Windows 10: frisch installierter TC stürzt ab.

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

ITN
Junior Member
Junior Member
Posts: 15
Joined: 2009-07-29, 06:26 UTC

Windows 10: frisch installierter TC stürzt ab.

Post by *ITN »

Hallo zusammen.

neu installiertes Windows 10
TotalCommander unter c:\totalcmd installiert
INI-Dateien im Programmverzeichniss

Nach der Installation lief der TC problemlos.
Nachdem ich meine gewohnten Einstellungen vorgenommen hatte, fror er beim anzeigen des Splashscreens ein.
Selbst im Taskmanager läßt sich das Programm nicht beenden, nur ein Neustart hilft.
Nach mehrfachem (de)installieren und durchtesten der Einstellungen habe ich die Einstellung "Laufwerksbuttons" beim Layout als "Bösewicht" identifizieren können.
Ohne Laufwerksbuttons läuft alles einwandfrei, mit, zeigt sich das beschrieben Verhalten.
Auf einem 2 Gerät tritt das Problem nicht auf.

Wäre schön, wenn ich meine Laufwersbutton wieder benutzen könnte. :roll:

Gruß

Frank
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6981
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Post by *Horst.Epp »

Dann würde ich mal als erstes deinen Lizens-File einspielen,
damit der Splash Screen nicht mehr kommt.
Vieleicht hilft das ja.
ITN
Junior Member
Junior Member
Posts: 15
Joined: 2009-07-29, 06:26 UTC

Post by *ITN »

Mit Splash Sreen meine ich nicht die Sharewaremeldung, sondern den kurz auftauchenden Startscreen.
Davon abgesehen ist es doch vollkommen Wurscht, ob die Testversion, oder die registrierte abstürzt. (Sie tun es beide)
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9974
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

2Horst.Epp
Der Splashscreen hat nichts damit zu tun, ob der TC lizenziert ist oder nicht. Was du wahrscheinlich meinst, ist der Nagscreen.

Und um diese Frage gleich zu klären: ITN, meinst du den Splashscreen oder den Nagscreen (der mit den Buttons 1, 2 und 3)?

Ups, zu spät.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
ITN
Junior Member
Junior Member
Posts: 15
Joined: 2009-07-29, 06:26 UTC

Post by *ITN »

Ich meine den Splashscreen.

This copy is registered to...

Image: http://www.vermessung-itn.de/test/Zwischenablage01.jpg
User avatar
milo1012
Power Member
Power Member
Posts: 1158
Joined: 2012-02-02, 19:23 UTC

Post by *milo1012 »

ITN wrote:Ich meine den Splashscreen.
Der lässt sich ja bei eingespielter Lizenz mit der INI-Option

Code: Select all

StartupScreen=0
ausschalten.
TC plugins: PCREsearch and RegXtract
MC
Senior Member
Senior Member
Posts: 402
Joined: 2003-02-05, 13:53 UTC

Post by *MC »

Damit (Splashscreen) hatte ich unter W10 32 und 64 Bit kein Problem. Eher mit sehr langsamem Aufbau der Datei-Icons (Einstellung Full) auf lokaler SSD (!), sowie den seit W8 üblichen Rechte-Spielchen (ich hasse es...und bleibe deswegen bei W7).
Spaiky
Junior Member
Junior Member
Posts: 30
Joined: 2006-01-20, 10:02 UTC

Post by *Spaiky »

selbes Problem wurde hier bereits angesprochen:
http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=42457&postdays=0&postorder=asc&start=0

Post von msiivola und mir.

Hoffentlich hat Christian dafür bald eine Lösung.

Gruß
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50561
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Leider kann ich das Problem nicht reproduzieren. Ich habe seit ein paar Tagen Windows 10 pro deutsch installiert, und die Laufwerksbuttons werden problemlos angezeigt. Deshalb ein paar Fragen:

1. Was für Laufwerke haben Sie denn? Bei mir C: interne SSD, S: SD-Karte in internem Kartenleser, D: externe USB-Festplatte (nur temporär angehängt).

