Suchen auf einer E2-Box ohne Auflösung der Symlinks
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Suchen auf einer E2-Box ohne Auflösung der Symlinks
Hallo,
Ich würde gerne die Suchfunktion bei einer FTP-Verbindung zu meiner E2-Box verwenden. Das funktioniert ja soweit. Nur sucht sich TC tot weil die Symlinks aufgelöst werden. Kann man das verhindern ?
Gruß Gundo
Ich würde gerne die Suchfunktion bei einer FTP-Verbindung zu meiner E2-Box verwenden. Das funktioniert ja soweit. Nur sucht sich TC tot weil die Symlinks aufgelöst werden. Kann man das verhindern ?
Gruß Gundo
Ich weiss zwar weder was eine "E2-Box" ist, noch was Symlinks mit FTP zu tun haben, aber vielleicht ist diese Einstellung in der wincmd.ini (TC8.50)
Gruss
Holger
von nutzen.F1, 4b, wincmd.ini wrote:IgnoreLinks=0 Erlaubt es, Dateisystem-Links (Junctions, Reparse Points) zu Verzeichnissen in diversen Funktionen zu ignorieren. Hinweis: Für die Funktion "Verzeichnisse synchronisieren" gibt es eine separate Option "SyncIgnoreJunctions". Die Option CopyLinks hat Vorrang vor IgnoreLinks.
Der Wert ist entweder 0 oder die Summe der Funktionskennungen, bei denen diese speziellen Links ignoriert werden:
1: beim Kopieren/Verschieben/Speicherbedarf ermitteln
2: im internen Packer (zip, tar)
4: in der Zweigansicht (Strg+B)
8: beim Dateien suchen
16: Links auch dann ignorieren, wenn sie im aktuellen Verzeichnis markiert sind. Ansonsten werden nur Links ignoriert, die sich in markierten Unterverzeichnissen befinden.
Gruss
Holger
So'n Ding in der "Cloud" bei Amazon schätz' ich mal und man greift halt per FTP drauf zu.HolgerK wrote:Ich weiss zwar weder was eine "E2-Box" ist, noch was Symlinks mit FTP zu tun haben
Das "Ding" hat Symlinks in seinem FS aber wg FTP sind sie als solche nicht erkennbar für TC.
...just my 2 cents, ohne Gewähr...
Last edited by meisl on 2014-01-05, 22:51 UTC, edited 1 time in total.
Was sagt mir das jetzt?
Wenn das Filesystem auf der Box eine rekursive Verlinkung hat und diese über FTP vom TC nicht als Junction/Symlink/Whatever erkannt werden kann, dann bleibt wohl nichts anderes übrig als die Rekursion im Filesystem der Box zu beheben.
Gruss
Holger
Edit: Noch eine Idee.
Man könnte die Suchtiefe im TC Suchen-Dialog beschränken um das Totlaufen zu unterbinden...
Wenn das Filesystem auf der Box eine rekursive Verlinkung hat und diese über FTP vom TC nicht als Junction/Symlink/Whatever erkannt werden kann, dann bleibt wohl nichts anderes übrig als die Rekursion im Filesystem der Box zu beheben.
Gruss
Holger
Edit: Noch eine Idee.
Man könnte die Suchtiefe im TC Suchen-Dialog beschränken um das Totlaufen zu unterbinden...
Im wesentlichen nur: "Hab' ich doch gleich gesagt".HolgerK wrote:Was sagt mir das jetzt?
Zur Erklärung: nachdem Du
geschrieben hattest und dann Gundo das nochmal wiederholte ... kam ich mir irgendwie mißverstanden vorUnd das Problem scheint wohl auch eher zu sein, dass die Symlinks vom TC nicht ignoriert werden ("sucht sich tot" Rekursion?).

Also jedenfalls wollte ich ursprünglich eben darauf hinweisen: Junction/Symlink/Whatever werden von TC über FTP als solche nicht erkannt => daher das Problem.
Und wenn wir schon dabei sind: "Rekursion im FileSystem" gibt es nicht. Nicht mal auf Sat-Receivern. Einfach überhaupt nie nicht.
