergrund befindlichen Programmfensters auf das darunterliegende umzuschalten. Einzige Ausnahme: das im Vordergrund befindliche Programmfenster hat das Attribut StayOnTop und das darunterliegende Fenster nicht.
Jein.
Die meisten Programmfenster werden bei einem MouseDown-Event in den Vordergrund geholt.
Allerdings verhält sich der Explorer in Windows 7 da etwas anders:
Er kommt erst bei einem MouseUp-Event in den Vordergrund, und ermöglicht damit das von LaRazoR gewünschte Verhalten beim Drag&Drop.

Gruß
Holger
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9977
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Re: Drag & Drop auf andere Programme geht nicht

Post by *Dalai »

HolgerK wrote:Allerdings verhält sich der Explorer in Windows 7 da etwas anders:
Er kommt erst bei einem MouseUp-Event in den Vordergrund, und ermöglicht damit das von LaRazoR gewünschte Verhalten beim Drag&Drop.
Da hast du recht :o. Sogar der Exploder im XP macht das so. Der behandelt offensichtlich diesen Sonderfall, denn das klappt nur dann, wenn man auf eine Datei im Exploder klickt; klickt man dagegen auf einen freien Bereich, so ist das Verhalten wie von mir dargestellt.

Ist mir nie aufgefallen, dass das im Exploder geht, weil ich immer TC verwende :lol: und Drag'n'Drop mit den o.g. Methoden immer und mit jeder Anwendung funktioniert (ausgenommen sind die genannten Beschränkungen des Sicherheitskontext).

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
buzzlightyear
Junior Member
Junior Member
Posts: 42
Joined: 2004-10-01, 10:46 UTC

Post by *buzzlightyear »

Genau aus den hier beschriebenen Feinheiten bzw. Unterschieden ist DND unter Windows auch stets ein Krampf - man weiß nie, ob es wie erwartet funktioniert oder nicht.

Das einzige Betriebssystem, wo ich einigermaßen bedenkenlos mit DND arbeiten würde, ist Mac OS X.

Gerade mit dem TC bietet sich die Verwendung der Tastatur als primäres Steuerungsmittel für häufig benutzte Befehle an. Und ansonsten Shell-Erweiterungen für das Kontextmenü.
Escano
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2007-01-30, 22:39 UTC

Re: Drag & Drop auf andere Programme geht nicht

Post by *Escano »

Dalai wrote:
HolgerK wrote:Allerdings verhält sich der Explorer in Windows 7 da etwas anders:
Er kommt erst bei einem MouseUp-Event in den Vordergrund, und ermöglicht damit das von LaRazoR gewünschte Verhalten beim Drag&Drop.
Sogar der Exploder im XP macht das so. Der behandelt offensichtlich diesen Sonderfall, denn das klappt nur dann, wenn man auf eine Datei im Exploder klickt; klickt man dagegen auf einen freien Bereich, so ist das Verhalten wie von mir dargestellt.
Genau das Verhalten wünsche ich mir auch, da macht der Explorer mal was richtig ^^.

Kommt bei mir häufig vor: TC fullscreen im Hintergrund, andere Anwendung im kleineren Fenster im Vordergrund. Einfach Datei rüberziehen geht dann aber leider nicht :-(
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50625
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Doch, Sie können entweder
1. Die Datei auf das Icon des anderen Programms in der Taskleiste ziehen (Maustaste nicht loslassen!), bis das Programm in den Vordergrund springt. Dann an den gewünschten Ort ziehen.

oder

2. Mit Alt+Tab während des Drag&Drop zum anderen Programm wechseln
klickt man dagegen auf einen freien Bereich, so ist das Verhalten wie von mir dargestellt.
Das geht bei der Listbox leider nicht, weil da die ganze Zeile zur Datei gehört.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Post Reply