Dateisuche 64bit funktioniert nicht. [Gelöst: //UNC Citrix]

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

User avatar
vagabond3
Junior Member
Junior Member
Posts: 19
Joined: 2015-06-01, 09:40 UTC

Dateisuche 64bit funktioniert nicht. [Gelöst: //UNC Citrix]

Post by *vagabond3 »

moin,

wir haben aktuell das problem, daß die dateisuche nicht mehr funktioniert und zwar nur bei der 64bit version, egal ob mit 8.51a oder 8.01, wenn ich über citrix und windows server 2008 r2 remote arbeite.

selbst *.* findet keine datei!
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50561
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Können Sie die Ordner manuell durchqueren (im Hauptprogramm)?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
vagabond3
Junior Member
Junior Member
Posts: 19
Joined: 2015-06-01, 09:40 UTC

Post by *vagabond3 »

die ordner lassen sich normal öffnen.
nur die suche bringt sofort das ergebnis "Keine Dateien gefunden"
es findet garkeine suche statt.
bei meinen kollegen im büro besteht das gleiche problem.
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9974
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Was ist denn auf den anderen Registerkarten der Suche noch so eingestellt? Sagt das Ergebnisfenster "Suche abgebrochen"? Klappt es mit einer frischen INI?

Code: Select all

totalcmd.exe /i="%temp%\fresh.ini"
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
vagabond3
Junior Member
Junior Member
Posts: 19
Joined: 2015-06-01, 09:40 UTC

Post by *vagabond3 »

es scheint mit dem suchpfad zusammen zu hängen.
das problem besteht aber nur bei der 64bit version
bei einem gemappten server-laufwerk Y:\ funktioniert die suche
bei \\server\verzeichnis\ nicht!

die frische ini ändert daran auch nichts und die anderen reiter/karteikarten des suchdialogs sind nicht befüllt (standard)
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9974
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Hat der Nutzer ausreichende Zugriffsrechte für das entsprechende Verzeichnis? Funktioniert denn die Suche lokal auf dem System?

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
vagabond3
Junior Member
Junior Member
Posts: 19
Joined: 2015-06-01, 09:40 UTC

Post by *vagabond3 »

an mangelnden zugriffsrechten kann es ja nicht liegen, da die suche mit der 32bit version funktioniert.

und die suche funktioniert auch auf dem server, wenn ich dem pfad einen laufwerksbuchstaben zuordne (zb Y:\)
aber wenn ich den suchpfad mit \\ am anfang nehme (zb \\server1\verzeichnis1\), funktioniert die suche der 64bit version nicht.
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9974
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Das beantwortet die Frage nicht. Im OP schriebst du, dass du via Citrix auf den Server zugreifst. Ich schätze mal, dass das Teil so eine Art Terminalserver ist bzw. zur Verfügung stellt.

Nun ist die Frage, ob sich die Sache ändert, wenn du lokal auf dem Server - also wirklich direkt an der Maschine - bist und die Suche ausführst.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
vagabond3
Junior Member
Junior Member
Posts: 19
Joined: 2015-06-01, 09:40 UTC

Post by *vagabond3 »

ich habe leider keinen lokalen zugriff auf den server, der ist 200km entfernt und ich habe auf den servern und verzeichnissen nur zugriff als normaler user über das citrix.

ich müsste mal bei den kollegen da vor ort nachfragen, ob die das problem auch haben, wenn sie direkt/lokal zugreifen.
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6981
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Post by *Horst.Epp »

Vieleicht gibt es eine Firewall dazwischen, welche zwar die 32bit TC Exe kennt,
aber die 64bit Version eben nicht ?
User avatar
vagabond3
Junior Member
Junior Member
Posts: 19
Joined: 2015-06-01, 09:40 UTC

Post by *vagabond3 »

die 64bit exe startet und läft ganz normal.

auch das such-fenster läßt sich normal aufrufen.

bei manchen verzeichnissen funktioniert die suche sogar normal
(zb auf Y:\, welches ein gemapptes netzlaufwerk ist)

aber bei den meisten netz-verzeichnissen kommt halt sofort das suchergebnis "Keine Dateien gefunden".

mir ist aber gerade aufgefallen, daß die 32bit version mehr laufwerke anzeigt als die 64bit version.
User avatar
vagabond3
Junior Member
Junior Member
Posts: 19
Joined: 2015-06-01, 09:40 UTC

Post by *vagabond3 »

wenn ich einem netzwerkpfad einen laufwerksbuchstaben zuordne, funktioniert dann auch die suche, die sonst beim gleichen pfad nicht funktioniert hat (\\server1\dir1\)
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6981
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Post by *Horst.Epp »

vagabond3 wrote:wenn ich einem netzwerkpfad einen laufwerksbuchstaben zuordne, funktioniert dann auch die suche, die sonst beim gleichen pfad nicht funktioniert hat (\\server1\dir1\)
Dann gibt es scheinbar ein Problem mit der Namensauflösung.
User avatar
vagabond3
Junior Member
Junior Member
Posts: 19
Joined: 2015-06-01, 09:40 UTC

Post by *vagabond3 »

ja, aber halt nur bei der 64bit version.
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9974
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

vagabond3 wrote:mir ist aber gerade aufgefallen, daß die 32bit version mehr laufwerke anzeigt als die 64bit version.
Wird da vielleicht einer der TCs unter einem anderen Benutzer ausgeführt?

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Post Reply