TC 6.03a interne Commandos und Fragen

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
Sir_SiLvA
Power Member
Power Member
Posts: 3378
Joined: 2003-05-06, 11:46 UTC

TC 6.03a interne Commandos und Fragen

Post by *Sir_SiLvA »

Moin!
Beim überarbeiten und vervollständigen meines Menu-Files sind mir ein paar neue Fragen ein- bzw. aufgefallen:

1. in der Datei 'Totalcmd.inc' (TC6.03a) findet sich folgendes:

Code: Select all

[________________Security________________]=0
cm_EditPermissionInfo=2200;Permissions dialog (NTFS)
cm_EditPersmissionInfo=2200;Typo... 
meine Frage ist nun warum die 2. Zeile noch drinne ist?
Und ist die wichtig für irgendwas oder kann ich die gefahrlos killen?

2. da es bei mir (Windows 2000 mit SP4) nix bewirkt: was soll 'cm_SwitchDirSort' bewirken??

3. bei folgen Commandos:
cm_VersionInfo <-> cm_Properties
cm_RenMov <-> cm_MoveOnly
cm_Copy <-> cm_copyOtherpanel
versteh ich die Unterschiede nicht da ich keine sehe???

4. Warum hat 'F2' im Standard die Funktion 'reload Source' wenns dafür CTRL+R gibt? (war F2 beim Norton Commander reload?)
(also meine Frage ist eigentlich warum gibts für eine Funktion 2 Tastenkombinationen als Standard?
jetzt mal das Win9x-F6-Problem ausseracht lassend...)

5. "Bug" oder Feature??
Laut Tastatur.txt bewirkt die TAB-Taste in der Commandozeile folgendes:

Code: Select all

Wechselt den Cursor zurueck ins Quellverzeichnis.
Wenn ich jedoch im rechten Fenster bin und in die Commandozeile wechsle, lande ich nach drücken der Tab-Taste immer im linken Fenster.
Bug oder Feature?

6.) In der Datei "TotalCmd.inc" steht:

Code: Select all

cm_SwitchLongNames=2010;Turn long names on and off (Win9x/Me/NT/2000 only)
heißt dies, dieser Befehl funkt nicht unter Xp? (hab kein XP und kann dies daher nicht testen...)

7. Gibts eigentlich für den Befehl 'cm_editpath' ne Standard-Tasten-Belegung?
Ich bin mir sicher diesen Befehl schon einmal ausversehen durch Tastendruck ausgelöst zu haben kanns aber
irgendwie nicht reproduzieren ??

8. Abschliessend hätte ich, als jmd der die Inis gerne per Hand bearbeitet, noch einen Wunsch für zukünftige Versionen:
Es gibt den Befehl 'cm_UnloadPlugins' - schön wäre es wenn es noch die Befehle 'cm_LoadPlugins' und 'cm_LoadInis' gäbe
zum neu- bzw wiederladen der Ini-Dateien bzw der PlugIns).
Hoecker sie sind raus!
User avatar
norfie
Power Member
Power Member
Posts: 1194
Joined: 2003-02-18, 14:18 UTC

Post by *norfie »

Last edited by norfie on 2004-09-11, 08:24 UTC, edited 1 time in total.
User avatar
Sir_SiLvA
Power Member
Power Member
Posts: 3378
Joined: 2003-05-06, 11:46 UTC

Post by *Sir_SiLvA »

der text hilft was mein prob gar nix da steht nur was ich schon wußte nähmlich das es ein typo ist aber nicht ob die befehlszeile raus kann oder nicht ??
Hoecker sie sind raus!
User avatar
norfie
Power Member
Power Member
Posts: 1194
Joined: 2003-02-18, 14:18 UTC

Post by *norfie »

Last edited by norfie on 2004-09-11, 08:23 UTC, edited 1 time in total.
User avatar
Sir_SiLvA
Power Member
Power Member
Posts: 3378
Joined: 2003-05-06, 11:46 UTC

Post by *Sir_SiLvA »

wäre schön wenn mir jmd die punkt 3 - 5 (am wichtigsten wäre 3) beantworten könnte...
Hoecker sie sind raus!
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Re: TC 6.03a interne Commandos und Fragen

Post by *Sheepdog »

Sir_SiLvA wrote:
3. bei folgen Commandos:
cm_VersionInfo <-> cm_Properties
cm_RenMov <-> cm_MoveOnly
cm_Copy <-> cm_copyOtherpanel
cm_renMov ruft Verschieben Dialog auf
cm_renMov + [Umschalt] benennt um
cm_MoveOnly verschiebt immer (mit/iohne Umschalt)
cm_RenameOnly benennt immer um

cm_copy mit shift benennt um (kein Pfad)
cm_ copyOtherPanel mit shift kopiert trotzdem ins andere Fenster

cm_properties geht auch mit shift

Geht wohl darum, dass man die shortcuts ändern kann.


sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Re: TC 6.03a interne Commandos und Fragen

Post by *Sheepdog »

Sir_SiLvA wrote:4. Warum hat 'F2' im Standard die Funktion 'reload Source' wenns dafür CTRL+R gibt? (war F2 beim Norton Commander reload?)
(also meine Frage ist eigentlich warum gibts für eine Funktion 2 Tastenkombinationen als Standard?
jetzt mal das Win9x-F6-Problem ausseracht lassend...)
Also beim Norton Commander wurde mit [F2] das Benutzer-Menü aufgerufen - entspricht unserem 'Starter'. Aber [Strg]+[r] war Quelle neu einlesen.
Insofern hielt Christian [F2] wahrscheinlich für bequemer und hat [Strg]+[r] wegen der Kompatibilität eingebaut.
5. "Bug" oder Feature??
Laut Tastatur.txt bewirkt die TAB-Taste in der Commandozeile folgendes:

Code: Select all

Wechselt den Cursor zurueck ins Quellverzeichnis.
Wenn ich jedoch im rechten Fenster bin und in die Commandozeile wechsle, lande ich nach drücken der Tab-Taste immer im linken Fenster.
Bug oder Feature?
Ich habe eine uralt Version vom WindowsCommander gefunden, wo das wirklich so funktioniert:
  • Version 1.22d :!:
Ansonsten landet man mit [tab] tatsächlich immer im linken Fenster. Ich nehme daher mal an, dass das ein Bug ist, der nur seit Jahren niemandem aufgefallen ist. Oder evtl. hat Christian das ja auch absichtlich geändert und nur vergessen die Hilfe anzupassen.?

Aber das kann wohl nur Christian selbst klären.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50532
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

TAB springt eigentlich im Kreis: Links, Rechts, Kommandozeile. Wenn der Cursor im rechten Fenster ist, dann überspringt der TC aber die Kommandozeile. Dies erklärt, wieso immer das linke Fenster aktiviert wird. Übrigens, mit Pfeil auf/ab kommt man aus der Kommandozeile ins gerade aktive Fenster.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
raeubi
Power Member
Power Member
Posts: 575
Joined: 2003-11-25, 09:01 UTC
Location: Rhein/Main

Post by *raeubi »

TAB springt eigentlich im Kreis: Links, Rechts, Kommandozeile
:roll:
Wäre doch nicht schlecht wenn so was irgendwie ginge oder konfigurierbar wäre.
Cursor per Tastatur in die Kommandozeile ... wie geht das :?:
Ich find's in der OH nicht :roll:
Zumindest wenn man STRG-ENTER drückt sollte der Cursor auch mit in die Kommandozeile. Oder ... :?: (Macht er aber bei mir nicht)
Räubi
(#2852 + #287609)
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

raeubi wrote:Cursor per Tastatur in die Kommandozeile ... wie geht das :?:
Versuch mal [pfeil rechts/links]....


sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
SanskritFritz
Power Member
Power Member
Posts: 3693
Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
Location: Budapest, Hungary

Post by *SanskritFritz »

Sheepdog wrote:
raeubi wrote:Cursor per Tastatur in die Kommandozeile ... wie geht das :?:
Versuch mal [pfeil rechts/links]....sheepdog
Wenn in "Brief mode" dann Umsch-Pfeil Links/Rechts
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
User avatar
raeubi
Power Member
Power Member
Posts: 575
Joined: 2003-11-25, 09:01 UTC
Location: Rhein/Main

Post by *raeubi »

Vielen Dank an Euch 2Sheepdog & 2SanskritFritz
:idea: ich hab's daraufhin auch gefunden :roll:
Cursortasten
Cursor links und Cursor rechts bewegen den Cursor innerhalb der Kommandozeile, auch wenn er vorher im Quellverzeichnis stand. Wenn Kurz eingestellt ist (nur Dateinamen), so bewegen alle Pfeiltasten durch das Verzeichnisfenster. Für die Kommandozeile muss dann Umsch gedrückt werden.
Cursor auf und Cursor ab bewegen den Cursorbalken im Quellverzeichnis, auch wenn er vorher in der Eingabezeile stand.
Ist logisch. Ich bin irgendwie von den falsche Voraussetzungen ausgegangen. Danke nochmal :!:
Räubi
(#2852 + #287609)
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

raeubi wrote:Vielen Dank an Euch 2Sheepdog & 2SanskritFritz
Bitte, gerne.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Post Reply