Notepad speichert unter Win98 immer in "Eigene Dateien&
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Notepad speichert unter Win98 immer in "Eigene Dateien&
Wenn ich unter Windows 98 im Total Commander auf das Notepad-Icon klicke und die noch unbenannte Datei abspeichern will, lande ich immer in dem Verzeichnis "Eigene Dateien".
Ich möchte aber jene Datei in dem aktuellen Total-Commander-Verzeichnis abspeichern, das ich gerade geöffnet habe.
Unter WinNT habe ich damit keine Probleme, aber unter Win98 funktioniert das nicht. Kann mir jemand sagen, woran das liegt und wie ich das Problem beheben kann?
Ich möchte aber jene Datei in dem aktuellen Total-Commander-Verzeichnis abspeichern, das ich gerade geöffnet habe.
Unter WinNT habe ich damit keine Probleme, aber unter Win98 funktioniert das nicht. Kann mir jemand sagen, woran das liegt und wie ich das Problem beheben kann?
- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany
Re: Notepad speichert unter Win98 immer in "Eigene Date
Shift+F4??Cheeky wrote:Ich möchte aber jene Datei in dem aktuellen Total-Commander-Verzeichnis abspeichern, das ich gerade geöffnet habe.
- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany
Mit Schaltfläche geht's auch
Gehe mal mit der rechten Maustaste auf das Notepad-Icon, wähle dann
"Ändern", und füge im folgenden Dialogfeld in die Zeile Parameter
die Zeichen: %p ein. Es erfolgt nun immer eine Abfrage ob Du eine neue Datei erstellen willst. Jetzt landest Du immer im ausgewählten Verzeichnis wenn Du abspeichern willst. Der einzige "Wermutstropfen"
ist, dass beim Abbrechen nach der Abfrage eine 0 Byte Datei gelöscht werden muß.....
mfg. Bernd
"Ändern", und füge im folgenden Dialogfeld in die Zeile Parameter
die Zeichen: %p ein. Es erfolgt nun immer eine Abfrage ob Du eine neue Datei erstellen willst. Jetzt landest Du immer im ausgewählten Verzeichnis wenn Du abspeichern willst. Der einzige "Wermutstropfen"
ist, dass beim Abbrechen nach der Abfrage eine 0 Byte Datei gelöscht werden muß.....
mfg. Bernd
seht euch mal den win32pad an.
superklein, supertoll, superkostenlos...
http://www.gena01.com/win32pad/
superklein, supertoll, superkostenlos...

http://www.gena01.com/win32pad/
TextPad übernimmt nicht den Pfad aus dem TC-Fenster
Hallo,
ich verwende schon lange Textpad (http://www.textpad.com) als Editor.
Mit älteren Windows Commander Versionen habe ich es hin bekommen, dass bei einem Aufruf von TextPad über den Buttonbar der Editor seine Arbeitsverzeichnis an das aktulle Fenster vom Windows Commander anpasste.
Mit den neueren Versioen von Windows / Total Commander bekomme ich das einfach nicht mehr hin, obwohl ich schon etliche Parameter-Varianten im Buttonbar durchprobiert habe.
Kann einer von Euch das Rätsel lösen?
Es grüßt und dankt
Bud Cord
ich verwende schon lange Textpad (http://www.textpad.com) als Editor.
Mit älteren Windows Commander Versionen habe ich es hin bekommen, dass bei einem Aufruf von TextPad über den Buttonbar der Editor seine Arbeitsverzeichnis an das aktulle Fenster vom Windows Commander anpasste.
Mit den neueren Versioen von Windows / Total Commander bekomme ich das einfach nicht mehr hin, obwohl ich schon etliche Parameter-Varianten im Buttonbar durchprobiert habe.
Kann einer von Euch das Rätsel lösen?
Es grüßt und dankt
Bud Cord
- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany
Hallo, zusammen,
die Alternative zu Notepad ist UltraEdit von:
http://www.ultraedit.com
MfG Norbertt
---
#45403 Personal licence
die Alternative zu Notepad ist UltraEdit von:
http://www.ultraedit.com
MfG Norbertt
---
#45403 Personal licence
Noch ne Alternative
ist Notepad Pro, mächtig, schnell, klein, der passt hervorragend zum TC (und kommt aus der Schweiz
)
gibts auf http://www.notepad.com

gibts auf http://www.notepad.com
Auch www.Editpadlite.com kann das, ist Freeware und sauschnell, mit Winpad32 ein gutes Gespann!
CU
Ralfi
CU
Ralfi