Hallo Christian,
ich hab ein paar Probleme mit dem neuen WebDAV Plugin. Ich habe ein WebDAV Verzeichnis mit Apache auf meinem vServer freigegeben. Wenn ich nun eine Datei wie "Sendezeitbeschränkung.htm" in dieses Verzeichnis kopieren, haben viele Clients ein Problem auf das Verzeichnis zuzugreifen, sich einzuloggen oder das Verzeichnis via zum Beispiel AllwaySync zu synchronisieren. Kopiere ich das File via WinSCP und SCP kopiere (ins gleiche Verzeichnis) scheint der Name aber korrekt angelegt zu werden.
Kannst du dir das mal ansehen? Wenn du was brauchst, meld dich, ich kann dir die Configs des Apache, Logfiles des Servers und Plugins und alles Andere gerne zur Verfügung stellen.
Keine Ahnung, vielleicht hab ich ja auch was falsch im Apache eingestellt. Immerhin benimmt sich ein Client (auf Windows Phone) auch ohne ein File mit Sonderzeichen etwas seltsam und läd zum Beispiel eine Datei zweifach herunter.
Umlaute und WebDAV PLugin
Moderators: Hacker, Stefan2, white
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50581
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Das ist ein Umlautproblem - bitte mit der UTF-8-Einstellung experimentieren. Es scheint dass diese bei gewissen Apache-Versionen gesetzt werden muss.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50581
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Leider weiss ich nicht, wann es genau benötigt wird und wann nicht - könnte auch daran liegen, welche Codierung das darunterliegende Betriebssystem verwendet. Modernere verwenden UTF-8.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com