Page 1 of 1

LAN Plugin Fehler mit USB Ethernet

Posted: 2013-11-05, 15:05 UTC
by switchgott
Hallo zusammen,

leider habe ich bei meinem Pad ein Problem, mit USB Ethernet und dem LAN Plugin vom Besten Commander der Welt :-)
Das Plugin meldet mir, bitte Internet Connection Aktivieren.
Aber der USB Lan Adapter arbeitet einwandfrei.

Nutzt Android 4.2.2 (x86 auf dem Memo PAD 10 FHD).

Hat jemand eine Idee warum das Plugin nicht möchte?
Wie als würde es das USB Lan nicht erkennen, bzw, nicht merken,
das schon einen Internet Verbindung besteht.

Danke für eure Hilfe

LG

Posted: 2013-11-06, 15:57 UTC
by ghisler(Author)
Bitte öffnen Sie das Kontextmenü des LAN-Plugins im Home-Ordner von Total Commander. Dort müssen Sie Verbindungen über das Telefonnetz erlauben, das erlaubt andere Verbindungen als über WLAN.

Posted: 2013-11-22, 08:23 UTC
by switchgott
HI,

habs mal getestet!
Leider geht es nicht .-(
Das LAN Plugin will weiterhin WLAN aktivieren.

Hast du vielleicht eine Idee wo das Problem liegen könnte?
Nehme hier das komplette Android aus einander.
Ethernet geht leider nur mit einem Teil der Apps.
Ich gehe davon aus, das die Apps nicht erkennen,
das es eine Ethernet Verbindung gibt.

Danke

Posted: 2013-11-22, 09:41 UTC
by ghisler(Author)
Dies bedeutet, dass der Android-ConnectivityManager überhaupt kein Netzwerk meldet. Das Plugin ruft die Funktion getActiveNetworkInfo auf, um festzustellen, ob es irgend eine Netzwerkverbindung gibt oder nicht. Die Funktion sollte bei einem USB zu Ethernet-Adapter aber eine Verbindung erkennen - bei meinem Nexus 7 2012 ist das der Fall: Ist der Adapter eingesteckt, kommt keine Warnmeldung, sonst schon. Sind Sie sicher, dass der Adapter funktioniert?

Posted: 2013-11-22, 09:49 UTC
by switchgott
Hi,

ja der geht!
Ich kann ja über firefox surfen.
Was aber nicht geht, ist z.b. der interne Sync Adapter von Google.
Ich weiß leider nicht genau was asus da gemacht hat.
Manche Apps gehen, mache nicht.
Idee wo genau das stehen könnte in Android?
Habe schon fast alles abgesucht.
Es handelt sich zwar um einen Android X86, aber von Prinzip her ist das egal.
Wäre echt Top, wenn sie da einen Tip für mich hätten.
Suche mir den Wolf im Smali code :-(

Posted: 2013-11-22, 10:41 UTC
by ghisler(Author)
Ich habe noch eine zweite Funktion gefunden, um nach aktiven Verbindungen zu suchen - diese geht über getAllNetworkInfo und überprüft dann alle Verbindungen einzeln. Können Sie bitte testen, ob das Bei Ihnen etwas bringt? Hier das Test-Plugin:
https://plugins.ghisler.com/beta/tcandroidlan206b1.apk

Einfach im Total Commander für Android auf die APK-Datei tippen zum installieren. Dazu müssen Apps aus unbekannten Quellen erlaubt sein.

Posted: 2013-11-22, 10:48 UTC
by switchgott
Hi,

danke für die APK.
Installiert.
Bekomme aber den gleichen Fehler wieder :-(
Idee warum Android keine Verbindung meldet?
Bzw. wo man das aktivieren kann, das TYPE_ETHERNET als aktive Verbindung von Android angenommen wird?

Posted: 2013-11-22, 11:05 UTC
by ghisler(Author)
Leider kann das nur der Hersteller des Tablets ändern - da gibt es kaum Hoffnung, dass das passiert.

Die Alternative wäre, eine Option einzubauen, ganz auf den Verbindungscheck zu verzichten. Leider benötigt das eine neue Übersetzung, deshalb kann es Monate dauern, bis es eine neue Version gibt. :(

Posted: 2013-11-22, 11:34 UTC
by switchgott
Hi,

das was ich bisher herausgefunden habe ist, das Ethernet schon in Android integriert ist.
Nur weiß ich leider nicht, warum er es nicht richtig auswählen kann.

Frage;
Ich habe hier mal schnell die ConnectivityManager.java angehängt.
Ist aber dissampled.

Frage, sehen sie vielleicht den Fehler auf die schnell??

1000 Dank

https://dl.dropboxusercontent.com/u/46867156/ConnectivityManager.java

Posted: 2013-11-22, 12:05 UTC
by switchgott
Ich glaube das ASUS da einen kleinen Teil vergessen hat :-(

Posted: 2013-11-22, 15:55 UTC
by ghisler(Author)
Ich habe jetzt doch noch eine Lösung gefunden, die ohne neuen Text auskommt: Wenn über Telefon erlaubt ist, dann versucht das Plugin erst mal direkt zu verbinden. Erst wenn das fehlschlägt, schaut es nach, ob es überhaupt eine Internetverbindung gibt. Es kommt dann halt trotzdem die WLAN-Meldung, aber nur, wenn die Verbindung fehlschlägt. Bitte ausprobieren:

https://plugins.ghisler.com/beta/tcandroidlan206b2.apk

Posted: 2013-11-25, 07:24 UTC
by switchgott
Guten Morgen.

sensationell :)

Es geht!!

Mit der neuen APK und der aktivierten Option funktioniert es.

Aber was genau wurde verändert?

PS:Nach dem das Display aus war und ich es wieder an gemacht habe, kommt leider folgender Fehler :-(
Verbindungsfehler
Gemeldeter Fehler
Faild to connect: 0.0.0.0 <00>/Server

Posted: 2013-11-25, 15:47 UTC
by ghisler(Author)
0.0.0.0 bedeutet, dass der Server nicht gefunden wurde (Namensauflösung fehlgeschlagen). Wahrscheinlich gab es kurz nach dem Anschalten des Displays keine aktive Verbindung. Es dauert immer ein paar Sekunden, bis die Verbindung wieder da ist -> Refresh drücken.