Fehlermeldung beim Aufruf des TC mit Dateinamen abschalten

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Franz Müller
Senior Member
Senior Member
Posts: 415
Joined: 2005-05-24, 10:41 UTC
Location: Wien

Fehlermeldung beim Aufruf des TC mit Dateinamen abschalten

Post by *Franz Müller »

Ich vermute, da wird derzeit nichts vorgesehen sein, wäre aber schön (vielleicht geht es aber auch jetzt schon irgendwie).

Ich habe ein Programm zum Verwalten und Spielen von Musik geschrieben. Direkt aus der Datenbank heraus habe ich die Möglichkeit, eine beliebige Shell aufzurufen, um eine bestimmte Musikdatei anzuzeigen. Wenn ich den Windows Explorer mit dem Dateinamen als Parameter aufrufe, öffnet sich ein Explorerfenster mit dem Dateinamen im Focus. Aber wenn ich das gleiche mit dem TC mache, dann kommt eine Fehlermeldung "fhrar: not a valid rar archive" - erst danach wird das Verzeichnis mit dem richtigen File im Focus angezeigt.

Die Fehlermeldung kommt offenbar vom Versuch, die Datei als rar-Datei zu öffnen, was z.B. bei einer MP3 Datei überhaupt keinen Sinn macht. Als "gepacktes Verzeichnis" sollten eigentlich automatisch nur Files mit passender Extension geöffnet werden.
User avatar
ZoSTeR
Power Member
Power Member
Posts: 1050
Joined: 2004-07-29, 11:00 UTC

Post by *ZoSTeR »

Versuchs mal mit /A
Franz Müller
Senior Member
Senior Member
Posts: 415
Joined: 2005-05-24, 10:41 UTC
Location: Wien

Post by *Franz Müller »

Danke, das löst das Problem - wobei die Frage offen bleibt, warum der TC eine MP3-Datei als Archivdatei öffnen will.
User avatar
ZoSTeR
Power Member
Power Member
Posts: 1050
Joined: 2004-07-29, 11:00 UTC

Post by *ZoSTeR »

Drücke mal Strg+BildAb auf der MP3-Datei und dann Alt+Enter auf einer Datei. Im Dialog steht der verwendete Packer bzw das Packer-Plugin.
Franz Müller
Senior Member
Senior Member
Posts: 415
Joined: 2005-05-24, 10:41 UTC
Location: Wien

Post by *Franz Müller »

Auf einer MP3 Datei macht Strg+BildAb gar nichts (auch keine Fehlermeldung). Es ist ja auch keine Archivdatei. Nur wenn ich den Dateinamen beim Programmstart übergebe, kommt eine Fehlermeldung, als wäre es eine Archivdatei, die er erfolglos zu öffnen versucht, wenn man ihm nicht explizit mit /A sagt, dass er das bleiben lassen soll.
Ist nicht weiter schlimm, wenn man weiss, wie man das Problem umgeht, aber richtig ist das Verhalten trotzdem nicht.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50561
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Es wird ja schon in der Fehlermeldung gezeigt, dass offenbar das Plugin "fhrar" die Datei zu öffnen versucht.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Franz Müller
Senior Member
Senior Member
Posts: 415
Joined: 2005-05-24, 10:41 UTC
Location: Wien

Post by *Franz Müller »

Richtig, aber wie kommt das Plugin dazu, das File öffnen zu wollen?
Die Extension MP3 ist nicht mit fhrar verknüpft - ich habe das jetzt extra noch einmal in meinen Packer-Konfigurationseinstellungen überprüft.
Wenn ich im TC auf die Datei einen Doppelklick mache, versucht das Plugin auch nicht, das File zu öffnen.
Das Plugin sollte doch vom TC nur aktiviert werden, wenn die File-Extension passt.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50561
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Bei fhrar ist wahrscheinich die Option "erkennen nach Inhalt" aktiviert. In diesem Fall fragt TC das Plugin, ob es etwas mit der Datei anfangen kann. Wahrscheinlich macht das Plugin das, um selbstextrahierende RAR-Dateien (EXE) oder mehrteilige RAR-Dateien (R01, R02 etc.) zu erkennen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Franz Müller
Senior Member
Senior Member
Posts: 415
Joined: 2005-05-24, 10:41 UTC
Location: Wien

Post by *Franz Müller »

Ok, dann verstehe ich das.
Die Option kommt anscheinend vom Plugin und scheint über den Konfigurationsdialog nicht abschaltbar zu sein?
Aber wie auch immer, /A löst jedenfalls das Problem.
Post Reply