Wie kann man ein Plugin wieder entfernen?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Wie kann man ein Plugin wieder entfernen?
Hallo,
ich habe aus Versehen das Plugin ppmd.wcx installiert.
Habe einfach die Datei unter Totalcmd\plugins gelöscht, aber er will immer nich eine ppm Datei (eine Bilddatei) entpacken und findet das plugin natürlich nicht.
Wie kriege ich das los?
Gruß Hans
ich habe aus Versehen das Plugin ppmd.wcx installiert.
Habe einfach die Datei unter Totalcmd\plugins gelöscht, aber er will immer nich eine ppm Datei (eine Bilddatei) entpacken und findet das plugin natürlich nicht.
Wie kriege ich das los?
Gruß Hans
Re: Wie kann man ein Plugin wieder entfernen?
Auch wenn der Ursprungsbeitrag schon ein paar Jahre alt ist: Ist das weiterhin die "offizielle" Methode, um Plugins zu entfernen?
Carsten #22351
Re: Wie kann man ein Plugin wieder entfernen?
Ich nutze den Plugman um meine PlugIns zu managen: installieren - deaktivieren - aktivieren - deinstallieren.
INFO hier: https://totalcmd.net/plugring/tc_plugman.html
INFO hier: https://totalcmd.net/plugring/tc_plugman.html
Re: Wie kann man ein Plugin wieder entfernen?
Vielleicht helfen diese Forumsbeiträge?
Re: Wie kann man ein Plugin wieder entfernen?
Entfernt werden Plugins in der Regel über Einstellungen > Plugins. Bei Packer-Plugins ist aber der Dialog zum Verknüpfen ... gewöhnungsbedürftig (man könnte auch sagen grottig) und das Löschen alles andere als offensichtlich. Auch deshalb wäre es so wichtig, im TC endlich eine ordentliche Plugin-Verwaltung zu haben. Aber ich schweife ab.
Für Packer-Plugins ist das Löschen der Zeilen aus der wincmd.ini meiner Meinung nach der einfachste Weg. Für die anderen siehe voriger Absatz.
Grüße
Dalai
Für Packer-Plugins ist das Löschen der Zeilen aus der wincmd.ini meiner Meinung nach der einfachste Weg. Für die anderen siehe voriger Absatz.
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Re: Wie kann man ein Plugin wieder entfernen?
Der offizielle Weg, ein Plugin zu deinstallieren, wäre die Verwendung des Menüs Konfigurieren/Einstellungen/Plugins.carp wrote: 2023-10-13, 09:54 UTC Auch wenn der Ursprungsbeitrag schon ein paar Jahre alt ist: Ist das weiterhin die "offizielle" Methode, um Plugins zu entfernen?
Stellen Sie bei Packer-Plugins sicher, dass keine Erweiterung mit dem Plugin verbunden ist. Für andere Plugins gibt es eine Schaltfläche zum Entfernen.
Plugins auf diese Weise zu deinstallieren bedeutet eigentlich: Nicht verwenden. Wenn Sie möchten, dass die physischen Dateien des Plugins entfernt werden, müssen Sie dies manuell tun.
Re: Wie kann man ein Plugin wieder entfernen?
Danke für Eure Tipps! Ich hatte die wincmd.ini von meinem anderen PC übernommen, aber nicht die Plugins bzw. deren Verzeichnisse.
Die Forumssuche hatte ich zuvor mit "plugin entfernen" bzw. "plugin deinstallieren" befragt, aber da wurde "plugin" (Singular) stets ignoriert, und "entfernen" oder "deinstallieren" kommt dann ziemlich oft in den Suchergebnissen vor...
Die Forumssuche hatte ich zuvor mit "plugin entfernen" bzw. "plugin deinstallieren" befragt, aber da wurde "plugin" (Singular) stets ignoriert, und "entfernen" oder "deinstallieren" kommt dann ziemlich oft in den Suchergebnissen vor...
Carsten #22351