Spalten für Dateinamen etc. dynamisch anpassen(z.B. d.klick)

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
incs2
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2013-06-14, 08:53 UTC

Spalten für Dateinamen etc. dynamisch anpassen(z.B. d.klick)

Post by *incs2 »

Wieso ist es beim Total-Commander nicht möglich analog dem Windows-Explorer mit einem Doppelklick auf die Spaltengrenze die betreffende Spalte so zu erweitern, dass z.B. der ganze Dateinamen sichtbar wird und die anderen Infos nach rechts verschoben werden?

Dadurch müsste man nicht immer die Spalten Erweiterung, Größe usw. mühsam nach rechts verschieben.

Außerdem ist es oft der Fall, dass es Konstellationen gibt wo Dateigröße etc. so weit rechts sind, dass man sie nicht sehen kann, das heißt man muss die einzelnen Spalten mühsam nach links verschieben!?
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9977
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Re: Spalten für Dateinamen etc. dynamisch anpassen(z.B. d.kl

Post by *Dalai »

incs2 wrote:Wieso ist es beim Total-Commander nicht möglich analog dem Windows-Explorer mit einem Doppelklick auf die Spaltengrenze die betreffende Spalte so zu erweitern, dass z.B. der ganze Dateinamen sichtbar wird und die anderen Infos nach rechts verschoben werden?
Weil der Autor das nicht einprogrammiert hat ;).
Dadurch müsste man nicht immer die Spalten Erweiterung, Größe usw. mühsam nach rechts verschieben.
Was heißt "immer"? Ich hab mir die Spaltenbreiten einmal eingestellt, so dass es auch für Dateien mit Größen von mehreren GB reicht, und die dann gespeichert - fertig. Für sehr lange Dateinamen, die abgeschnitten sind, lassen sich ja Tooltips anzeigen (einfach mal in die Einstellungen unter "Ansicht" schauen).

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
incs2
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2013-06-14, 08:53 UTC

Post by *incs2 »

Den Artikel schreibe ich ja WEIL der Autor dies nicht programmiert hat.
Ich benutze den Total Commander seit 95. Dieses Feature fehlt immer wieder.
Dass die Funktion von Tooltips erforderlich ist zeigt, dass das Feature schon angefragt ist.
Übrigens die Tooltip nützen gar nichts wenn man einen Überblick auf alle Dateien im Fenster benötigt, z.b. eine Version die am Ende des Dateinamens steht und somit nicht gesehen werden kann.
Hier noch ein Beispiel wie es aussehen kann wenn man das Fenster, bzw. dessen Größe, verändert und dann die Notwendigkeit zur Veränderung der Spaltengröße vorhanden ist: Bild darf ich nicht, sorry (dawa.ws/totalcommander/4c18t14fue/rjoeggn12hao/)
Grüße Janssen
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3893
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

Dass die Funktion von Tooltips erforderlich ist zeigt, dass das Feature schon angefragt ist.
Das zeigt mMn, dass eine solche Funktion nicht mehr erforderlich ist.

Es gibt schon jetzt mehrere Möglichkeiten schnell mal lange Dateinamen anzuzeigen:
- Tooltips
- Ein Tastaturkürzel oder Button mit dem Befehl "cm_VerticalPanels"
- Eine benutzerdefinierte Ansicht mit nur Dateiname und Erweiterung (Aufruf dann mit "OPENCUSTOMVIEW VIEW_NAME")
#5767 Personal license
incs2
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2013-06-14, 08:53 UTC

Post by *incs2 »

sqa_wizard schrieb:
Es gibt schon jetzt mehrere Möglichkeiten schnell mal lange Dateinamen anzuzeigen:
- Tooltips
- Ein Tastaturkürzel oder Button mit dem Befehl "cm_VerticalPanels"
- Eine benutzerdefinierte Ansicht mit nur Dateiname und Erweiterung (Aufruf dann mit "OPENCUSTOMVIEW VIEW_NAME")
*bezgl. Tooltips
- diese bringen nichts wenn Erweiterungen, Größe, etc nach rechts verschoben sind (siehe Beispielbild)
- Überblick für alle Dateien in einem Verzeichnis ist auch nicht möglich

* bezgl. Vertical-View
- wäre eine Möglichkeit

* Benutzerdefinierter-View
- die Informationen über Größe, Datum etc. sind ja auch wichtig , diese fehlen dann hier


Generell denke ich:

TotalCommander hat sich nach meiner Meinung immer auf die Kernfunktionen eines Datei-Browsers konzentriert und sich nicht auf die Programmierung von Beiwerk verzettelt.
Ich sehe diese Funktion eher bei den Kernfunktionen.

Ich möchte nicht mit der Maus über die Dateinamen gehen um sie komplett zu sehen. Ich möchte nicht einen benutzerdefinierten View einrichten, oder auf einen Vertical-View umschalten wo ich nach Entnahme der Infos wieder zurückschalten muss...
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9977
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

incs2 wrote:* Benutzerdefinierter-View
- die Informationen über Größe, Datum etc. sind ja auch wichtig , diese fehlen dann hier
Sie fehlen nur dann, wenn du sie nicht als Spalte hinzufügst.

Irgendwas machst du anders als ich. Ich schrieb ja schon, dass ich mir die Spalten einmal eingerichtet habe und ich damit in nahezu allen Situationen (lange Dateinamen, große Dateigröße) arbeiten kann, ohne an der Spaltenbreite etwas zu ändern.

Nur um keine falschen Vorstellungen aufkommen zu lassen: Ich habe nichts dagegen, wenn eine solche Funktion eingebaut wird (schließlich kennt sowas jeder aus diversen Programmen). Aber als notwendig oder gar unabdingbar sehe ich sie nicht, eher "Nice to have".

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
incs2
Junior Member
Junior Member
Posts: 4
Joined: 2013-06-14, 08:53 UTC

Post by *incs2 »

OK, wie auch immer.
Für mich stellt das ein echter Mangel/Nachteil dar :(

Mich wundert, dass das sonst niemand bemängelt/stört....
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6987
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Post by *Horst.Epp »

incs2 wrote:OK, wie auch immer.
Für mich stellt das ein echter Mangel/Nachteil dar :(

Mich wundert, dass das sonst niemand bemängelt/stört....
Das stoert deshalb nicht, weil die meisten wohl eine TC Ansicht mit 2 Fenstern nebeneinander nutzen. Dabei ist eine automatische Spaltenanpassung an die groessten Filenamen Unsinn, da auch bei grossen Monitoren dann Infos verloren gehen. Ein vernuenfitige feste Einstellung ist hier voellig ausreichend. Ich arbeite seit Windows 3.1 Zeiten mit dem TC und habe auch auf groessten Fileserverplatten damit keine Probleme.
Aber die Geschmaecker sind halt verschieden.
Post Reply