Eine kleine Frage zu den Titelzeilen der benutzerdefinierten Einträge in einem Verzeichnismenü:
Bekanntlich kann man im Rahmen der Verzeichnismenü-Einträge auch die Umgebungsvariablen (%systemroot%, %temp%, %systemdrive% ... et cetera) nützen. Man muß also beispielsweise nicht hardcodiert mit:
cd C:\windows\System32
in den entsprechenden Order wechseln, sondern kann stattdessen auch folgende Zeile für Einträge im Verzeichnismenü benutzen:
cd %systemroot%\System32
Leider werden im Titel zu einem Eintrag die Umgebungsvariablen als solche nicht erkannt. Wenn man im Titel die Umgebungsvariable %systemroot% schreibt, dann steht da eben auch %systemroot% -- und nicht zum Beispiel (je nach System): "C:\Windows", "C:\WinNT" ... oder dergleichen.
Gibt es einen Trick, wie man die Titelzeilen im Verzeichnismenü überreden kann, ebenfalls Umgebungsvariablen zu akzeptieren?
Umgebungsvariablen für die Titelzeilen?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Um jeglichen Mißverständissen vorzubeugen. Wenn ich in der Titelzeile %systemroot% eingebe, bzw. im Verzeichnismenü einen Eintrag cd %systemroot% mache, wechselt der TC in das Windows-Verzeichnis und als Titel erscheint Windows. Ebenso, wenn ich in der Kommandozeile cd %systemroot% eingeben.
An welcher Position erscheint bei euch denn da immer noch %SYSTEMROOT%?
An welcher Position erscheint bei euch denn da immer noch %SYSTEMROOT%?
Gruß,
Christian
Christian
Es geht um folgende mögliche Zeile in der WINCMD.INI:
menu40=%Systemroot% (Das ist der Titel)
cmd40=cd %Systemroot%
Der Eintrag %Systemroot% hinter "cmd40=" wird beim Abarbeiten des Befehls "cd" korrekt als zum Beispiel "C:\Windows" interpretiert.
Der Eintrag %Systemroot% hinter dem Eintrag "menu40" wird aber auf der GUI des Total Commanders im PopUp-Menü ohne entsprechende Umwandlung bloß als schnöde Zeichenkette dargestellt.
Natürlich kann man den Titel auch hardcodiert eintragen (also zum Beispiel "menu40=C:\Windows"). Es wäre jedoch schön, wenn die GUI Umgebungsvariablen interpretieren könnte.
menu40=%Systemroot% (Das ist der Titel)
cmd40=cd %Systemroot%
Der Eintrag %Systemroot% hinter "cmd40=" wird beim Abarbeiten des Befehls "cd" korrekt als zum Beispiel "C:\Windows" interpretiert.
Der Eintrag %Systemroot% hinter dem Eintrag "menu40" wird aber auf der GUI des Total Commanders im PopUp-Menü ohne entsprechende Umwandlung bloß als schnöde Zeichenkette dargestellt.
Natürlich kann man den Titel auch hardcodiert eintragen (also zum Beispiel "menu40=C:\Windows"). Es wäre jedoch schön, wenn die GUI Umgebungsvariablen interpretieren könnte.