Hallo zusammen.
Mir sind die neuen oben genannten Funktionen nicht klar, auch nach dem ich die Hilfe gelesen hatte.
Ist es so, das wen ich z.B. eine benutzerdefinierte Spalte mit Audio Info´s habe, und eine benutzerdefinierte Spalte mit Film Info´s.
Das der Modus das erkennt und dann die entsprechende Spalte anzeigt, und wenn das so ist, kann mir jemand bitte ein kurzes Beispiel zeigen?
Grüße
WinXP Commander
Ansichtsmodus bzw Auto Modus wechseln?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany
Grundsätzlich ist die Funktion da, um für ein bestimmtes Verzeichnis den Ansichtsmodus zu wechseln.
Verlässt du dieses Verzeichnis, wird wieder der Ansichtsmodus der <Vorgabe> aktiviert.
Wenn du z.B. ein Verzeichnis mit dem "Musik" hast und dafür eine passende benutzerdefinierte Spalte mit dem Namen "Audio" hast:
1. Ansichtmodus definieren:
- Ansichtsmodus
- Button "Hinzufügen" drücken
- Titel angeben "Audio Info"
- Spaltenansicht "Audio" setzen
- andere Angaben erst mal leer lassen
2. Auto Modus wechseln:
- Haken setzen (Bei Verzeichniswechsel ...)
- Button "Hinzufügen"
- +Muss übereinstimmen = *\Musik\
- Diesen Modus setzen = "Audio Info"
Fertig
Das ist nur ein simples Beispiel
Es gibt sehr viele Variationen (z.B. "*\Musik\*" gilt auch für alle Unterverzeichnisse von "Musik"
Entsprechend natürlich für "*\Filme\" und "Film Info" usw.
Verlässt du dieses Verzeichnis, wird wieder der Ansichtsmodus der <Vorgabe> aktiviert.
Wenn du z.B. ein Verzeichnis mit dem "Musik" hast und dafür eine passende benutzerdefinierte Spalte mit dem Namen "Audio" hast:
1. Ansichtmodus definieren:
- Ansichtsmodus
- Button "Hinzufügen" drücken
- Titel angeben "Audio Info"
- Spaltenansicht "Audio" setzen
- andere Angaben erst mal leer lassen
2. Auto Modus wechseln:
- Haken setzen (Bei Verzeichniswechsel ...)
- Button "Hinzufügen"
- +Muss übereinstimmen = *\Musik\
- Diesen Modus setzen = "Audio Info"
Fertig
Das ist nur ein simples Beispiel
Es gibt sehr viele Variationen (z.B. "*\Musik\*" gilt auch für alle Unterverzeichnisse von "Musik"
Entsprechend natürlich für "*\Filme\" und "Film Info" usw.
#5767 Personal license
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50550
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Hier ein paar Beispiele, wofür ich das benutze:
1. Andere Hintergrundfarben bei FTP-Verbindungen, in Archiven, und bei Plugins, so dass ich sofort sehe, wenn eines der Fenster einen solchen Ort anzeigt
2. Beim Ordner mit meinen Fotos wird automatisch auf die Miniaturansicht umgeschaltet
3. Der Ordner mit Textbausteinen für e-mail (oft geschriebene Antworten) wird automatisch aufsteigend nach Namen sortiert, alle anderen absteigend nach Datum.
4. Im VMWare-Ordner werden Kommentare angezeigt.
5. Ordner mit mindestens 50% mp3-Dateien benutzen eine benutzerdefinierte Spaltenansicht mit Titel, Künstler, usw.
1. Andere Hintergrundfarben bei FTP-Verbindungen, in Archiven, und bei Plugins, so dass ich sofort sehe, wenn eines der Fenster einen solchen Ort anzeigt
2. Beim Ordner mit meinen Fotos wird automatisch auf die Miniaturansicht umgeschaltet
3. Der Ordner mit Textbausteinen für e-mail (oft geschriebene Antworten) wird automatisch aufsteigend nach Namen sortiert, alle anderen absteigend nach Datum.
4. Im VMWare-Ordner werden Kommentare angezeigt.
5. Ordner mit mindestens 50% mp3-Dateien benutzen eine benutzerdefinierte Spaltenansicht mit Titel, Künstler, usw.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Danke für den Zusatz Herr Ghisler,
Es wird seine Zeit brauchen aber das sieht sehr interessant aus.
Die FTP-Verbindung nutze ich ein mal im Jahr ca 2 Tage.
Aber das mit den Foto und MP3 Sachen ist für mich sehr interessant.
Was VMWare ist, weiß ich nicht, aber erst mal hab ich jetzt genug zu tun mich damit zu beschäftigen...hier gibt es ja schon jede menge die sich damit auskennen das muss ich mir erst mal alles durchlesen.
Danke noch mal.
Es wird seine Zeit brauchen aber das sieht sehr interessant aus.
Die FTP-Verbindung nutze ich ein mal im Jahr ca 2 Tage.
Aber das mit den Foto und MP3 Sachen ist für mich sehr interessant.
Was VMWare ist, weiß ich nicht, aber erst mal hab ich jetzt genug zu tun mich damit zu beschäftigen...hier gibt es ja schon jede menge die sich damit auskennen das muss ich mir erst mal alles durchlesen.
Danke noch mal.