Synchronisieren und Sommerzeit.

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Rob
Junior Member
Junior Member
Posts: 2
Joined: 2004-04-06, 22:10 UTC

Synchronisieren und Sommerzeit.

Post by *Rob »

Hallo,

Seit dem anfang des Sommerzeits habe ich das problem das ich nicht mehr synchronisieren kann. :(
Ich synchronisierte immer zwischen Win ME auf den laptop und Win XP auf dem hauptrechner.
Das lief prima, aber jetzt sind alle zeitangaben auf dem XP rechner genau eine stunde frueher. TC moechte nun alle dateien nach dem laptop kopieren beim synchronisieren.
Dies ist unsinnig und stimmt auch nicht Es gibt dateien auf dem laptop die eine halbe stunde neuere sind als originell auf xp und die wuerden dann ueberschrieben werden.
Uhr zurueck stellen bei xp, Umschaltung Sommerzeit aussetzen, Und Uhr automatisch mit zeit server aufs Internet synchronisieren ausschallten bringt nichts.
Das problem bleibt.
Wehr kennt die loesung?

mfg
Rob
Niederlanden
togradh
Junior Member
Junior Member
Posts: 21
Joined: 2004-03-11, 21:33 UTC

Post by *togradh »

Moin,

es gibt ein Tool mit dem die Änderungszeiten für eine Menge von Dateien geändert werden können. In deinem Fall müssten die Zeiten um eine Stunde nach hinten verschoben werden.

- Tool installieren.
- Ins Synchronisationsverzeichnis gehen
- STRG-B drücken
- Alle Dateien markieren
- Tool aufrufen
- Imf Feld "Hours" 1 eingeben

Kann bei vielen Dateien etwas dauern!

Hier der Link: http://thehacker.host.sk/addtime/
User avatar
Cineatic
Power Member
Power Member
Posts: 876
Joined: 2003-06-02, 14:09 UTC

Post by *Cineatic »

:?: Wenn auf beiden Rechnern die Sommerzeit eingestellt wurde, sollte das Problem eigentlich nicht existieren...
Gruß,
Christian
User avatar
norfie
Power Member
Power Member
Posts: 1194
Joined: 2003-02-18, 14:18 UTC

Post by *norfie »

Last edited by norfie on 2004-09-11, 07:56 UTC, edited 1 time in total.
User avatar
Wilhelm M.
Power Member
Power Member
Posts: 1049
Joined: 2003-06-05, 10:45 UTC

Post by *Wilhelm M. »

Hallo!
Ich kämpfe auch immer mit diesem Problem! Was Norfie vorgeschlagen hat, ist zwar richtig - trotzdem gibt es Fälle, wo ich gerne hätte, dass die Zeitmarkierungen wirklich übereinstimmen und nicht nur vom TC ineinander umgerechnet werden. Für solche Fälle wäre es hilfreich, wenn im Synchronisierungsfenster neben "links, rechts, gleich" noch ein weiterer Button "Zeitmarke unterschiedlich" (oder so) vorhanden wäre UND es außerdem die Option gäbe, die Zeitmarken anzugleichen. Vielleicht sollte ich das als Feature Request einsenden...
Grüße/Regards,
Wilhelm
User avatar
norfie
Power Member
Power Member
Posts: 1194
Joined: 2003-02-18, 14:18 UTC

Post by *norfie »

Last edited by norfie on 2004-09-11, 08:02 UTC, edited 1 time in total.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50479
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Das passiert, wenn man eine Mischung aus NTFS und FAT(32)-Laufwerken verwendet, weil das eine System in Universalzeit (GMT) und das andere in Lokalzeit speichert. Bei Sommerzeitumstellung verschiebt sich die Lokalzeit aber zur GMT um eine Stunde...

Lösung: Wählen Sie Konfigurieren - Einstellungen - Operation - Ignoriere 1 Stunde Zeitdifferenz

Dann ignoriert Total Commander Zeitdifferenzen von exakt
einer Stunde.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Wilhelm M.
Power Member
Power Member
Posts: 1049
Joined: 2003-06-05, 10:45 UTC

Post by *Wilhelm M. »

Hallo!
Schon klar, Christian; genau das mache ich ja auch. Das ändert aber nichts an meinem Vorschlag (siehe oben):

" Für solche Fälle wäre es hilfreich, wenn im Synchronisierungsfenster neben "links, rechts, gleich" noch ein weiterer Button "Zeitmarke unterschiedlich" (oder so) vorhanden wäre UND es außerdem die Option gäbe, die Zeitmarken anzugleichen."
Grüße/Regards,
Wilhelm
User avatar
norfie
Power Member
Power Member
Posts: 1194
Joined: 2003-02-18, 14:18 UTC

