kann mir jemand den Zusammenhang erklären, warum sich ein angeschlossenes Iphone anders verhält als ein regulärer Massenspeicher ?
Mir ist folgendes aufgefallen:
1) Es werden zwar div. Bildordner angezeigt. Ich kann jedoch nicht sämtliche Dateien (auf einen Schlag) aus den Unterordnern auflisten wie ich es in regulären Subfoldern kann (ich weiß nicht, wie der Befehl im TC genau heißt). Der Befehl bleibt ohne Funktion
2) Es werden mir nicht die Dateierweiterungen angezeigt
3) Es wird nicht der Hintergrundtransfermanager genutzt sondern der reguläre Windows Kopierdialog
4) Das Kopieren geht langsamer als im Explorer direkt
5) Verzeichnisse Synchronisieren geht nicht (Problematik beim Schreiben AUF IPhone wäre mir bewusst - es geht mir vielmehr um update meines lokalen Verzeichnisses)
Generell verhalten sich verschiedene dieser Virtuellen Folder jew. immer etwas anders. Im Photostream z.B. kann ich nichtmal in den Ordner hineinwechseln, was über den Explorer problemlos geht.
Haben einige der angebotenen FS Plugins überhaupt noch eine Daseinsberechtigung oder sollte dies eigentlich auch von Haus aus mit dem TC funktionieren ?
Danke für einige Background Infos, damit ich das Thema besser einschätzen kann.
Ich will endlich unabhängiger von Apple werden und meine Dateien wieder in die Hand nehmen können !!
Beste Grüße
