Deutsche Übersetzung: F6
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Deutsche Übersetzung: F6
Blöde Frage: Hat es irgendeinen Grund, warum die Taste F6 als 'Bewegen' übersetzt ist?
Ich bin so gewohnt, dass es im MS-Kontext Verschieben heißt und auch im Englischen würde ich Move eher mit Verschieben als mit Bewegen übersetzen. Ich denke im Internet wird man da bei 'Move-File' eher 'Datei verschieben' als 'Datei bewegen' finden. (siehe z.B. http://www.linguee.de/englisch-deutsch/uebersetzung/move+file.html).
Vermutlich kann sich das jeder eh selbst richten, nur jedesmal wenn ich auf einen anderen Rechner gehe und ich nach 'Verschieben' suche, wundere ich mich wieso ich was 'Bewegen' soll... Und wenn ich hier im Forum nachschaue, wird auch dauernd von 'Verschieben' geschrieben, nix von wegen 'Bewegen'.
==> Anregung, vielleicht dies doch mal generell umzubennen???
Ich bin so gewohnt, dass es im MS-Kontext Verschieben heißt und auch im Englischen würde ich Move eher mit Verschieben als mit Bewegen übersetzen. Ich denke im Internet wird man da bei 'Move-File' eher 'Datei verschieben' als 'Datei bewegen' finden. (siehe z.B. http://www.linguee.de/englisch-deutsch/uebersetzung/move+file.html).
Vermutlich kann sich das jeder eh selbst richten, nur jedesmal wenn ich auf einen anderen Rechner gehe und ich nach 'Verschieben' suche, wundere ich mich wieso ich was 'Bewegen' soll... Und wenn ich hier im Forum nachschaue, wird auch dauernd von 'Verschieben' geschrieben, nix von wegen 'Bewegen'.
==> Anregung, vielleicht dies doch mal generell umzubennen???
ach, es geht mir hier nicht um 'edel' oder 'unedel', Varianten oder nicht Varianten. Ich frage mich halt, wieso was genommen wird, was im Sprachgebrauch unüblich ist (zumindest bei Computer-Dateien).
Üblich in dem Sinne, dass wenn ich z.B. Google bemühe nach 'Datei bewegen' kommen unter den ersten 20 Treffen 18 Treffer mit 'Datei verschieben'.
Obwohl ich NICHT nach bewegen gesucht habe!
Ich meine bei 'Löschen' hat man auch nicht 'Wegmachen', 'Wegputzen', 'Ausradieren' oder ähnliches genommen, sondern wohl eher etwas was alle verstehen und üblich ist.
Vielleicht gibt es ja einen tieferen Grund für die Namenswahl
Ich kann halt schwer mit Argumenten nur weil es bis jetzt immer so war, man sich schon darauf eingewöhnt hat oder sich mit der Namensgebung abzugrenzen...
Letztlich kann ich es eh nicht entscheiden, ob sich hier was ändern wird. Jedenfalls würde ich eine Änderung begrüßen...
Üblich in dem Sinne, dass wenn ich z.B. Google bemühe nach 'Datei bewegen' kommen unter den ersten 20 Treffen 18 Treffer mit 'Datei verschieben'.

Ich meine bei 'Löschen' hat man auch nicht 'Wegmachen', 'Wegputzen', 'Ausradieren' oder ähnliches genommen, sondern wohl eher etwas was alle verstehen und üblich ist.
Vielleicht gibt es ja einen tieferen Grund für die Namenswahl

Letztlich kann ich es eh nicht entscheiden, ob sich hier was ändern wird. Jedenfalls würde ich eine Änderung begrüßen...
Eine Änderung wessen üblicher Gewohnheiten da wohl (nur) begrüßt werden würde bzw. könnte ?
Ich grübel auch grade, wieviele Jahre ich nun schon dieses Bewegen kenne (und mag). Tendiere jedenfalls dazu, behaupten zu wollen, das sei schon zu den Zeiten, als Win XP frisch auf den Markt kam, so benannt gewesen beim TC. Wie das beim Windows Commander aussah weiß ich nichtmehr.
Möchte nun keine Diskussion entfachen, wer wohl sozusagen die ältereren "Benennungs-Rechte" hat, aber im Bereich von klein und winzig bewegen sich die Chancen des TC sicher nicht..

