Page 1 of 2

Fehlende Dateizuordnungen beim Zugriff auf SMB-Freigaben

Posted: 2013-12-08, 16:11 UTC
by Atalanttore
Hallo,

über das LAN-Plugin von Total Commander greife ich von meinem Tablet auf mein NAS mit SMB-Freigaben zu.

Leider sind manche Dateizuordnungen (.opus, .vob, .m2v, .ts) für Total Commander vollkommen unbekannt und TC zeigt dementsprechend auch keine Apps zum Öffnen an, obwohl durchaus Apps (VLC) installiert sind, die die Dateien öffnen bzw. abspielen könnten.


Gruß
Ettore

Posted: 2013-12-09, 10:23 UTC
by ghisler(Author)
Dateizuordnungen werden unter Android über die Apps geregelt, welche die entsprechenden Dateitypen unterstützen. Fehlt eine Zuordnung, dann kann man die Dateien auch nicht öffnen.

Lösung: Total Commander unterstützt interne Verknüpfungen, über die Sie gewissen Endungen Programme zuordnen können (nur innerhalb von Total Commander wirksam). Dies deshalb, weil man die Android-Verknüpfungen selbst nicht ändern kann.

Posted: 2013-12-09, 17:56 UTC
by Atalanttore
Mit VLC ist bereits eine App zum Abspielen von .opus Audiodateien installiert. Laut den VLC Entwicklern steht auch eine Dateizuordnung dafür in der Manifest-Datei.

Trotzdem sind solche Dateien in TC vollkommen unbekannt.


Gruß
Ettore

Posted: 2013-12-10, 16:38 UTC
by ghisler(Author)
Können Sie die Manifestdatei von VLC posten? TC filtert gewisse fehlerhafte Verknüpfungen heraus, wenn diese so definiert sind, dass sie für alle Dateien gelten (z.B. "host" vergessen).

Posted: 2013-12-10, 18:58 UTC
by Atalanttore
Etwas lang zum posten …

Hier ist der Link zur Manifestdatei von VLC: https://github.com/mstorsjo/vlc-android/blob/master/vlc-android/AndroidManifest.xml


Gruß
Ettore

Posted: 2013-12-11, 15:23 UTC
by ghisler(Author)
Das Problem scheinen mehrere intent-filter pro activity zu sein. Im Prinzip sollte es aber gehen. TC prüft, ob eine Verknüpfung besteht, und ob dieselbe app nicht auch für eine Fantasie-Extension gefunden wird. Offenbar ist das hier doch der Fall, so dass TC den VLC ausschliesst. Ich muss das aber noch genauer im Debugger untersuchen.

Posted: 2013-12-11, 19:06 UTC
by Atalanttore
Das Problem liegt also tatsächlich bei TC und nicht bei VLC für was ich zuerst einen Fehlerbericht geschrieben habe.

Gruß
Ettore

Posted: 2013-12-12, 15:03 UTC
by ghisler(Author)
Das ist noch nicht gesagt - die Verknüpfung in VLC sieht doch sehr abenteuerlich aus, da kann es durchaus ein Problem geben. Leider hatte ich noch nicht die Zeit, das zu testen.

Eine Frage noch: Betrifft das nur Dateien via SNB, oder auch lokal auf der SD-Karte vorhandene?

Posted: 2013-12-12, 16:52 UTC
by ghisler(Author)
Also, ich habe das nun untersucht: Das Problem ist, dass VLC keinen MIME-Type angibt. Leider ist das bei Android nicht klar definiert, ob man bei Angabe von android:pathPattern einen MIME-Type angeben soll oder nicht.

