Silent Update Problem

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Cruzo
Junior Member
Junior Member
Posts: 2
Joined: 2014-07-02, 09:30 UTC

Silent Update Problem

Post by *Cruzo »

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem bei dem Silent Update vom TC.
Habe die install.inf meinen Wünschen angepasst.
Mache ich eine Neuinstallation, funktioniert alles super.
Mache ich ein Update wenn der TC geschlossen ist, ist auch alles ok.
Wenn jetzt aber der TC geöffnet ist, wird das Update nicht durchgeführt.
Bin davon ausgegangen, dass sobald der TC geöffnet wird, der Prozess beendet wird und das Update funktioniert. Dies ist ja anscheinend nicht der Fall.
Ist dies ein Fehler meinerseits, ein Bug oder ist das so gewollt?
Hoffe auf rasche Antwort :wink:

Cruzo
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9975
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Natürlich versucht das Setup, alle laufenden TC-Instanzen zu beenden. Dass das bei dir nicht der Fall ist, kann viele Gründe haben. Zuerst solltest du mehr Infos darüber geben, welche TC-Version und "-Bittigkeit" das genau betrifft, unter welchem OS das auftritt und ob es reproduzierbar ist auf anderen Systemen.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Cruzo
Junior Member
Junior Member
Posts: 2
Joined: 2014-07-02, 09:30 UTC

Post by *Cruzo »

Also installiert ist derzeit TC 8.50 32-bit und dies soll upgedatet werden auf die 8.51a 32-bit. Als Betriebssystem kommt Win 7 Pro 64-bit zum Einsatz.
Als Zwischenfrage wäre da noch, in der install.inf gibt es folgenden Eintrag:

Code: Select all

[Not running]
1=WINDOWSCMD,Windows Commander
2=TTOTAL_CMD,Total Commander
3=TTOTAL_CMD.UnicodeClass,Total Commander
4=TApplication,Windows Commander,Windows Commander
5=TApplication,Total Commander,Total Commander
6=TApplication,Totalcmd tool,Total Commander (standalone tool)
Ist dieser dafür zuständig, den Prozess zu beenden?
Bräuchte ich da noch einen Eintrag für TOTALCMD.EXE *32 oder wird das damit schon abgefangen?
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9975
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Cruzo wrote:Also installiert ist derzeit TC 8.50 32-bit und dies soll upgedatet werden auf die 8.51a 32-bit. Als Betriebssystem kommt Win 7 Pro 64-bit zum Einsatz.
OK, aber ist es reproduzierbar (auf anderen Systemen)? Und wie sieht die install.inf nach der Anpassung an deine Wünsche aus?
Als Zwischenfrage wäre da noch, in der install.inf gibt es folgenden Eintrag:

Code: Select all

[Not running]
1=WINDOWSCMD,Windows Commander
2=TTOTAL_CMD,Total Commander
3=TTOTAL_CMD.UnicodeClass,Total Commander
4=TApplication,Windows Commander,Windows Commander
5=TApplication,Total Commander,Total Commander
6=TApplication,Totalcmd tool,Total Commander (standalone tool)
Ist dieser dafür zuständig, den Prozess zu beenden?
Ja.
Bräuchte ich da noch einen Eintrag für TOTALCMD.EXE *32 oder wird das damit schon abgefangen?
Nein, die o.g. Fensterklassen decken alle TC-eigenen Programme/Prozesse ab.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50567
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Es kann sein, dass sich ein Thread im TC aufgehängt hat (z.B. Icons im Hintergrund laden) und sich TC deshalb nicht beenden lässt. Da gibt es 2 Möglichkeiten:
1. Den TC-Prozess über die Seite "Prozesse" im Taskmanager beenden,
oder
2. Den Installer auf den Desktop ziehen, Windows neu starten, und anschliessend den Installer starten, ohne TC vorher zu starten
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Post Reply