2. Geht die Laufwerks-Auswahlliste Alt+F1 bzw. Alt+F2?

3. Werden bei der Laufwerks-Auswahlliste die Laufwerksnamen rechts vom Laufwerksbuchstaben angezeigt?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Spaiky
Junior Member
Junior Member
Posts: 30
Joined: 2006-01-20, 10:02 UTC

Post by *Spaiky »

Habe das Problem nun eingegrenzt. Es liegt an der eingelegten SDKarte im Surface eigenen SD-Kartenslot. Wenn ich diese entferne ist das Problem verschwunden. Der Explorer hat damit jedoch keine Probleme. Vielleicht liegt es an einem geänderten Treiber in Windows 10, an dem sich der TC verschluckt.

Wenn ich die SD-Karte während der TC hängt entferne startet der TC korrekt durch. Vielleicht liegt es auch am Virenscanner. Muss ich mal schauen.

EDIT: Habe mal den Virenscanner deinstalliert aber der TC hängt nach ein paar Starts immer noch mit eingelegter SD-Karte.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50561
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Hmm, sehr seltsam - mein Samsung hat auch eine interne SD-Karte, und sie macht keinerlei Probleme. Gibt es auf der Karte eine Datei autorun.inf oder desktop.ini im Root? Falls ja, was steht darin? Und verschwindet das Problem, wenn Sie die Datei umbenennen?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
hecht01
Junior Member
Junior Member
Posts: 2
Joined: 2015-08-04, 07:41 UTC

Post by *hecht01 »

Hallo Leute!
Ich habe mich gerade hier registriert, da ich das Problem seit Win10 auch habe. Ich habe gestern Christian Ghisler per Mail angefragt und prompt auch eine schnelle Antwort bekommen! Gerade noch eine Mail zum Thema geschickt.
In der Tat scheint hier eine Wechselwirkung von eingelegter Speicherkarte und aktivierten Laufwerksbuttons (nicht Buttonnbar!) zu bestehen.

Sobald die Laufwerksbuttons aktiv gestzt sind bei eingelegter Karte friert das Programm ein. Auch über den Task-Manager nicht zu killen. Karte raus, geht es sofort wieder.
Ohne aktivierten Laufwerksbuttons mit eingelegter Karte geht es auch.

Also bissel Geduld, Christian Ghisler verschleudert dieses geniale Programm schon seit vielen Jahren für Appel und Ei! Warum eigentlich? Ich würde gern mehr dafür ausgeben! Und er pflegt es über viele Windows Versionen vorbildlich, alle Bugs wurden schnell gefixt. Auch Android.
Die Lösung ist heute noch nicht da, Win 10 ist gerade mal ein paar Tage aufgerollt, aber Christian Ghisler sitzt sicher schon wieder in seinem Programmierstübchen und bastelt!

Danke dafür!
Spaiky
Junior Member
Junior Member
Posts: 30
Joined: 2006-01-20, 10:02 UTC

Post by *Spaiky »

2 ghisler(Author)

Mail mit Log ist raus.

Gruß
Spaiky
User avatar
ts-soft
Junior Member
Junior Member
Posts: 66
Joined: 2009-04-19, 21:56 UTC
Location: Berlin

Post by *ts-soft »

Beim Start des TC scheint es doch Probleme unter Win 10 zu geben. Beim
Start poppt ein Fenster auf, irgendwas mit X-Box. Habe mir den Text
allerdings nicht gemerkt. Nachdem das Popup das zweite mal aufpoppte,
habe ich: nicht mehr Anzeigen angehakt und das Problem war für mich
erstmal behoben.

Keinerlei Plugins zur Zeit installiert und Win 10 ist eine "Clean-Installation",
also kein Upgrade

Vielleicht hilft das ja Herrn Ghisler, diesen Fehler zu beiseitigen.

Gruß
Thomas
hecht01
Junior Member
Junior Member
Posts: 2
Joined: 2015-08-04, 07:41 UTC

Post by *hecht01 »

@Christian:
Ich bin der Herr Jörg H, wir hatten Mailkontakt zum Thema...

:) :) :) !!! :wink:
Post Reply