Fehler beim Löschen großer Datenmengen

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
tools400
Junior Member
Junior Member
Posts: 16
Joined: 2012-05-31, 06:10 UTC
Contact:

Fehler beim Löschen großer Datenmengen

Post by *tools400 »

Hallo,

beim Löschen einer großen Anzahl von Dateien und Verzeichnissen, z.B. eines Eclipse Workspaces, erhalte ich unter Win7 regelmäßig die Fehlermeldung "Das Verzeichnis ... konnte nicht korrekt gelöscht werden." Unter Win XP ist mir dieses Problem bisher nicht aufgefallen.

Nach einem Klick auf den Button "Wiederholen" wird das Verzeichnis dann doch gelöscht.

Fast sieht es so aus, als würden die in einem Verzeichnis enthaltenen Dateien noch im Hintergrund gelöscht, während der Total Commander bereits das Verzeichnis löschen möchte.

Kann es sich hierbei um ein Problem im Total Commander handeln oder liegt es eher an Windows 7?

Die verwendete Total Commander Version ist 8.01.

Thomas.
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9977
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Wie löschst du? In den Papierkorb (Entf) oder ins Nirwana (Shift+Entf)?

MfG Dalai
Last edited by Dalai on 2013-02-04, 09:08 UTC, edited 1 time in total.
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
tools400
Junior Member
Junior Member
Posts: 16
Joined: 2012-05-31, 06:10 UTC
Contact:

Post by *tools400 »

Dalai wrote:Wie löschst du? In den Papierkorb (Entf) oder ins Nirvana (Shift+Entf)?

MfG Dalai
Ich lösche mit Shift+Entf ins Nirwana.
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9977
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Hast du einen Virenscanner aktiv? Welchen? Was passiert, wenn du den während des Löschens deaktivierst?

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
tools400
Junior Member
Junior Member
Posts: 16
Joined: 2012-05-31, 06:10 UTC
Contact:

Post by *tools400 »

Dalai wrote:Hast du einen Virenscanner aktiv? Welchen? Was passiert, wenn du den während des Löschens deaktivierst?

MfG Dalai
Als Virenscanner läuft "Sophos Endpoint Security and Control" 10.0. Deaktivieren lässt sich der Scanner aufgrund der Firmen-Policy nicht. Aber du hast mit deiner Vermutung natürlich Recht. Am Virenscanner könnte es liegen.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50625
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

"Das Verzeichnis ... konnte nicht korrekt gelöscht werden."
Das liegt mit ziemlicher Sicherheit am Scanner: TC löscht erst alle Dateien aus einem Ordner und anschliessend den Ordner selbst. Wenn Windows nun mit dem Löschen der Dateien nicht mitkommt, dann ist der Ordner nicht leer, und kann auch nicht gelöscht werden. Das Problem: Die Löschfunktion DeleteFile meldet sofort "Datei erfolgreich gelöscht", obwohl diese eigentlich noch vorhanden ist...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Post Reply