Wir haben immer mehr Probleme mit Windows 10 ... zum Beispiel zerschossene UEFI Partitionen ...
Normalerweise kann man die mit einer etwas abenteuerlichen Prozedur wieder herstellen ... man gibt der UEFI Partition einen Laufwerksbuchstaben und dann kann man mit bootrec die Einstellungen wieder herstellen ....
Mit bootrec /rebuildbcd sucht er dann die Windows Installation ... und normalerweise findet er dann die Windows Installation ... Aber ich habe einen Rechner bei einem Kunden, wo er 0 Windows Installationen findet, obwohl die eindeutig existiert (die ist problemlos lesbar wenn man sie sich auf einem anderen Computer anschaut).
Weiss irgend jemand hier was der mit bootrec /rebuildbcd sucht ?
Ich überlege ob ich nicht versuche den Inhalt von der UEFI Partition von einem anderen Rechner in diese UEFI Partition zu kopieren ... hat das schon mal jemand versucht?
Danke,
brainstuff
[OT]: Windows 10 UEFI Partition zerschossen
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Senior Member
- Posts: 273
- Joined: 2008-05-22, 21:10 UTC
- Location: Neuchatel
- Contact:
Re: Windows 10 UEFI Partition zerschossen
Moin
Wenn dir die üblichen Anleitungen anschaust wirst feststellen dass alle diese zuallererst das Sichern des Bestehenden Stores vorsehen. Durch das Sichern ist die bisher bestehende Datei nicht mehr vorhanden....
Nun gut - meiner Meinung nach muss was kaputtes nicht gesichert werden (zumal es eh neu erzeugt wird) aber es darf nun mal kein BCD Store vorhanden sein.
Also lösch mal die \EFI\Microsoft\Boot\BCD und erstell eine neue. Dann wirds gehen. Wie in den Anleitungen beschrieben.
das passiert meistens wenn ein BCD-Store vorhanden, aber mit unsinnigen Werten gefüllt ist.brainstuff wrote:Aber ich habe einen Rechner bei einem Kunden, wo er 0 Windows Installationen findet, obwohl die eindeutig existiert
Wenn dir die üblichen Anleitungen anschaust wirst feststellen dass alle diese zuallererst das Sichern des Bestehenden Stores vorsehen. Durch das Sichern ist die bisher bestehende Datei nicht mehr vorhanden....
Nun gut - meiner Meinung nach muss was kaputtes nicht gesichert werden (zumal es eh neu erzeugt wird) aber es darf nun mal kein BCD Store vorhanden sein.
Also lösch mal die \EFI\Microsoft\Boot\BCD und erstell eine neue. Dann wirds gehen. Wie in den Anleitungen beschrieben.
gruß
chriss
chriss
- Wilhelm M.
- Power Member
- Posts: 1050
- Joined: 2003-06-05, 10:45 UTC
Ja das wollte ich auch gerade sagen bzw schreiben.Wilhelm M. wrote:Nix für ungut, Leute. Eure Beiträge sind durchaus interessant - nur haben sie nichts mit dem TC zu tun. Das ist halt hier ein TC-Forum. Wenn wenigstens etwas wie "Off-topic" in der Überschrift stehen würde...
Ich bin immer sehr für helfen, bin mir aber sicher das es im WWW Foren mit dieser Thematik gibt.
Möglichkeiten https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=zerschossene+UEFI+Partitionen+...+