Schnell-Such-Funktion...

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
maria_fj
Junior Member
Junior Member
Posts: 45
Joined: 2013-11-21, 10:10 UTC

Schnell-Such-Funktion...

Post by *maria_fj »

Nachdem ich 8.5ß10 sehe, denke ich, gibt es auch noch vielleicht noch die Chance sich was zu wünschen (Weihnachten kommt ja bald :twisted: ).

Die SchnellSuch-Funktion verwende ich eigentlich nur mit dem SuchDialog, einfach deshalb, weil ich sehen möchte, was ich suche. Ich sehe, dass es den Button CTRL-S gibt, der mir letztlich das Ergebnis ausfiltert. Wenn ich drauf-drücke wird dann jeder weitere Buchstabe auch ausgefiltert. Wenn ich ESC drücke, dann bleibt der Filter bestehen und ich muss den aktiv deaktivieren.

Mein Wunsch wäre eine andere Behandlung:

Die Filter-Funktion wird automatisch aktiviert, sprich bei jedem Buchstaben, den ich tippe, wird gefiltert (entspricht der CTRL-S-Funktion). Und wenn ich auf ESC drücke, wird der Filter einfach zurückgesetzt.

Die Idee für die Konfiguration wäre: Eine weitere Checkbox zu haben, die unter der Auswahl 'Buchstaben - mit Suchen-Dialog' kommt, also in etwa 'Automatisches Filtern'. Vielleicht gibt es ja dieses Verhalten ja schon :roll:
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Probiere mal einfach ein zweites mal <Esc> zu drücken um die Filterung wieder aufzuheben, nachdem mit dem ersten <Esc> der Suchen-Dialog verlassen wurde.

Gruss
Holger
maria_fj
Junior Member
Junior Member
Posts: 45
Joined: 2013-11-21, 10:10 UTC

Post by *maria_fj »

Aha, zumindest kann man mit Doppeltem-ESC da rauskommen. UND es funkt auch mehr oder weniger das, was ich vorgeschlagen habe.

Aber ehrlich gesagt finde ich die Bedienung ein bischen sehr komisch. Denn eigentlich brauche ICH das zweite ESC nicht. Mir würde es ausreichen, wenn beim ersten Mal von ESC die Liste gelöscht wird (ähnlich wie das Doppelte ESC).

Jetzt kann man natürlich diskutieren, ob die Bedienung sinnvoll ist, wie sie jetzt ist oder nicht. Ehrlich gesagt verstehe ich den Nutzen von dem einfachen (=erstes) ESC nicht. Daher bin ich auch gar nicht auf die Idee gekommen, zweimal ESC zu drücken....

ICH wäre nur noch interessiert, ob ich als Einziger mit diesem Fragezeichen :?: dastehe...

Jedenfalls trotzdem DANKE f.d. Hinweis

Maria
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

maria_fj wrote:Ehrlich gesagt verstehe ich den Nutzen von dem einfachen (=erstes) ESC nicht. Daher bin ich auch gar nicht auf die Idee gekommen, zweimal ESC zu drücken....
Das erste <Esc> dient dazu den Schnellfilter-Dialog zu beenden, ohne die gefilterte Ansicht gleichzeitig zu beenden.
Z.B. wenn man die gefilterten Einträge mit <+> markieren möchte, oder die Schnellansicht <Strg+Q> aktivieren möchte, um sich die gefilterten Einträge genauer anzusehen.
Mit einer Realisierung deines Wunsches wäre das dann nicht mehr möglich (Was ich wiederum vermissen und mich dann mit einem ? dastehen lassen würde: ).

Gruss
Holger
maria_fj
Junior Member
Junior Member
Posts: 45
Joined: 2013-11-21, 10:10 UTC

Post by *maria_fj »

Äh, was soll ich dazu noch sagen? Wenn man genug Power-User ist und lange genug mit einem Programm gearbeitet hat, dann ist es schon alles logisch. Auf Grund Deiner Rückmeldung denke ich mir, dass ich wohl nicht zu der Kategorie Power-User gehöre :shock:

Erinnert mich ein wenig an MS-Word: Ca. 1.500 Funktionen und davon werden nur ein Bruchteil davon genutzt. Aufräumen war eine der Devisen bei der Neugestaltung.

Aber zurück zum Thema: Ctrl-Q habe ich noch verstanden, aber
die gefilterten Einträge mit <+>
verstehe ich nicht mehr. Sobald ich auf die +-Taste (neben der ENTER-Taste) drücke ==> Der Eingabe-Dialog erscheint. Hm', war wohl nicht das, was Du gemeint hast, oder? Und wenn ich die +-Taste vom Num-Block nehme, dann kommt irgendso ein komisches Fenster. Äh, und was mache ich damit?:oops:

Maria
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Ja, die <Num+>-Taste war gemeint.
Äh, und was mache ich damit?
Wenn die Hilfe in dem Fenster per <F1> aufrufbar wäre, dann hätte ich geantwortet: "F1" drücken. ;)

So verweise ich auf den Menüpunkt "Hilfe->Tastatur" -> Num + Markierung.
Dort für einen Einstieg weiter lesen.

Kurzes Beispiel:
Mit

Code: Select all

*|*.BAK
würden z.B. alle sichtbaren Dateien bis auf die, mit der Erweiterung BAK markiert.
Ist aber nur ein einziges Beispiel für dutzendene Möglichkeiten Gruppen von Dateien zu markieren, die man dann anschliessend Löschen, Packen, Kopieren, Verschieben,.. kann.
Richtig los geht es dann, wenn man gespeicherte Suchkriterien wie z.B. ">Dokumente Älter als drei Jahre" ... benutzt.

Gruss
Holger
maria_fj
Junior Member
Junior Member
Posts: 45
Joined: 2013-11-21, 10:10 UTC

Post by *maria_fj »

Hallo Holger,

danke f.d. Beispiel. Auch in der Hilfe habe ich nochmals nachgesehen zum Thema Markierung. Interessant, was dort so alles steht :oops:

Naja, war sehr hilfreich und ich betrachte die Thematik mal als erledigt an, sprich doch kein Erweiterungswunsch mehr...

Maria
Post Reply