Bilddatei im Explorer markiert öffnen

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
Native2904
Member
Member
Posts: 172
Joined: 2014-01-30, 14:23 UTC
Location: Aachen

Bilddatei im Explorer markiert öffnen

Post by *Native2904 »

Hallo,
ich würde gerne über das Startermenü einen Befehl anlegen mit dem ich eine Bilddatei zb. im WindowsExplorer öffnen kann bzw. sich die Datei (angewählt) im Explorer öffnet.
In der Kommandozeile habe ich explorer.exe eingetragen
In der Parameterzeile %P

wenn ich einen anderen Parameter dahinter setze öffnet sich immer der Explorer im Documentenverzeichnis ansonsten halt der das Bildverzeichnis.

Ist es überhaupt möglich eine Datei im Explorer (invertiert) direkt zu öffnen?

Einen Link im Forum habe ich keinen gefunden...habe aber auch noch nicht alle Artikel durchforstet.

Vielen Dank im Vorraus
(Nutze version 8,50RC2 32/64)
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9976
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Der Explorer kann selbst gar keine Dateien öffnen, er ist nur ein Dateibrowser (oft fälschlicherweise als Dateimanager bezeichnet). Daher wäre es gut, wenn du genauer erklärst, was du genau erreichen willst. Mit dem verknüpften Programm öffnen? Das geht wie im Explorer auch mit Doppelklick auf eine Datei. Die Vorschau für eine Datei anzeigen lassen? Benutze Strg+Q (und ein für die Dateitypen passendes Plugin).

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
Native2904
Member
Member
Posts: 172
Joined: 2014-01-30, 14:23 UTC
Location: Aachen

Post by *Native2904 »

Ziel war es im Explorer das Attribut zu verändern (Ein/Ausblenden)..
Oft habe ich das generelle Problem (was nicht schlimm ist) das das Kontextmenü aufklappt und gewisse Reiter unten nicht mehr sichtbar sind und ich deswegen die Eigenschaften zum Beispiel nicht aufrufen kann.
Deswegen war halt meine Idee das ich mir die Datei im Explorer öffne und dann da auf das Kontextmenü zugreifen kann.

(Ob das Problem mit KM daran liegt das ich einen Laptop habe weiß ich nicht- habe ich auch noch nicht raus gefunden... nur leider habe ich nicht die Möglichkeit Reiter darin anzuwählen weil es im unteren Bildschirmbereich weggeht)
User avatar
ZoSTeR
Power Member
Power Member
Posts: 1050
Joined: 2004-07-29, 11:00 UTC

Post by *ZoSTeR »

Wenn ich richtig verstehe, soll die Datei im Explorer "angesprungen" werden, dh es soll das entsprechende Verzeichnis geöffnet und die Datei markiert werden.

Dies geht über Parameter:

Code: Select all

/select, "%P%O.%E"
Für "Eigenschaften" im TC: Alt+Enter
Last edited by ZoSTeR on 2014-01-30, 15:26 UTC, edited 1 time in total.
User avatar
Native2904
Member
Member
Posts: 172
Joined: 2014-01-30, 14:23 UTC
Location: Aachen

Post by *Native2904 »

Funktioniert Danke!
Glückauf
#270101 Single user licence.

Intel(R) Core(TM) i7-6500U CPU @ 2.50GHz | 16,00 GB | Windows 10 Pro 22H2
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9976
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Irgendwie verstehe ich das Problem immer noch nicht. Welche Reiter meinst du? Die in den Eigenschaften einer Datei? Wenn ja: was haben die Reiter (Registerkarten) mit den Attributen einer Datei zu tun?

Nebenbei kann man die Eigenschaften einer Datei im TC mit Alt+Enter aufrufen, wie bereits ZoSTeR richtig schreibt. Weiterhin kann man natürlich auch im TC Attribute einer Datei ändern (Menü Dateien > Dateiattribute ändern) - aber wie gesagt: inwiefern diese Auswirkungen auf die Registerkarten haben sollen, weiß ich echt nicht.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
Native2904
Member
Member
Posts: 172
Joined: 2014-01-30, 14:23 UTC
Location: Aachen

Post by *Native2904 »

@Dalai
Auf meinem PC habe ich ein ShellTool Namens FastPrewiev installiert welches im TotalCommander dafür sorgt das hier das Kontextmenü größer als das Desktop/Display wird..

Hier wollte ich ein ScreenShot reinsetzen was aber aus Sicherheitsaspekten nicht klappen will.

