Hallo, ich benötige Hilfe.
mein Windows7-Rechner und mein HTC Touch HD haben sich per Bluetooth erkannt. Senden von Daten vom PDA zum Rechner kein Problem.
Aber umgekehrt gibt es Probleme:
Rechtsklick im TotalCommander 7.04a - senden an - Bluetooth:
neues Fentster: zum Übertragen an.... hier klicken.
Kopiervorgang: Keine Dienste gefunden!!
Bei meiner Internetsuche fand ich eine unbefriedigende Lösung:
Über eine Verknüpfung zum Dateiübertragungsdienst "fsquirt.exe" im "System 32"-Ordner kann ich Dateien zum PDA verschieben.
Meine Frage, warum funktioniert das Gleiche nicht vom TotalCommander aus? Müßte der "Senden"-Befehl nicht ebenfalls eine Verknüpfung zu dieser exe enthalten?
Gibt es eine Lösung für das Problem?
Vielen Dank für die Hilfe.
KaterKarlo
Bluetooth Datenübertragung mit TotalComander klappt nicht
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Junior Member
- Posts: 7
- Joined: 2012-11-25, 11:52 UTC
-
- Junior Member
- Posts: 7
- Joined: 2012-11-25, 11:52 UTC
Danke für die schnelle Rückmeldung. Ich habe eben noch einmal alles überprüft:
1. Klappt es im Explorer?
Nein, der Windows Explorer sucht ebenfalls die Übertragungsdienste auf dem PDA
2. Hast du vielleicht ein 64Bit-Betriebssystem?
Nein der Rechner läuft mit Windows 7 und 32-Bit
3. Wie sieht es aus wenn du einen aktuellen TC 8.01(evtl. sogar die 64Bit Version) benutzt?
Ein Update hatte ich bisher nicht für nötig gehalten. Habe jetzt aber die Version 8.01. Aber auch hier keine Lösung.
Der PDA ist so eingestellt, daß er für andere Geräte sichtbar ist.
Auch der im ersten Thread beschriebenen Lösungsweg funktioniert nach wie vor. Nur im TC nicht. Leider.
Gruß KaterKarlo
1. Klappt es im Explorer?
Nein, der Windows Explorer sucht ebenfalls die Übertragungsdienste auf dem PDA
2. Hast du vielleicht ein 64Bit-Betriebssystem?
Nein der Rechner läuft mit Windows 7 und 32-Bit
3. Wie sieht es aus wenn du einen aktuellen TC 8.01(evtl. sogar die 64Bit Version) benutzt?
Ein Update hatte ich bisher nicht für nötig gehalten. Habe jetzt aber die Version 8.01. Aber auch hier keine Lösung.
Der PDA ist so eingestellt, daß er für andere Geräte sichtbar ist.
Auch der im ersten Thread beschriebenen Lösungsweg funktioniert nach wie vor. Nur im TC nicht. Leider.
Gruß KaterKarlo
Vorneweg:
Ich habe keinen blauen Zahn, von daher kann ich dir keinen 100% Lösungsweg unterbreiten.
Ich würde an deiner Stelle den Treiber für das Bluetooth-device noch mal neu installieren, und peinlich genau darauf achten welche Dienste per Checkbox evtl. default deaktiviert sind.
Gruß
Holger
Ich habe keinen blauen Zahn, von daher kann ich dir keinen 100% Lösungsweg unterbreiten.
Dann ist es auch kein Problem des TC, sondern wahrscheinlich ein Konfigurationsproblem von Windows.1. Klappt es im Explorer?
Nein, der Windows Explorer sucht ebenfalls die Übertragungsdienste auf dem PDA
Ich würde an deiner Stelle den Treiber für das Bluetooth-device noch mal neu installieren, und peinlich genau darauf achten welche Dienste per Checkbox evtl. default deaktiviert sind.
Warum? Du kannst die fsquirt.exe aus dem Systemverzeichnis auch einfach auf eine leere Stelle der TC-Buttonleiste ziehen & fallen lassen, um den Wizard dann per neu erzeugtem Button zu starten.Auch der im ersten Thread beschriebenen Lösungsweg funktioniert nach wie vor. Nur im TC nicht.
Gruß
Holger
-
- Junior Member
- Posts: 7
- Joined: 2012-11-25, 11:52 UTC