Ich grübel auch grade, wieviele Jahre ich nun schon dieses Bewegen kenne (und mag). Tendiere jedenfalls dazu, behaupten zu wollen, das sei schon zu den Zeiten, als Win XP frisch auf den Markt kam, so benannt gewesen beim TC. Wie das beim Windows Commander aussah weiß ich nichtmehr.
Möchte nun keine Diskussion entfachen, wer wohl sozusagen die ältereren "Benennungs-Rechte" hat, aber im Bereich von klein und winzig bewegen sich die Chancen des TC sicher nicht..
Ja, es hat ein Verzeichnis "Language" wo die WCMD_DEU.LNG gespeichert ist.maria_fj wrote:[Schnipp]Vermutlich kann sich das jeder eh selbst richten...[Schnapp]
Nachdem eine Sicherungskopie davon angefertigt wurde, kann diese mittels eines Text-Editors z.B. durch die "Suchen&Ersetzen"-Funktion bearbeitet werden. Also alle Wortfunde von "bewegen" durch "verschieben" ersetzen lassen. Bei Bedarf nochmals Groß-/Kleinschreibung-unterscheidend wiederholen.
Der Nachteil ist, es muss bei jedem Update neu gemacht werden, weil die Sprachdatei überschrieben werden muss. Passiert das nicht, weil eine benutzerdefinierte Sprachdatei eingestellt wurde, werden die neuen Funktionen in englisch beschrieben.
Re: Deutsche Übersetzung: F6
Und seit wann hat MS vernünftige Übersetzungen bzw. setzt irgendwelche Maßstäbe? Allein schon, weil die Spacks die Umbenennung des Win Commander erzwungen haben, würd ich da schon gar nicht entgegen kommen.maria_fj wrote:Ich bin so gewohnt, dass es im MS-Kontext Verschieben heißt
Ich bin ja nicht gerade überrascht über den Verlauf der Diskussion.
Klar gibt es Gründe, die historisch bedingt sind und die damals OK und richtig waren. Interessant finde ich, dass NC schon damals Bewegen hatte.
Gründe, die für mich gegen eine Umbennung stehen sind
- war schon immer so
- TC grenzt sich ab
- Nur keine Veränderung
Gründe, die für mich für eine Umbennung sprechen, sind
- Mainstream
- Verschieben ist geläufiger, gebräuchlicher (Wenn ich Google-Suche hernehme, dann würde ich sagen 90% verwenden Verschieben, 10% Bewegen)
Vor mir aus, kann die Benennung so bleiben wie sie ist, von mir aus kann sie auch Schiebung, Verrücken oder was auch immer heißen. Ich habe mich damit schon längst abgefunden und mir ist auch bewußt, dass gegen alte Angewohnheiten manch Argumente sinnlos sind. Mein Beweggrund war meine Neugier bzgl. wie denn so die Stimmung ist.
Aber das Thema ist herrlich geeignet Grabenkämpfe nach dem Motto zu entfachen 'Die Ewig-Gestrigen' vs. 'MS-Hörige Schleimer'.
Wie auch immer, zumindest einen Denkanstoß konnte ich bewirken. Bin mal gespannt ob sich da was weiter bewegt
- verschieben wohl kaum, oder? 
maria

Klar gibt es Gründe, die historisch bedingt sind und die damals OK und richtig waren. Interessant finde ich, dass NC schon damals Bewegen hatte.
Gründe, die für mich gegen eine Umbennung stehen sind
- war schon immer so
- TC grenzt sich ab
- Nur keine Veränderung
Gründe, die für mich für eine Umbennung sprechen, sind
- Mainstream
- Verschieben ist geläufiger, gebräuchlicher (Wenn ich Google-Suche hernehme, dann würde ich sagen 90% verwenden Verschieben, 10% Bewegen)
Vor mir aus, kann die Benennung so bleiben wie sie ist, von mir aus kann sie auch Schiebung, Verrücken oder was auch immer heißen. Ich habe mich damit schon längst abgefunden und mir ist auch bewußt, dass gegen alte Angewohnheiten manch Argumente sinnlos sind. Mein Beweggrund war meine Neugier bzgl. wie denn so die Stimmung ist.
Aber das Thema ist herrlich geeignet Grabenkämpfe nach dem Motto zu entfachen 'Die Ewig-Gestrigen' vs. 'MS-Hörige Schleimer'.



