TC8.50B2-64 Bug - Absturz bei Pfad\Datei > 256 Zeichen

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

User avatar
mykind
Member
Member
Posts: 126
Joined: 2009-05-31, 08:48 UTC
Location: Germany, Greven

TC8.50B2-64 Bug - Absturz bei Pfad\Datei > 256 Zeichen

Post by *mykind »

Hab heute einen Bug entdeckt:

Bei Ordnern, die eine Zeichenlänge zusammengesetzt aus Pfad\Dateinamen größer 256 Zeichen enthalten,
stürzt TC in der 64 Bit Version ab.
Die 32 Bit Version verhält sich davon unbeeindruckt. :?


Versin TC 8.50B2-64 unter Win7-64 Bit
Der Pfad ist eine Domänenfreigabe eines WIN 2013 Servers.


EDIT:
Auf Win8 -64 auf lokalem Laufwerk reproduziert.
Fehler hier in beiden Varianten - 32 Bit als auch 64 Bit
:EDIT
Last edited by mykind on 2013-09-11, 06:38 UTC, edited 1 time in total.
mfg, mykind
User avatar
mykind
Member
Member
Posts: 126
Joined: 2009-05-31, 08:48 UTC
Location: Germany, Greven

Post by *mykind »

Zu diesem Thema:

Wie kann ich solch eine Datei (>256 Zeichen) wieder löschen.
Das BS lässt keinen Zugriff zu.

Meldung: Dateiname zu lang.
Last edited by mykind on 2013-09-11, 06:38 UTC, edited 1 time in total.
mfg, mykind
User avatar
milo1012
Power Member
Power Member
Posts: 1158
Joined: 2012-02-02, 19:23 UTC

Post by *milo1012 »

Etwas Detailinfo wäre hilfreich. Ich arbeite selbst häufig mit langen Pfadnamen und TC kommt damit eigentlich ganz gut klar,
auch mit der neuen Beta kann ich grad keine Probleme feststellen, auch nicht mit 64-bit, allerdings unter Win7.

Ich weiß nicht genau was jetzt länger als 256 Zeichen sein soll:
-der ganze (absolute) Pfad deines Tests oder
-der einzelne Datei- bzw. Verzeichnisname selbst
"Pfad\Dateinamen" kann vieles heißen.

Unter Windows darf kein individueller Name für Dateien und Verzeichnisse länger als 255 Zeichen sein,
der gesamte Pfad aber schon (mit Einschränkungen), das sollte dir klar sein.
Dann läge es nicht an TC sondern an der generellen Windows-Beschränkung.
Löschen sollte dann eigentlich auch mit dem TC funktionieren.
Allerdings könnte es mit dem Netzwerk da Einschränkungen geben, wobei ein UNC-Pfad >255 bei mir eben auch keine Probleme machte.
User avatar
mykind
Member
Member
Posts: 126
Joined: 2009-05-31, 08:48 UTC
Location: Germany, Greven

Post by *mykind »

milo1012 wrote: Ich weiß nicht genau was jetzt länger als 256 Zeichen sein soll:
-der ganze (absolute) Pfad deines Tests oder
-der einzelne Datei- bzw. Verzeichnisname selbst
"Pfad\Dateinamen" kann vieles heißen.
In der Domäne ist es der absolute Pfad, teilt sich ca. auf ca. 200\80 Zeichen.
Auf Win8 ist es eine einzelne Datei mit mehr als 256 Zeichen.

Ich habs gerade nochmal ohne Plugins getestet - jetzt kein Absturz mehr!

Mal wieder nach inkompatiblem Plugin suchen...
Last edited by mykind on 2013-09-11, 06:39 UTC, edited 1 time in total.
mfg, mykind
User avatar
milo1012
Power Member
Power Member
Posts: 1158
Joined: 2012-02-02, 19:23 UTC

Post by *milo1012 »

Okay, dann bleibt die Frage wie du es geschafft hast eine Datei > 255/256 zu erstellen, habe ich noch nicht hinbekommen ;)
Löschen dürfte dann in der Tat schwierig sein, vielleicht findet sich ja jemand mit Erfahrung in der Richtung,
aber mit den Standardmethoden dürfte das schwierig werden.
User avatar
mykind
Member
Member
Posts: 126
Joined: 2009-05-31, 08:48 UTC
Location: Germany, Greven

