Ich habe folgendes Problem:
ich vergleiche zwei Verzeichnisse und lasse nur die gleichen Dateien anzeigen. Die (gleichen) Dateien auf der linken Seite möchte ich löschen. Der Löschvorgang findet auch statt, aber wenn ich das im Task Manager von Windows beobachte, stelle ich fest, daß für die gelöschten Dateien Arbeitsspeicher beansprucht wird. Vielleicht werden die Dateien in einen Cache geschrieben. Nach Ende des Löschens wird dieser Speicher jedoch nicht wieder frei gegeben.
Das heisst, wenn ich eine Menge Dateien löschen will, ist der vorhandene Arbeitsspeicher schnell voll und der Rechner kommt an seine Grenzen, bzw. ist frozen.
Was könnte das sein? Ich benutze Windows 8 Pro. 4 GB RAM.
Memory Leak?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
- Welche TC-Version?
- Welche Löschmethode ist eingestellt?
- Wie löschst du? Direkt (Shift+Entf) oder in den Papierkorb (Entf)?
- Wie ist VistaDelete in deiner wincmd.ini eingestellt? Benutze dafür Menü Konfigurieren > Einstellungsdateien direkt ändern
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50610
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Bitte machen Sie einen Rechtsklick auf den F8-Löschen-Button im Total Commander, und schalten in den Eigenschaften die Löschbestätigung für den Papierkorb ein. Starten Sie dann Total Commander neu. Dadurch kann er die neuere Löschmethode benutzen, die viel schneller ist und weniger Speicher braucht als die alte.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com