maria
Re: Deutsche Übersetzung: F6
So blöde finde ich die Frage gar nicht. Der Ausdruck "Bewegen" im Zusammenhang mit Dateioperationen fand ich schon immer merkwürdig. Standard ist bei den verschiedesten Programmen immer "Verschieben".maria_fj wrote:Blöde Frage: Hat es irgendeinen Grund, warum die Taste F6 als 'Bewegen' übersetzt ist?
Nur bin ich nie auf die Idee gekommen, dass man daran was ändern könnte. Ob Herr Ghisler sich darauf einlassen würde ist nochmal eine ganz andere Frage.
Allerdings ist Herr Ghisler auch nicht ganz konsistent. In der Hilfedatei wird für Dateioperationen fast ausschließlich von "Verschieben" gesprochen (In der Hilfedatei findet man den Ausdruck "Bewegen" für Dateioperationen nur zweimal).
Vielleicht ist es tatsächlich ein Überbleibsel aus vergangenen Tagen und wurde nur übersehen. Ich würde tatsächlich vorschlagen den Ausdruck "Bewegen" durch "Verschieben" im TC, so wie ihn der Autor in der Hilfedatei selber verwendet, auszutauschen.F6: Umbenennen/Verschieben
Dieser Befehl benennt Dateien und gesamte Verzeichnisse im Quellverzeichnis um oder verschiebt sie in ein anderes Verzeichnis. Außerdem können Sie Dateien in eine ZIP-Datei verschieben (d.h. packen und anschließend löschen).
Bei Wikipedia existiert auch ein Screenshot.Gerade mal den NC von 1993 gestartet.
Mir scheint der Grund so einfach wie banal: "Bewegen" ist einfach kürzer als "Verschieben" und passt somit besser in den Button.

Ansonsten finde ich den Diskussionverlauf teilweise befremdlich. Aber es ist ja eine bewegte Zeit, in der sich Grenzen verschieben.

Ich finde ihn augenzwinkernd - ironisch.GoFi wrote:...Ansonsten finde ich den Diskussionverlauf teilweise befremdlich. ...
Vor allem beim NC war die Abkürzung "Bew" klarer als "Ver" ...GoFi wrote:...Mir scheint der Grund so einfach wie banal: "Bewegen" ist einfach kürzer als "Verschieben" und passt somit besser in den Button....
Support ++HolgerK wrote:Ich würde ja für zügle stimmen, wo wir uns doch gerade auf der Seite ghisler.ch befinden....

HolgerK wrote:...Grüäzi



Peter
TC 10.xx / #266191
Win 10 x64
Win 10 x64
Hier mal meine Meinung: Bislang habe ich darin kein Problem gesehen, mehr noch: es war mir nicht mal (bewusst) aufgefallen. Liegt vielleicht daran, dass ich primär die Tastatur benutze - vielleicht geht es anderen Tastaturnutzern genauso.
Auch wenn es mir eigentlich egal ist, wie die Funktion benannt ist (naja, fast egal, denn "Rumrücken" käme nicht so gut
), bin ich dafür, sie umzubenennen nach "Verschieben". Das setzt aber voraus, das nicht nur beim Funktionsknopf zu machen, sondern z.B. auch im dadurch erscheinenden Verschieben-Dialog (dort steht "Bewegen von ...") und in der Hilfe usw.
MfG Dalai
Auch wenn es mir eigentlich egal ist, wie die Funktion benannt ist (naja, fast egal, denn "Rumrücken" käme nicht so gut

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Dann passe die SPRACHDATEI DEINEN Wünschen ist und FERTICH!:twisted:maria_fj wrote:Gründe, die für mich für eine Umbennung sprechen, sind
- Mainstream
- Verschieben ist geläufiger, gebräuchlicher (Wenn ich Google-Suche hernehme, dann würde ich sagen 90% verwenden Verschieben, 10% Bewegen)
just for you:
to move = bewegen, laufen, rücken, sich bewegen, übertragen, umlegen [an einen anderen Ort], wandern
PS: und wieso man das jedesmal suchen muß versteh ich nicht? lern halt die Tastutar -> F6 und hör mit dem mausgeschunse auf
