[gelöst] Lokale Verzeichnisanwahl wie bei FTP

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
Snooze
Senior Member
Senior Member
Posts: 212
Joined: 2005-12-08, 16:48 UTC
Location: im Vest

[gelöst] Lokale Verzeichnisanwahl wie bei FTP

Post by *Snooze »

Hallo,
ist es mit dem TC möglich die Verzeichnisse wie bei einer FTP Verbindung zu Konfigurieren
wenn man eine Digikam über USB anschließt und das LW anklickt?

Die Kamera bekommt über USBDLM immer den gleichen LW-Buchstaben, es sollte 'nur noch'
automatisch ins Verzeichnis DCIM der Kamera gewechselt werden und im anderen Fenster
in das Verzeichnis der Bilder auf der Festplatte vom PC.

das würde die Übertragung der Bilder 'smarter' werden lassen..
Last edited by Snooze on 2014-10-06, 19:41 UTC, edited 1 time in total.
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9974
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Die Verzeichnisliste (Strg+D) hat alles, was es dazu braucht, auch das Zielverzeichnis. Alternativ kann man auch die Verzeichnissynchronisierung dafür benutzen.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
Snooze
Senior Member
Senior Member
Posts: 212
Joined: 2005-12-08, 16:48 UTC
Location: im Vest

Post by *Snooze »

jetzt bin ich baff,

darauf bin ich nicht gekommen

ein Icon in der Buttonbar welches die Verzeichnisliste öffnet habe ich schon mal angelegt

allerdings weiß ich nicht wie man diesem Button das Ausführen des Cam Befehls der Liste beibringt
es wird nur die Liste runtergeklappt und Parameter sind beim Konfigfenster ausgegraut
User avatar
Snooze
Senior Member
Senior Member
Posts: 212
Joined: 2005-12-08, 16:48 UTC
Location: im Vest

Post by *Snooze »

bischen getüftelt und jetzt über das Startmenü einen Eintrag mit CD U:\DCIM\ und den Startpfad auf C:\Bilder\ gesetzt

das ganze als Button mit dem Kommando cm_UserMenu1 angelegt
und bin zufrieden, alles geht mit einem Klick auf den Button
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6983
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Post by *Horst.Epp »

Snooze wrote:bischen getüftelt und jetzt über das Startmenü einen Eintrag mit CD U:\DCIM\ und den Startpfad auf C:\Bilder\ gesetzt

das ganze als Button mit dem Kommando cm_UserMenu1 angelegt
und bin zufrieden, alles geht mit einem Klick auf den Button
Wozu brauchst du für einen Button das Startmenü ?
Das geht doch völlig ohne !
User avatar
Snooze
Senior Member
Senior Member
Posts: 212
Joined: 2005-12-08, 16:48 UTC
Location: im Vest

Post by *Snooze »

so wie ich das gesehen habe hat der Befehl 'Verzeichnisliste' keine Parameter wenn er als Button angelegt wird
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6983
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Post by *Horst.Epp »

Snooze wrote:so wie ich das gesehen habe hat der Befehl 'Verzeichnisliste' keine Parameter wenn er als Button angelegt wird
Das andere Verzeichnis wird im Startpfad eingetragen.
Wenn man das über das Ctrl-D Menü macht wird man sogar danach gefragt, ob das Zielverzeichnis mit gespeichert werden soll
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9974
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Snooze wrote:so wie ich das gesehen habe hat der Befehl 'Verzeichnisliste' keine Parameter wenn er als Button angelegt wird
Logisch, denn so ziemlich alle cm_ Kommandos erlauben keine Parameter. Aber wozu legst du einen Button mit cm_DirectoryHotlist an, wenn es bereits pro Panel einen Button dafür gibt?

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
Snooze
Senior Member
Senior Member
Posts: 212
Joined: 2005-12-08, 16:48 UTC
Location: im Vest

Post by *Snooze »

mein Button braucht nur einen Klick, die schon vorhandenen klappen ja nur eine Liste runter

ich schrieb ja beim Eingangspost das alles automatisch mit einem klick gehen sollte
das tut es jetzt
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9974
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Und selbst das geht ohne Umwege:

Code: Select all

TOTALCMD#BAR#DATA
cd D:\

totalcmd.exe

E:\

-1
Oder manuell: Kommando: "cd D:\"
Startpfad: "E:\"

Pfade sind natürlich anzupassen.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
Snooze
Senior Member
Senior Member
Posts: 212
Joined: 2005-12-08, 16:48 UTC
Location: im Vest

Post by *Snooze »

ähm, keine Ahnung wo der Code rein soll
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9974
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Snooze wrote:ähm, keine Ahnung wo der Code rein soll
Nehmen, kopieren und auf einer freien Fläche der Buttonbar mit Rechtsklick einfügen. Oder eben einen neuen Button anlegen mit der manuelle Methode darunter.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
Snooze
Senior Member
Senior Member
Posts: 212
Joined: 2005-12-08, 16:48 UTC
Location: im Vest

Post by *Snooze »

aha, es funktioniert, Danke

in der Hilfe habe ich allerdings sowas nicht gefunden
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9974
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Was hast du in der Hilfe nicht gefunden? Die Möglichkeit, einen Button zu kopieren?

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Post Reply