Hallo zusammen!
Ich habe TCommander unter Win 2000 von Version 6.03a auf 8.01 upgedatet. Wenn ich nun mit TCommander im Hintergrund (also nicht als aktives Fenster) ein USB-Laufwerk abmelde, erhalte ich reproduzierbar im Anwendungsprotokoll mehrere Warnungen des PlugPlayManagers mit der ID 257 und folgendem Text: Beim Senden der Benachrichtigung der Zielgerätänderung an Fenster von "" wurde das Zeitlimit überschritten. Das Refresh für TCommanders im Hintergrund ist nicht deaktiviert.
Falls jemand einen Workaround oder die Ursache kennt, wäre ich für einen Hinweis dankbar. Ich möchte mein Betriebssystem nicht ändern und TCommander auch nicht jedesmal aktivieren, wenn ich ein USB-Laufwerk abmelde, nur um diese Einträge im Anwendungsprotokoll zu vermeiden.
Ereignis 257 bei USB-Abmeldung mit TC im Hintergrund
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Junior Member
- Posts: 5
- Joined: 2009-06-21, 16:24 UTC
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50625
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Das tönt, als wäre noch eine Datei oder ein Verzeichnis auf dem USB-Laufwerk geöffnet.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
-
- Junior Member
- Posts: 5
- Joined: 2009-06-21, 16:24 UTC
In solchen Fällen kommt in Version 6 wie 8 ein Hinweisfenster, daß das USB-Laufwerk nicht entfernt werden kann. Mir scheint, daß die Version 8 sich etwas mehr Zeit läßt, dem Betriebssystem zu antworten, was dann den TimeOut-Eintrag im Anwendungsprotokoll verursacht. Besteht Hoffnung, daß daran etwas geändert wird?
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50625
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
TC antwortet überhaupt nicht auf irgendwelche Anfragen - aber er wechselt das Verzeichnis weg von USB, wenn man von ihm wegschaltet.
Haben Sie herausgefunden, was genau denn das Entfernen blockiert?
Haben Sie herausgefunden, was genau denn das Entfernen blockiert?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
-
- Junior Member
- Posts: 5
- Joined: 2009-06-21, 16:24 UTC
Das Blockieren ist nicht das Problem. Wenn noch Dateien/Verzeichnisse geöffnet sind, kommt das besagte Hinweisfenster, ich schließe was zu schließen ist und das USB-Laufwerk kann anschließend entfernt werden. In Version 6 wie in Version 8.
Das Problem sind die TimeOut-Einträge im Anwendungsprotokoll, wenn ein USB-Laufwerkes entfernt werden soll. Bei Version 6 gibt es die in keinem Fall. Bei Version 8 werden die generiert, wenn ein USB-Laufwerkes entfernt werden soll und sich der Commander im Hintergrund befindet, unabhängig davon, ob noch Dateien/Verzeichnisse geöffnet sind oder nicht, und unabhängig davon, ob das USB-Laufwerk blockiert ist oder nicht.
Das Problem sind die TimeOut-Einträge im Anwendungsprotokoll, wenn ein USB-Laufwerkes entfernt werden soll. Bei Version 6 gibt es die in keinem Fall. Bei Version 8 werden die generiert, wenn ein USB-Laufwerkes entfernt werden soll und sich der Commander im Hintergrund befindet, unabhängig davon, ob noch Dateien/Verzeichnisse geöffnet sind oder nicht, und unabhängig davon, ob das USB-Laufwerk blockiert ist oder nicht.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50625
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Leider weiss ich nicht, was solche Timeout-Einträge verursachen könnte, tut mir leid.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com