Leider kann man nur entweder nach Verknüpfungen mit oder solchen ohne Mime-Type suchen. Ignorieren kann man das Feld nicht:

Wenn man nach Verknüpfungen sucht, kann man als MIME-Typ entweder NULL oder z.B. "application/octet-stream" angeben. Im ersteren Fall werden nur Verknüpfungen gefunden, bei denen das MIME-Type-Feld nicht angegeben wurde. Wenn man den Typ setzt, werden nur Verknüpfungen gefunden, bei denen der MIME-Type auf "*/*" gesetzt ist. Die Mehrzahl der Apps scheint den MIME-Type zu setzen, deshalb sucht TC nur nach solchen Verknüpfungen, die ein MIME-Type-Feld enthalten, z.B. so:

Code: Select all

            <intent-filter>
                <action android:name="android.intent.action.VIEW" />
                <category android:name="android.intent.category.DEFAULT" />
                <category android:name="android.intent.category.BROWSABLE" />
                <data android:scheme="" />
                <data android:scheme="file" />
                <data android:scheme="ftp" />
                <data android:scheme="content" />
                <data android:scheme="http" />
                <data android:scheme="https" />
                <data android:host="*" />
hier->                <data android:mimeType="*/*" />

                <!-- video -->

                <data android:pathPattern=".*\\.3g2" />
                <data android:pathPattern=".*\\.3gp" />
                <data android:pathPattern=".*\\.3gp2" /
                ...
            </intent-filter>
Ich werde TC nun so ergänzen, dass er auch nach Verknüpfungen ohne MIME-Type-Feld sucht, wenn die Suche mit Feld erfolglos war. Dies hat den Nachteil, dass VLC nicht gefunden wird, wenn eine andere App mit gesetztem MIME-Type-Feld für diese Dateiendung existiert.

Posted: 2013-12-12, 19:07 UTC
by Atalanttore
Wenn Android die Angabe eines MIME-Type nicht explizit verlangt, wäre es dann nicht besser, wenn TC immer nach beiden Verknüpfungen mit und ohne MIME-Type-Feld suchen würde?

ghisler(Author) wrote:Eine Frage noch: Betrifft das nur Dateien via SNB, oder auch lokal auf der SD-Karte vorhandene?
Bei lokalen Dateien, welche trotz installierter Apps zum Öffnen unbekannt sind, erscheint die Meldung "Anwendung für diese Aktion kann nicht gefunden werden" im "Öffnen mit"-Dialog.


Gruß
Ettore

Posted: 2013-12-13, 16:26 UTC
by ghisler(Author)
Wenn Android die Angabe eines MIME-Type nicht explizit verlangt, wäre es dann nicht besser, wenn TC immer nach beiden Verknüpfungen mit und ohne MIME-Type-Feld suchen würde?
Ja, genau das habe ich in meinem vorherigen Posting angekümdigt:
Ich werde TC nun so ergänzen, dass er auch nach Verknüpfungen ohne MIME-Type-Feld sucht, wenn die Suche mit Feld erfolglos war.

Posted: 2013-12-13, 16:38 UTC
by Atalanttore
Okay.

Wann wird das Update fertig sein und zum Herunterladen im Play Store bereitstehen?


Gruß
Ettore

Posted: 2013-12-13, 17:07 UTC
by ghisler(Author)
So bald wie möglich - es gibt ab sofort eine öffentliche Beta, die mit meinem Schlüssel signiert ist. Beim Installieren werden so die Einstellungen beibehalten:
http://www.ghisler.com/android.htm#download

Posted: 2013-12-22, 16:37 UTC
by ghisler(Author)
2Atalanttore
Können Sie das bitte testen? Leider habe ich noch keine Rückmeldung erhalten, deshalb habe ich die neue Version noch nicht in den Play-Store gestellt.

Posted: 2013-12-22, 17:40 UTC
by Atalanttore
Kein Problem.

Der Zugriff auf meine SMB-Freigaben funktioniert auch mit der neuen Beta-Version nach wie vor und meine unzähligen .opus Audiodateien werden jetzt auch mit dem Hütchen von VLC angezeigt. Sobald ich aber eine meiner .opus Dateien auf meiner SMB-Freigabe abspielen möchte, wird leider immer noch ausschließlich die Option Herunterladen+Bearbeiten im Auswahldialog angeboten. Ein Abspielen (Hintergrund / im Vordergrund)-Eintrag fehlt nach wie vor.

Das Abspielen von .opus Dateien funktioniert jetzt aber bei lokal gespeicherten Dateien nachdem man sich durch drei Auswahlmenüs gehangelt hat.

Öffnen als
=> Musik
==> VLC


Gruß
Ettore