Zeitstempel von Verzeichnissen beim Synchronisiern

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
NMM2
Junior Member
Junior Member
Posts: 15
Joined: 2007-06-12, 15:39 UTC

Zeitstempel von Verzeichnissen beim Synchronisiern

Post by *NMM2 »

Guten Tag,
beim Synchronisiern wäre es schön, wenn die Zeitstempel von neuen Verzeichnissen, oder solchen, die sich geändert haben, automatisch auf den Zeitstempel des Ursprungs gesetzt würden.
Man kann das zwar hinterher über die Funktion "Kopiere Dateieigenschaften" erreichen, ist aber umständlich.

Bei der Funktion "Kopiere Dateieigenschaften" wäre es schön, wenn man sagen könnte "nur Verzeichisse".

Oder geht das alles irgendwie und ich habs nur übersehen?

Gruß
nmm2
User avatar
milo1012
Power Member
Power Member
Posts: 1158
Joined: 2012-02-02, 19:23 UTC

Post by *milo1012 »

Du solltest dich erst einmal fragen ob ein Zeitstempel eines Verzeichnisses/Ordners sinnvoll oder aussagekräftig ist.
Der Grund ist einfach: zumindest bei Windows ist der Zeitstempel, unabhängig vom verwendetem Dateisystem, relativ sinnlos, weil:

- sobald eine neue Datei im besagten Verzeichnis angelegt wird ist der Zeitstempel des Verz. = Zeitstempel diese Datei
- auch beim Löschen einer Datei in diesem Verz. passiert das,
der Zeitstempel wird auf die aktuelle Systemzeit gesetzt

Es ist ja auch völlig logisch, da der Zeitstempel anzeigt wann der Inhalt des Verzeichnisses geändert wurde,
was ja in oben beschriebenen Fällen auch stimmt.

Es ist historisch gewachsen; es gab Zeiten da gab es nur ein Root-Verzeichnis (die Platte)
aber so etwas wie Unterverzeichnisse existierte nicht. Deswegen ist ein Zeitstempel bei Verz. IMO sinnfrei.

Wenn du nun vom TC verlangst das zu tun ist das ja okay, aber dann müsste auch die Kopierreihenfolge so geändert werden
dass der Zeitstempel erst geändert wird wenn alle Aktionen im jeweiligen Verzeichnis abgeschlossen sind,
was bisher glaube ich nicht garantiert ist.

Was das "Kopiere Dateieigenschaften" nur mit Verzeichnissen angeht wäre ich auch dafür, aber wie eben gesagt mit beschränktem Nutzen.
Ich habe noch zwei andere Datei-Synchro-Tools/Backup-Tools laufen
und die kümmern sich, was ich so sehen kann, auch alle "nur" um den Zeitstempel von Dateien.


Unabhängig vom TC-Synchronisier-Tool kann der TC das übrigens schon länger:
Einstellungen -> Kopieren/Löschen -> generelle Kopier- und Löschaktionen -> kopiere Datum/Zeit von Verzeichnissen
Post Reply