Post by *mykind »

milo1012 wrote:Okay, dann bleibt die Frage wie du es geschafft hast eine Datei > 255/256 zu erstellen, habe ich noch nicht hinbekommen ;)
Korrektur: lokal habe ich nur eine Datei 15\280 Zeichen erzeugt.
Last edited by mykind on 2013-09-11, 06:38 UTC, edited 1 time in total.
mfg, mykind
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9977
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

milo1012 wrote:Löschen dürfte dann in der Tat schwierig sein, vielleicht findet sich ja jemand mit Erfahrung in der Richtung,
Ziemlich einfach: Umschalten auf kurze Dateinamen (cm_SwitchLongNames) und los geht's. Zu beachten ist aber, dass man entweder am Papierkorb vorbei löscht (Shift+Entf) oder die Datei erst umbenennt und danach löscht. Alle Funktionen, die auf Windows-Dialoge zugreifen, sind zu meiden, denn Windows kann halt nicht, was der TC kann (wie immer :lol:).

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
milo1012
Power Member
Power Member
Posts: 1158
Joined: 2012-02-02, 19:23 UTC

Post by *milo1012 »

Dalai wrote:Ziemlich einfach: Umschalten auf kurze Dateinamen (cm_SwitchLongNames) und los geht's
Auch bei tatsächlich vorhandenen "illegalen" Dateinamen?
Wie gesagt, ich wüsste nicht wie ich jetzt mit Absicht sowas erzeugen könnte um es zu testen,
aber ich hatte eine Situation mit einer durch Schreibfehler verhunzte CF-Karte
die infolge dessen nur noch überlangen Unicode-Zeichensalat anzeigte.

Da ging nix mehr, kein umbenennen, löschen, verschieben,
auch egal mit welcher Dateinamenvariante (lang, kurz, UNC, Platzhalter),
aber die FAT selbst war OK, ich konnte Dateien anlegen.
Ich hatte überlegt die FAT selbst mit einem Hex-Editor zu ändern, aber formatieren war dann doch einfacher.
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9977
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Ich weiß nicht mehr, in welchem Fall ich das genau eingesetzt habe (zu lange Pfade oder Unicode-Dateinamen in älteren TC-Versionen). Es hatte jedenfalls funktioniert.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
mykind
Member
Member
Posts: 126
Joined: 2009-05-31, 08:48 UTC
Location: Germany, Greven

Post by *mykind »

Hallo,

der Tip von Dalai ist gut! Das hat funktioniert. :D
Last edited by mykind on 2013-09-11, 06:38 UTC, edited 1 time in total.
mfg, mykind
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50593
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Total Commander unterstützt Dateinamen bis 1022 Zeichen Länge. Abstürze sollte es eigentlich keine geben! Ich vemute, dass da eine Shellerweiterung abstürzt, z.B. ein Icon-Handler oder ein Tooltip-Provider.

Was für eine Fehlermeldung wird denn angezeigt?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
mykind
Member
Member
Posts: 126
Joined: 2009-05-31, 08:48 UTC
Location: Germany, Greven

Post by *mykind »

ghisler(Author) wrote: Was für eine Fehlermeldung wird denn angezeigt?
Leider keine Meldung - sobald ich die betreffende Dateiliste aktiviere
wird das gesamte Anwendungsfenster transparent/weiß und verschwindet.

Die verantwortliche Erweiterung suche ich noch... ohne Plugins kommt
es tatsächlich nicht zum Absturz.
Last edited by mykind on 2013-09-11, 06:37 UTC, edited 1 time in total.
mfg, mykind
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50593
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Meinen Sie wirklich transparent (=durchsichtig) oder weiss? Weiss bedeutet, dass Windows meint, das Programm würde hängen (nicht auf Eingaben reagieren). Möglicherweise braucht Windows nur etwas länger, um z.B. Icons nachzuladen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
mykind
Member
Member
Posts: 126
Joined: 2009-05-31, 08:48 UTC
Location: Germany, Greven

Post by *mykind »

ghisler(Author) wrote: Möglicherweise braucht Windows nur etwas länger, um z.B. Icons nachzuladen.
Ja, so etwa stellt es sich dar. Aber das Programmfenster verschwindet dann komplett ohne Weiteres.
mfg, mykind
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50593
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Gibt es wenigstens einen Eintrag im System-Log?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Post Reply