Probleme mit USB-Kopiervorgängen

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
SvenDroid
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2013-12-19, 14:15 UTC

Probleme mit USB-Kopiervorgängen

Post by *SvenDroid »

Ich bin seit vielen Jahren ein überwiegend zufriedener Nutzer des Total Commander. Allerdings plagen mich auch schon seit Jahren (und damit auch bei frisch aufgesetzten Systemen und unter verschiedenen Hardwarekonfigurationen) Probleme beim Kopieren von/auf USB-Medien wie Sticks oder externe Festplatten.

Problem 1: Wenn ich viele verschiedene Dateien kopieren möchte und die Funktion F2 - Warteschlange verwende, treten massive Hänger (keine Rückmeldung) auf und ich kann kaum noch parallel auf dem PC arbeiten, weil sich das auch auf andere Programme auswirkt. Die CPU-Auslastung ist trotzdem nicht der Rede wert.

Problem 2: Bei einzelnen, größeren Dateien fällt auf, dass der Fortschrittsbalken völlig unbrauchbar ist. Zuerst wir die Datei scheinbar mit hohem Tempo kopiert. Bei 99 % bleibt die Anzeige dann stehen und es dauert dauert seine Zeit, bis der Kopiervorgang tatsächlich durch ist. Ich vermute mal, dass das irgendwie mit irgendeinem Puffer zusammenhängt, wobei dieses Phänomen beim Windows Explorer nicht auftritt.

Über Google und hier im Forum habe ich nach kurzer Suche nichts zu dem Thema gefunden, was darauf schließen lässt, dass ich mit den Problemen alleine dastehe, die aber auch gelöst werden können, da das Problem offenbar mit meinem System zu tun hat.

Ich verwende Windows 7, die USB-Treiber sind auf dem neuesten Stand. Weitere Infos zum System kann ich auf Anfrage gerne nennen. Über Hilfe würde ich mich freuen, diese Phänomene verleiden mir doch den Spaß an einem sonst großartigen Dateimanager.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50581
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Welche Kopiermethode benutzen Sie? Konfigurieren - Einstellungen - Kopieren/Löschen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
SvenDroid
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2013-12-19, 14:15 UTC

Post by *SvenDroid »

Habe da nix verändert: Standard-Kopiermethode.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50581
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

In den Einstellungen von Windows gibt es 2 Möglichkeiten für USB-Sticks: Sicher oder schnell. In Ihrem Fall ist wahrscheinlich schnell eingestellt. Windows schreibt dann erst mal alle Daten in den Schreibcache, und erst beim Schliessen der Datei werden sie wirklich geschrieben. Leider hängt die Schliessen-Funktion so lange. Möglicherweise hilft es, die Schreibmethode zu ändern.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
SvenDroid
Junior Member
Junior Member
Posts: 3
Joined: 2013-12-19, 14:15 UTC

Post by *SvenDroid »

Das wird es sein, für eine neue USB-3.0-Festplatte war in der Tat "schnell" aktiviert. Passiert offenbar standardmäßig, damit hatte ich nicht gerechnet. Nach der Umstellung sind zumindest die Hänger beseitigt, das mit den Fortschrittsbalken muss ich noch weiter beobachten.

Auf jeden Fall vielen Dank, prima Support!
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9976
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Beachte bitte: Ist bei externen Geräten (ganz gleich ob Stick, Festplatte, Kamera oder sonstwas) ein Cache aktiv, muss das Gerät sauber vom System abgemeldet werden, sonst droht Datenverlust! Unter Umständen kann man sich damit sogar das ganze Dateisystem auf dem externen Gerät zerschießen. Also: "Hardware sicher entfernen" benutzen.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
latte0815
Junior Member
Junior Member
Posts: 9
Joined: 2014-01-27, 20:58 UTC

Post by *latte0815 »

Hi,

erst mal Sorry für das hochholen.
Ich habe Windows 7 Home Premium 64bit neu recovert und nun massive Probleme beim kopieren. Eingestellt ist im Moment die Standardkopiermethode.
Wenn ich jetzt per USB auf meinen Mediaplayer Dateien kopiere dauert es am ende immer sehr lange, 10-20 Sekunden, bis das Fenster verschwindet. Wo kann ich denn unter Windows die Methode ob "schnell oder "sicher" kopiert werden soll einstellen? Ich kann einfach dazu nichts finden.

MfG
latte
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9976
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

latte0815 wrote:Wo kann ich denn unter Windows die Methode ob "schnell oder "sicher" kopiert werden soll einstellen? Ich kann einfach dazu nichts finden.
Such mit der Suchmaschine deiner Wahl nach "windows usb cache aktivieren". Meine Warnung einen Beitrag vorher bleibt natürlich bestehen. Oder anders ausgedrückt: Wenn ihr später ankommt, weil das Dateisystem kaputt ist (oder andere Merkwürdigkeiten auftreten), kann ich dann nur sagen "Told you!".

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Background Info:
http://www.uwe-sieber.de/usbstick.html
Abschnitt: "Schreibcache oder nicht"

Und ja: "Hardware sicher entfernen" ist immer angesagt!
Die Sicherheit der eigenen Daten sollten einem die wenigen Handgriffe (und kurze Wartezeit) immer wert sein.

Gruss
Holger
latte0815
Junior Member
Junior Member
Posts: 9
Joined: 2014-01-27, 20:58 UTC

Post by *latte0815 »

Hi,

danke für die Links. Bei mir gibt es leider bei keinem USB Gerät den Reiter wo ich den Cache ein- oder ausschalten kann.
Woran kann es denn liegen das es nach dem Kopieren so lange dauert bis das Fenster geschlossen wird? Es sieht halt so aus als ob noch ein Cache geleert wird obwohl doch ohne Cache kopiert wird?

MfG
latte
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

http://www.uwe-sieber.de/usbstick.html wrote:Schreibcache deaktivieren
Es gibt keine bekannte Möglichkeit einen Schreibcache zu deaktivieren, wenn Windows sich für einen entschieden hat, z.B. haben NTFS-Laufwerke immer einen Schreibcache.
Schau dir mal die Speicherauslastung im Task-Manager an während der TC auf die Fertigstellung von 100% des Kopiervorgangs wartet.
Dort wirst du wahrscheinlich sehen, dass der benutzte Speicher langsam abnimmt (System Cache wird geleert).
TC bekommt vom System erst dann eine Rückmeldung, wenn der Schreibvorgang wirklich beendet ist.
Pragmatischer Workaround: TC so konfigurieren, dass Kopieren über den HTM stattfindet.
wincmd.ini wrote:AlwaysCopyInBackground=2
Mit <F2> kann man den Kopiervorgang im Kopierdialog dann auch im Vordergrund starten.
Hat zudem den Vorteil, dass mehrere Kopiervorgänge auf ein langsames Device nicht gegeneinander konkurrieren sondern nacheinander ausgeführt werden.

Gruss
Holger
Post Reply