Kopierprobleme zum NAS
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Junior Member
- Posts: 10
- Joined: 2013-12-07, 17:44 UTC
Kopierprobleme zum NAS
Hallöchen,
ich habe gestern ein neues NAS mit Daten befüllt und dafür natürlich den TC genutzt. Hier mal ein paar Sachen die mir dabei aufgefallen sind:
1.) Während des Versuches den Netzwerkpfad zu laden hängt der Totalcommander und bleibt unbedienbar (bis das Fenster "Versuche mit .. zu verbinden" o.Ä.) erscheint. Allgemein verursacht das Auflisten von Ordnern Hänger, beispielsweise wenn das CD-LW hochläuft u.Ä.
2.) Wenn beim Kopieren ein Fehler Auftritt (fehlende Berechtigung für einen Unterordner oder Datei schon vorhanden oder was auch immer) kommt direkt die Abfrage wie damit verfahren werden soll. Ich war mir recht sicher dass in einem TC Changelog erwähnt wurde, dass erst alle Dateien bearbeitet werden die ohne Fehler kopiert werden können, und danach erst eine Abfrage mit Auswahloptionen kommt. Oder täusche ich mich da?
Problem 3 kann dummer Zufall gewesen sein, zumindest lässt es sich momentan nicht reproduzieren. Beim Wechsel von WLAN auf LAN Netzwerkadapter (da gestern morgen das lange LAN-Kabel für den PC per Post kam) wurde mir der Fehler "Keine Schreibberechtigung" für die nächste Datei angezeigt, soweit erstmal korrekt. Allerdings konnte ich danach mit bestehender Netzwerkverbindung trotzdem nicht auf wiederholen klicken, bzw bekam ich den selben Fehler wieder gezeigt. Bei der Auswahl "diese Datei überspringen" wurde allerdings wieder munter weiter kopiert. Dazu sei gesagt dass ich per Warteschlange kopiert habe und der Dateiname einige Sonderzeichen enthielt, welche Datei genau das war weiß ich aber leider nicht mehr.
Lässt sich zu den Problemen etwas sagen? Nummer 1 ist m.E. nur nervig aber nicht wirklich schlimm. Problem 2 allerdings ist sehr unschön, was kann man da tun?
LG Slim
ich habe gestern ein neues NAS mit Daten befüllt und dafür natürlich den TC genutzt. Hier mal ein paar Sachen die mir dabei aufgefallen sind:
1.) Während des Versuches den Netzwerkpfad zu laden hängt der Totalcommander und bleibt unbedienbar (bis das Fenster "Versuche mit .. zu verbinden" o.Ä.) erscheint. Allgemein verursacht das Auflisten von Ordnern Hänger, beispielsweise wenn das CD-LW hochläuft u.Ä.
2.) Wenn beim Kopieren ein Fehler Auftritt (fehlende Berechtigung für einen Unterordner oder Datei schon vorhanden oder was auch immer) kommt direkt die Abfrage wie damit verfahren werden soll. Ich war mir recht sicher dass in einem TC Changelog erwähnt wurde, dass erst alle Dateien bearbeitet werden die ohne Fehler kopiert werden können, und danach erst eine Abfrage mit Auswahloptionen kommt. Oder täusche ich mich da?
Problem 3 kann dummer Zufall gewesen sein, zumindest lässt es sich momentan nicht reproduzieren. Beim Wechsel von WLAN auf LAN Netzwerkadapter (da gestern morgen das lange LAN-Kabel für den PC per Post kam) wurde mir der Fehler "Keine Schreibberechtigung" für die nächste Datei angezeigt, soweit erstmal korrekt. Allerdings konnte ich danach mit bestehender Netzwerkverbindung trotzdem nicht auf wiederholen klicken, bzw bekam ich den selben Fehler wieder gezeigt. Bei der Auswahl "diese Datei überspringen" wurde allerdings wieder munter weiter kopiert. Dazu sei gesagt dass ich per Warteschlange kopiert habe und der Dateiname einige Sonderzeichen enthielt, welche Datei genau das war weiß ich aber leider nicht mehr.
Lässt sich zu den Problemen etwas sagen? Nummer 1 ist m.E. nur nervig aber nicht wirklich schlimm. Problem 2 allerdings ist sehr unschön, was kann man da tun?
LG Slim
Re: Kopierprobleme zum NAS
Verwendest du denn Version 8.5 oder höher? Soweit ich weiß, gibt es eine kleine Verzögerung von IIRC 5 Sekunden nach Beginn der Operation, innerhalb derer TC noch fragt, was mit Dateien passieren soll, weil Ghisler annimmt, dass der Benutzer innerhalb dieser Zeit den TC noch im Blick hat. Erst nach Ablauf dieser Zeit schiebt TC die "Problemdateien" ans Ende zum Wiederholen bzw. Rückfragen.MrSlimbrowser wrote:2.) Wenn beim Kopieren ein Fehler Auftritt (fehlende Berechtigung für einen Unterordner oder Datei schon vorhanden oder was auch immer) kommt direkt die Abfrage wie damit verfahren werden soll. Ich war mir recht sicher dass in einem TC Changelog erwähnt wurde, dass erst alle Dateien bearbeitet werden die ohne Fehler kopiert werden können, und danach erst eine Abfrage mit Auswahloptionen kommt. Oder täusche ich mich da?
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
-
- Junior Member
- Posts: 10
- Joined: 2013-12-07, 17:44 UTC
Dann schau mal in deiner wincmd.ini, ob dort eine Einstellung SkippedFileCopy existiert und welchen Wert diese hat. Was die Werte zu bedeuten haben, steht in der Hilfe, Abschnitt 4.b. Zum Anderen hängt es ggf. davon ab, welche erweiterten Optionen der Benutzer im Kopierdialog gewählt hat.
MfG Dalai
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
-
- Junior Member
- Posts: 10
- Joined: 2013-12-07, 17:44 UTC
Das ist eh Standard ab TC 8.5, wird also nichts ändern.MrSlimbrowser wrote:Hmm, der Wert ist bei mir nicht vorhanden. Es könnte also reichen SkippedFileCopy=1 einzutragen?
Waren bzw. wurden die Optionen denn aufgeklappt? IIRC verwendet TC dann die dort eingestellten Optionen und nicht die Standardwerte.An den Kopieroptionen stelle ich normalerweise nicht weiter herum, demnach sollte dort kein Hacken gesetzt und bei Überschreibotpionen "1. Benutzer fragen" sein.
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
-
- Junior Member
- Posts: 10
- Joined: 2013-12-07, 17:44 UTC
So habe ich das aus einer Diskussion im englischen Bug-Forum in Erinnerung, ja. Meine Erinnerung kann mich aber auch täuschen, oder Ghisler hat am Verhalten später noch etwas geändert.MrSlimbrowser wrote:Angenommen ich klappe sie auf und lasse bei Überschreiboptionen "1. Benutzer fragen" stehen, ignoriert er dann SkippedFileCopy und fragt sofort bei einem Fehler?
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
-
- Junior Member
- Posts: 10
- Joined: 2013-12-07, 17:44 UTC