Win 8.1 und Netzlaufwerke
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Win 8.1 und Netzlaufwerke
Die Netzlaufwerke der Synology DS212 sind im Totalcommander unter Win 8.1 nicht zugreifbar. Die Netzlaufwerke der Fritzbox hingegen schon.
Über den Explorer lassen sich diese Laufwerke alle problemlos nutzen. Unter Win 8 hatte hier alles problemlos funktioniert.
Leider habe ich hier bisher noch keine Lösungsmöglichkeit - auch nichts bekanntes bei Synology - gefunden.
Über den Explorer lassen sich diese Laufwerke alle problemlos nutzen. Unter Win 8 hatte hier alles problemlos funktioniert.
Leider habe ich hier bisher noch keine Lösungsmöglichkeit - auch nichts bekanntes bei Synology - gefunden.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50610
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Was für eine Fehlermeldung erhalten Sie denn? Und was genau geht nicht?
1. Das Auflisten der Freigaben
2. Der Zugriff auf die Freigaben direkt, also z.B. \\Synology\Freigabe
3. Auf Unterverzeichnisse wie \\Synology\Freigabe\Ordner
1. Das Auflisten der Freigaben
2. Der Zugriff auf die Freigaben direkt, also z.B. \\Synology\Freigabe
3. Auf Unterverzeichnisse wie \\Synology\Freigabe\Ordner
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Kann ich leider bestätigen, gehe auch davon aus, dass es definitiv mit Win8.1 zusammen hängt. Habe eine Synology DS212+.
Zugriffe auf Freigaben und Unterordner funktionieren vom Explorer aus einwandfrei.
Bei Klick auf das verknüpfte Laufwerk in TotalCommander ist Stillstand, dann kommt die Meldung Laufwerk nicht gefunden.
Zugriffe auf Freigaben und Unterordner funktionieren vom Explorer aus einwandfrei.
Bei Klick auf das verknüpfte Laufwerk in TotalCommander ist Stillstand, dann kommt die Meldung Laufwerk nicht gefunden.
die Netzlaufwerke werden erkannt und stehen unter Win 8.1 anscheinend auch als Backuplaufwerk zur Verfügung.
Unter dem Totalcommander werden die Laufwerke angezeigt (mit rotem x) und der entsprechende Pfad stimmt hier auch. Beim Ausführen kann das Laufwerk aber nicht angezeigt werden bzw die übliche Meldung, das das Laufwerk nicht gefunden wurde.
Die direkt Eingabe der Pfade funktioniert hier auch nicht und über die Netzwerkumgebung aus dem TC heraus wird hier keine Laufwerk/Netzwerkumgebung angezeigt
Unter dem Totalcommander werden die Laufwerke angezeigt (mit rotem x) und der entsprechende Pfad stimmt hier auch. Beim Ausführen kann das Laufwerk aber nicht angezeigt werden bzw die übliche Meldung, das das Laufwerk nicht gefunden wurde.
Die direkt Eingabe der Pfade funktioniert hier auch nicht und über die Netzwerkumgebung aus dem TC heraus wird hier keine Laufwerk/Netzwerkumgebung angezeigt
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50610
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Funktioniert der Zugriff über den UNC-Pfad \\Synology\Freigabe statt über einen Laufwerksbuchstaben?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
ich weis zwar nicht, was ich hier letztendlich alles probiert habe, aber jetzt funktioniert es jedenfalls!!
War hier seit Freitag nicht mehr auf Windows 8.1 aktiv und hatte davor definitiv den Fehler und musste hier immer den Umweg über den Explorer gehen ... und ich hatte ja nicht nur alleine das Problem
Möglicherweise haben hier einige Windowsupdates geholfen, seitens Synology wurde hier jedenfalls nichts installiert.
Meine Änderungen waren hier wohl im Netztwerkbereich und Koompatibilitätsmodus
War hier seit Freitag nicht mehr auf Windows 8.1 aktiv und hatte davor definitiv den Fehler und musste hier immer den Umweg über den Explorer gehen ... und ich hatte ja nicht nur alleine das Problem
Möglicherweise haben hier einige Windowsupdates geholfen, seitens Synology wurde hier jedenfalls nichts installiert.
Meine Änderungen waren hier wohl im Netztwerkbereich und Koompatibilitätsmodus
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50610
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Hatten Sie Total Commander mit erhöhten Rechten (Als Administator) über das Rechtsklickmenü gestartet? Er sieht dann andere Freigaben als der normale User...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Momentan habe ich den Fehler wieder, zwischenzeitlich ging es wie bereits erwähnt, ich hatte bereits versucht den Fehler nachzustellen, bisher leider erfolglos.
Ich starte den Total Commander immer als Admin und habe hierzu die entprechene Einstellungen unter den Eigenschaften markiert. Ich versuche es heute Abend mal ohne Admin-Rechte
EDIT: es liegt hier wohl an den Admin-Rechten, diese habe ich nun entfernt und nun geht es!!
Bug oder Feature;)
Ich starte den Total Commander immer als Admin und habe hierzu die entprechene Einstellungen unter den Eigenschaften markiert. Ich versuche es heute Abend mal ohne Admin-Rechte
EDIT: es liegt hier wohl an den Admin-Rechten, diese habe ich nun entfernt und nun geht es!!
Bug oder Feature;)