Variablen in der TAB Leiste ??

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

User avatar
pbelcl
Senior Member
Senior Member
Posts: 212
Joined: 2003-02-28, 07:21 UTC
Location: Wien
Contact:

Variablen in der TAB Leiste ??

Post by *pbelcl »

Hi Ihr Lieben,

Ich bin gerade dabei den TTC noch flexibbler zu machen und will daher in der TAB Leiste wo meine wichtigsten Pfade stehen auch die Variablen des Commanders verwenden.

Das ist nötig, weil meine Daten USB Platte in unterschiedlichen Rechnern oft verschiedene Laufwerksbuchstaben bekommen muss (schon belegt, oder sonstiges)

deshal will ich in meiner Tabs.tab:

Code: Select all

[activetabs]
0_path=P:\daten\
0_options=1|0|0|0|0|2|0
1_path=P:\Progs\Batch\
1_options=1|0|0|0|0|2|0
in eine Variable umwandeln:

Code: Select all

[activetabs]
0_path=%COMMANDER_DRIVE%\daten\
0_options=1|0|0|0|0|2|0
1_path=%COMMANDER_DRIVE%\Progs\Batch\
1_options=1|0|0|0|0|2|0
Leider "zieht" dort die Variable nicht, oder mach ich was falsch ??

Falls es doch geht, wäre ich für Tipps dankbar!
Falls nicht auch ;-)
User avatar
And
Junior Member
Junior Member
Posts: 33
Joined: 2014-01-22, 11:55 UTC

Re: Variablen in der TAB Leiste ??

Post by *And »

Code: Select all

1_path=%COMMANDER_DRIVE%\Progs\Batch\
1_options=1|0|0|0|0|2|0

Also wenn ich es in die wincmd.ini schreibe geht es bei mir.
User avatar
pbelcl
Senior Member
Senior Member
Posts: 212
Joined: 2003-02-28, 07:21 UTC
Location: Wien
Contact:

Post by *pbelcl »

Hi And,
Danke für die Antwort! Ist ein interessanter Ansatz!

Ich hab nicht gewußt, dass die TAB's aich in der wincmd.ini drinstehen. Ich habe sie bis jetzt immer in den *.tabs Dateien vermutet und gepflegt!

Werde das mal testen.....
User avatar
pbelcl
Senior Member
Senior Member
Posts: 212
Joined: 2003-02-28, 07:21 UTC
Location: Wien
Contact:

Post by *pbelcl »

Habs ausprobiert, und festgestellt dass es grundsätzlich funktioniert!

Leider nur kurz, denn nach kurzer Zeit (ca. 1 Tag) sind meine händisch eingetragenen Variablen wieder weg!!
Ich vermute, dass es doch etwas mit den *.TAB Files zu tun hat?!

Werden die TAB Files vielleicht beim TTC STart ausgelesen und in die windcmd.ini importiert?
Wenn ja nach welchen Kriterien ??

Vielleicht hat jemand noch einen Tipp...
User avatar
And
Junior Member
Junior Member
Posts: 33
Joined: 2014-01-22, 11:55 UTC

Post by *And »

Also wie ich es verstehe ist dies deine USB - Version. Was spräche dagegen die Wincmd.ini zu schreibschützen, da die Pfadvariable wohl bei jedem Rückspeichern in aufgelößter Form zurückgeschrieben wird?
User avatar
pbelcl
Senior Member
Senior Member
Posts: 212
Joined: 2003-02-28, 07:21 UTC
Location: Wien
Contact:

Post by *pbelcl »

Die Idee funktioniert wahrscheindlich, aber das möchte ich nicht.
Denn in meiner wincmd.ini ändern sich immer weider Einstellungen und wenn ich sie schreibschütze geht das nicht mehr!!

Ich bin sicher Christian hat sich bei der Funktion mit dem TABS auch etwas überlegt!
Und vielleicht weiss ja jemand unter welchen Voraussetzungen die Variablen in der wincmd.ini überschrieben werden.

Ich vermute mal dass es möglich ist beim Start des Commanders beliebige vorgefertigte .TAB Dateien zu aktivieren!?
Muss nur noch herausfinden WIE?
User avatar
ZoSTeR
Power Member
Power Member
Posts: 1050
Joined: 2004-07-29, 11:00 UTC

Post by *ZoSTeR »

Kann das Problem nicht nachvollziehen.

%COMMANDER_DRIVE% wird hier klaglos auch aus Tab Dateien aufgelöst.
User avatar
pbelcl
Senior Member
Senior Member
Posts: 212
Joined: 2003-02-28, 07:21 UTC
Location: Wien
Contact:

Post by *pbelcl »

ZoSTeR wrote: %COMMANDER_DRIVE% wird hier klaglos auch aus Tab Dateien aufgelöst.
Das stimmt, aber nur bis sie in der wincmd.ini stehen!!
Dort sind sie dann statisch!!

Nur zur Erklärung:
Mein TTC läuft daheim auf einem System wo allen Pfade in den TABS auf P:\ zeigen. Hab ich meinen TTC in der Firma laufen, dann muss ich das P:\Laufwerk (eine USB Patte) auf B:\ betreiben, weil P:\ schon besetzt ist!