Post by *norfie »

Last edited by norfie on 2004-09-11, 08:02 UTC, edited 1 time in total.
MikeTheGuru
Junior Member
Junior Member
Posts: 66
Joined: 2003-05-12, 18:44 UTC

Zeit angleichen

Post by *MikeTheGuru »

UND es außerdem die Option gäbe, die Zeitmarken anzugleichen."
Rechts-Click auf augenscheinlich gleiche Dateien

set local file date to remote date
MikeTheGuru
RegNr #48208
MikeTheGuru
Junior Member
Junior Member
Posts: 66
Joined: 2003-05-12, 18:44 UTC

Sommerzeit / Localzeit / GMT

Post by *MikeTheGuru »

@norfie:

Die Abspeicherung als GMT ist IMHO durchdachter als die in local time.

Gesetzt, Du speicherst Datei A am 2003-09-28 02:15 (vor Uhrumstellung) ab, und Datei B 55 Minuten später. Dann wäre die (neue) Localzeit 02:10 (Ende Sommerzeit!), die ältere Datei also plötzlich jünger geworden.

Insofern gebe ich Dir allerdings recht, daß es ein Designfehler im Windows ist:
ad 1) Die Speicherung in local time kam vermutlich aus der Zeit, als PCs kaum vernetzt waren und Zeitdifferenzen - insbesonders weltweit - daher kaum ein Problem darstellten. Daher konnte man stur die aktuelle Lokalzeit nehmen und sich weiter nicht drum kümmern.
ad 2) Wenn schon Timestamp in GMT, dann sollte die Anzeige konsequenterweise auch vergangene Sommerzeiten berücksichtigen und nicht 'Winter'-Dateien künstlich um eine Stunde verältern. Das führt aber dann zu dem Problem, daß die Sommerzeit (AFAIK vor 7 Jahren) um einen Monat verlängert wurde, und nur der aktuelle Algorithmus verspeichert ist.
ad 3 - off topic) Ich halte die gesamte Sommerzeit ohnehin für einen Blödsinn :x Seit wann dauert denn der Sommer 7 Monate (wäre schön, spielt's aber leider nicht...).
MikeTheGuru
RegNr #48208
User avatar
Wilhelm M.
Power Member
Power Member
Posts: 1049
Joined: 2003-06-05, 10:45 UTC

Re: Zeit angleichen

Post by *Wilhelm M. »

MikeTheGuru wrote:
Rechts-Click auf augenscheinlich gleiche Dateien

set local file date to remote date
Wo genau macht man das? Im Sync-Fenster jedenfalls finde ich diese Möglichkeit nicht. Und im normalen TC-Fenster ist das bei - sagen wir - 500 Dateien in zahlreichen Unterverzeichnissen eine absurde Methode. Genau so gut könnte man argumentieren, dass man die Sync-Funktion ohnehin nicht braucht, man kann ja jede Datei einzeln anschauen und nur die neueren kopieren. Oder übersehe ich da etwas?
Grüße/Regards,
Wilhelm
MikeTheGuru
Junior Member
Junior Member
Posts: 66
Joined: 2003-05-12, 18:44 UTC

Post by *MikeTheGuru »

@WilhemM:

Im Sync-Fenster nach dem Compare, noch vor dem Synchroniosieren.

Man kann übrigens vorher noch 'ne Latte von Files markieren . wirkt dann auf alle!
MikeTheGuru
RegNr #48208
User avatar
Wilhelm M.
Power Member
Power Member
Posts: 1049
Joined: 2003-06-05, 10:45 UTC

Post by *Wilhelm M. »

Also ich weiß nicht, aber bei mir (TC 6.02 unter W2k) gibt es diese Option NICHT. Genau so etwas hätte ich ja gerne, aber leider nicht vorhanden...
Grüße/Regards,
Wilhelm
MikeTheGuru
Junior Member
Junior Member
Posts: 66
Joined: 2003-05-12, 18:44 UTC

Post by *MikeTheGuru »

@WilhelmM

Hmm, wie verbindest Du Laptop und Desktop?

Netzwerk oder Laplink-Kabel?

Hab's eben mal ausprobiert - im Netzwerk hast Du recht - keine Zeitsynchronisation :( ! Beim Laplink-Kabel hingegen sehr wohl.

Feature-Request an Ch.Ghisler:
Das auch im Netz ermöglichen?
MikeTheGuru
RegNr #48208
Post Reply