Darum fand ich für mich die einfachste Lösung darin das Bild (die Dati XY) im Explorer zu öffnen.
Strg+Q kannte ich aber auch noch nicht- also gleich 2 wertvolle Tipps bekommen.
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9976
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Native2904 wrote:@Dalai
Auf meinem PC habe ich ein ShellTool Namens FastPrewiev installiert welches im TotalCommander dafür sorgt das hier das Kontextmenü größer als das Desktop/Display wird..
Das heißt, direkt im Kontextmenü wird eine kleine Vorschau einer Datei angezeigt, ohne dass man weitere Schritte unternehmen müsste? Dann weiß ich aber trotzdem nicht, wo das Problem sein soll, denn das Kontextmenü gibt es auch im TC mittels gedrückt gehaltener rechter Maustaste (mind. 0,5 Sek) oder wie sonst überall üblich mit Shift+F10. Das einzige, was dem entgegenstehen könnte, ist dass deine Shell Extension 64 bittig ist und deshalb im 32 Bit TC nicht angezeigt wird (jedenfalls nicht in derselben Menüebene). Weiterhin ist mir trotzdem noch nicht klar, was das mit Dateiattributen zu tun hat.

Screenshots kannst du übrigens auf irgendeinen Bilderhoster (z.B. www.abload.de) hochladen und dann hier verlinken (Link notfalls zerlegen und das www weglassen).

Ergänzung:
Ich nehme an, es handelt sich um diese Software. Falls dem so ist, ist meine Vermutung bzgl. 64 Bit Shell Extension hinfällig:
The x64 version contains shell integration for x86/32bit as well.
Ich weiß somit noch weniger, wo nun der Haken ist und bitte daher um Aufklärung.

Ergänzung 2:
Es gibt übrigens so schicke Sachen wie Plugins für den TC, für Bilder in erster Linie Imagine. Vielleicht kann das für dich FastPreview ersetzen, ggf. in Verbindung mit der Miniaturansicht im TC und/oder Strg+Q.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
Native2904
Member
Member
Posts: 172
Joined: 2014-01-30, 14:23 UTC
Location: Aachen

Post by *Native2904 »

@Dalai

Das (kleinere) Übel ist Bit-unabhängig !

i.imgur.
com/CpDoqUd.png


Sieh bitte selbst.

Habe aber raus gefunden wie ich ich das Kontextmenü runter scrollen kann..in dem ich unten per Linksklick die Zeilen einzeln rauf hole.

Trotzdem finde ich den Parameter zum öffnen im Explorer genial.
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9976
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Klickbares Bild

OK, das Kontextmenü funktioniert also. Aber wo ist nun der Unterschied zum Explorer? Oder anders gefragt: Wofür brauchst du den noch? Oder geht's gar nicht um das Kontextmenü sondern eine Vorschau des Bildes im Explorer selbst?

Sorry, dass ich so viele Nachfragen stelle, aber nur bei vollem Verständnis des Sachverhalts kann man Alternativen vorschlagen.

MfG Dalai

PS: Übrigens sind derartige Witz-Auflösungen (1366x768) nicht nur an einer solchen Stelle völlig sinnfrei. Ein Gerät mit einer solchen Auflösung hätte ich mir nie gekauft.
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
Native2904
Member
Member
Posts: 172
Joined: 2014-01-30, 14:23 UTC
Location: Aachen

Post by *Native2904 »

@Dalai
Das war einfach der für mich schlüssigste (einfachste) Lösungsweg..
Im TotalCommander habe ich ein paar Einträge mehr im Kontextmenü, als im Explorer..
TotalCommander nutze ich erst seit knapp einem Jahr und das nur im Home Bereich.... ich kenne wahrscheinlich nur 5-8 % der möglichen Möglichkeiten.
Das Display war mit drin ;-) und gehört einem Sony Vaio für mich ein sehr solides Laptop.
VG
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9976
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Mmh, dieser Aufwand wegen zwei zusätzlichen Kontextmenüeinträgen (Dateien packen und Anzeigen (Lister))? Wenn man die gewohnte Arbeitsweise nicht ändern will oder kann, ist die von ZoSTeR genannte Möglichkeit sicher brauchbar. Sobald man aber eine Übersicht über eine Reihe von Bildern braucht, geht nix über eine Miniaturansicht. Wobei das nicht zwingend die im TC sein muss ;) (ich selbst benutze ein steinaltes ACDSee dafür).

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Post Reply