Verzeichnisse mit passwortgeschützten Dateien durchsuchen

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
gogis
Junior Member
Junior Member
Posts: 39
Joined: 2013-07-12, 07:45 UTC

Verzeichnisse mit passwortgeschützten Dateien durchsuchen

Post by *gogis »

Hi,
eine Datei-Suche mit der Option ["Archive durchsuchen (alle außer UC2)"] in einem Verzeichnis mit vielen passwortgeschützten Dateien wird immer wieder mit der Rückfrage: ["Passwort benötigt!"] abgebrochen.

Leider habe ich keine Möglichkeit gefunden die Suche abzubrechen.
In Verzeichnissen mit mehreren hundert Passwort geschützten Dateien muss ich genauso oft den [Abbrechen] Knopf drücken wie ich passwortgeschützte Dateien habe.

Ein Beenden der Suche ist dann nur per Task-Manager möglich (Abschießen des TC).
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3893
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

Eine Möglichkeit wäre es, zuerst die verschlüsselten Archive von der Suche auszuschließen (also "Suchen nach" leer lassen).
Das Total7zip Plugin kann als Inhalts-Plugin auch zur Suche verwendet werden und hat ein Attribut "Verschlüsselt".

Anzeige:
"+" = verschlüsselt
"-" = nicht verschlüsselt
" " = kein Archiv

Also Suche mit "total7zip Verschlüsselt != +" im Plugin Tab sollte ausreichen.

Danach die Suchergebnisse anwenden und alle markieren.
Nun kann die eigentliche Suche ausgeführt werden.
#5767 Personal license
gogis
Junior Member
Junior Member
Posts: 39
Joined: 2013-07-12, 07:45 UTC

Post by *gogis »

Danke für die Antwort, das 7zip-Plugin kannte ich nicht.
Da sich der TC aktuell in der Beta-Phase befindet, würde ich mir wünschen, dass in der finalen Version ein Abbrechen der Suche bei Nicht-Verwenden "Deines" Plugins trotzdem möglich ist.

Folgendes wären meine Wünsche für die finale Version:
1.) Ein Abbrechen der Suche sollte jederzeit möglich sein. Ein 'kill' über den Taskmanager ist die schlechteste aller Varianten.
2.) Alle Anfragen die zu einer Unterbrechung der Suche führen, sollten gesammelt und erst am Ende dem Anwender zur Entscheidung vorgelegt werden
3.) Die "Kür" wäre natürlich wenn sich der TC (nur für die aktuelle Suche) die bereits einmal eingegebenen Passworte 'merkt' und auf die noch verbleibenden verschlüsselten Dateien anwendet/durchprobiert.
Post Reply