Hallo Forum,
in der Button-Leiste habe ich unter anderem den MPC installiert und mit den Parametern %P%N versehen.
Stelle ich nun den TC-Cursor auf ein Verzeichnis, das ein MKV oder einen DVD-Rip enthält und klicke ich auf das MPC-Icon dann startet der Media Player Classic und beginnt das Video abzuspielen.
Das funktionierte bis zur Version 1.6.8 auch mit Verzeichnissen, in denen ein BluRay-Rip gelegen ist.
Aber der Version 1.7.x funktioniert das Verfahren NICHT mehr mit BluRay-Verzeichnissen. Es kommt in der Fußzeile des Players die Fehler-Meldung: "Cannot render the file"
Habt Ihr eine Idee, wie man dieses Problem (außer die alte Version 1.6 zu installieren) umgehen kann?
Danke
Richard
Media Player Classic (MPC) startet nicht mehr wie gewohnt
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Lösung des Problems gefunden!
Das Problem entstand dadurch, dass ab Version 1.7 des Media Player Classic (MPC) die sog. LAVFilters verwendet werden.
Diese werden in eine gleichlautendes Verzeichnis entpackt und automatisch verwendet.
Ich habe die ZIP Version von MPC downgelaoded und mit Total Commander entpackt, dabei die Option "Pfade mitentpacken" nicht aktiviert. Dadurch wurden die Filter nicht in das Programmverzeichnis kopiert.
Tja. Das war's. Die Filter nachträglich kopiert und schon läufts
Regards, Richard
Diese werden in eine gleichlautendes Verzeichnis entpackt und automatisch verwendet.
Ich habe die ZIP Version von MPC downgelaoded und mit Total Commander entpackt, dabei die Option "Pfade mitentpacken" nicht aktiviert. Dadurch wurden die Filter nicht in das Programmverzeichnis kopiert.
Tja. Das war's. Die Filter nachträglich kopiert und schon läufts
Regards, Richard