Algorithmen können rekursiv sein und die Suche in einem FS ist notwendigerweise so einer.
Solche Algorithmen können sich in einen unendlichen Regress verabschieden ("sich tot suchen").
Sowas passiert zB wenn der rekursive Algorithmus
a) auf eine Struktur mit Zyklen angewendet wird, er aber
b1) davon ausgeht, daß sein input zyklenfrei ist oder
b2) tatsächlich vorhandene Zyklen in seinem input einfach nicht erkennen kann
...
Übrigens kann ich mir vorstellen, daß es solcher Zyklen im FS gar nicht bedarf. Es reicht schon wenn die "duplizierten" Strukturen tief genug und/oder die Anzahl der "Duplizierungen" (= Junction/Symlink/Whatever) zahlreich genug sind. Wg dem "bottle-neck" FTP (again!) kann dann schon der Eindruck von einem unendlichen Regress entstehen - selbst wenn es in Wahrheit irgendwann tatsächlich beendet wäre.
Aber nix für ungut, nicht böse sein

Gruß, meisl
Also entschuldige mal, ich finde wirklich nicht daß ich angefangen habe mit der Besserwisserei.
So, und jetzt Schluß damit.
Gruß, meisl
Ja, was soll man dazu schon noch mehr sagen?meisl ursprünglich wrote:[...] hat Symlinks in seinem FS aber wg FTP sind sie als solche nicht erkennbar für TC.HolgerK wrote:Ich weiss zwar weder [...], noch was Symlinks mit FTP zu tun haben
So, und jetzt Schluß damit.
Gruß, meisl
Naa, nicht (mehr) böse.
Also, was haben wir:
Also, was haben wir:
- -1 Zyklen im FS (durch symlinks/whatever) sind immer evil, auf jeder Art von "Box". Weg damit wenn irgend möglich! @Gundo: geht das? irgendwas unklar diesbzgl.?
-2 auch ohne (echte) Zyklen kann eine Suche inakzeptabel lange dauern weil TC dieselbe Arbeit für jeden symlink nochmal leisten muß
-3 Abhilfe für 2 wäre die Zahl der symlinks überhaupt zu minimieren. @Gundo: geht/hilft das?
-4 idealerweise würde TC symlinks als solche erkennen (und sie dann "ignorieren"), aber über FTP geht das einfach nicht. @ghisler: richtig?
Hab soweit alles verstanden.
Nun, ich habe eine Möglichkeit gefunden das die Symlinks ignoriert werden. Bei "Erweitert -->Sende Befehle" hab ich den entsprechenden Parameter eingegeben. Funktioniert !. Werde ich aber noch mal intensiver testen.
Es ist noch ein weiteres Suchproblem aufgetaucht. Bei nicht aktiven "Netzwerkmounts" hängt TC bzw. hängt er sich auf. Mal sehen ob es funktioniert wenn "Samba" deaktiviert wird.
EDIT: Alles zurück, klappt doch nicht mit dem Parameter. Ich mach´s jetzt manuell via Telnet.
Nun, ich habe eine Möglichkeit gefunden das die Symlinks ignoriert werden. Bei "Erweitert -->Sende Befehle" hab ich den entsprechenden Parameter eingegeben. Funktioniert !. Werde ich aber noch mal intensiver testen.
Es ist noch ein weiteres Suchproblem aufgetaucht. Bei nicht aktiven "Netzwerkmounts" hängt TC bzw. hängt er sich auf. Mal sehen ob es funktioniert wenn "Samba" deaktiviert wird.
EDIT: Alles zurück, klappt doch nicht mit dem Parameter. Ich mach´s jetzt manuell via Telnet.
- -5 bei der Suche in der Filemaske die problematischen Verzeichnislinks ausklammern:- 6 wie oben schon gesagt die Suchtiefe limitieren (zumindest um das Problem etwas zu lindern)
Code: Select all
*.*|NameDesZyklischenLinks\
- 7 Falls Christian es irgendwann mal ermöglichen könnte, die Ignorierliste auch bei ftp zu benutzen, diese mit den fragwürdigen Verzeichnissen füllen.
Holger