Ich habe mal etwas rumgetestet und dazu folgendes gemacht:

1.) Die komplette TAB-Sektion aus der WINCMD.ini rausgelöscht!
2.) Den TTC neu gestartet -> TABS waren alle weg!

3.) danach den TTC auf dem P:\ Laufwerk gestartet und die TABS mit der Funktion "Tabs aus Datei laden und aktuelle ersetzen!" wieder importiert.
IN der TABS.TAB stehen die Pfade zu P:\ als "COMMANDER_DRIVE drinnen

4.) Nach dem Import sind die Rubriken [righttab] und [lefttab] wieder in der wincmd.ini drinnen, aber leider OHNE Variable, sondern im Klartext also mit P:\

5.) Mache ich das selbe, wenn ich TTC von B:\ starte dann steht in der WINCMD.ini bei den Tabs das B:\ in den Pfaden

funktioniert also grundsätzlich richtig, nur dass eben die Variablen weg sind!!

FRAGE:

1.) wie kann ich due Variablen DAUERHAFT in der WINCMD.INI haben OHNE dauernd die TABS neu importieren zu müssen??
oder
2.) wie kann ich dir Tabs beim Start vom TTC immer wieder AUTOMATISCH löschen und neu improtieren???
User avatar
Krokus
Member
Member
Posts: 140
Joined: 2009-03-25, 17:51 UTC
Location: Germany

Post by *Krokus »

Wie wär es denn, wenn Du Dir 2 WINCMD.inis, eine privat und eine für Firmennutzung leistest?
#133258 Personal license
TC 7.04a & TC 7.50 > TC 7.50a + TC 7.56a > 7.57 > 8.01 > 8.50 > 8.52a
Windows XP SP3 & Windows 7 HP (32 bit) & Windows 8 (64 bit)
--
und auch aktuelle TC-U3-Version mit Windows XP & Windows 7 HP & Windows 8 (64 bit)
User avatar
pbelcl
Senior Member
Senior Member
Posts: 212
Joined: 2003-02-28, 07:21 UTC
Location: Wien
Contact:

Post by *pbelcl »

Krokus wrote:Wie wär es denn, wenn Du Dir 2 WINCMD.inis, eine privat und eine für Firmennutzung leistest?
Interessanter Ansatz!
Und wir soll ich die beiden administrieren?
Es handelt sich bei dem TTC Verzeichnis immer um die selbe USB Platte die ich an vielen unterschiedlichen PC's anstecke!?
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9975
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Erstell dir einen Button in der Buttonbar/Symbolleiste mit diesem Kommando:

Code: Select all

Kommando: OPENTABS
Parameter: <pfad\zur\tabdatei.tab>
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
ZoSTeR
Power Member
Power Member
Posts: 1050
Joined: 2004-07-29, 11:00 UTC

Post by *ZoSTeR »

Oder auch das Plugin Autorun.

Benutzerdef. Befehl anlegen:
zB "em_AutoTabs01" mit OPENTABS > %COMMANDER_DRIVE%\AutoTabs01.tab

Dann im Pluginverzeichnis "Autorun.cfg":
CommandExec em_AutoTabs01
User avatar
pbelcl
Senior Member
Senior Member
Posts: 212
Joined: 2003-02-28, 07:21 UTC
Location: Wien
Contact:

Post by *pbelcl »

Dalai wrote:Erstell dir einen Button in der Buttonbar/Symbolleiste mit diesem Kommando:

Code: Select all

Kommando: OPENTABS
Parameter: <pfad\zur\tabdatei.tab>
Danke Dalai, hab den Tipp ausprobiert!

Code: Select all

Kommando: OPENTABS
Parameter: %COMMANDER_PATH%\TABS_belcl.tab
Leider funktioniert der Knopf mit Variablen nicht.
Wenn ich da drauf drücke passiert gar nix, obwohl die TAB Datei und der Pfad existiert!

Code: Select all

Kommando: OPENTABS
Parameter: P:\progs\totalcmd\TABS_belcl.tab
Funktioniert allerdings!

Leider brauche ich die Variablensteuerung, sonst kann ich diese Funktion nicht sinnvoll nutzen ;-(

Werd jetzt mal das Autorun Tool von ZoSTeR testen....
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50567
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Umgebungsvariablen gehen nur im Feld "Kommando".
Folgendes sollte gehen:
Kommando: OPENTABS %COMMANDER_PATH%\TABS_belcl.tab
Parameter:
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
pbelcl
Senior Member
Senior Member
Posts: 212
Joined: 2003-02-28, 07:21 UTC
Location: Wien
Contact:

Post by *pbelcl »

ZoSTeR wrote:Oder auch das Plugin Autorun.
Benutzerdef. Befehl anlegen:
Plugin runtergeladen und installiert.
Das mit dem Benutzerdefinierten Befehl hab ich nicht gefunden!?
Wo kann ich das machen ??
Post Reply