ACE-Format: Kritische Lücke in WinRAR erst nach 14 Jahren entdeckt
Moderators: Hacker, Stefan2, white
ACE-Format: Kritische Lücke in WinRAR erst nach 14 Jahren entdeckt
https://www.heise.de/security/meldung/Uralt-Bugs-in-WinRAR-lassen-Schadcode-auf-Computer-4314420.html
https://www.computerbase.de/2019-02/ace-format-kritische-luecke-winrar/
Imho benutzt TC dieselbe unace2.DLL wie winrar! (version 2.6.0.0 von ???)
Wird zwar nur vom 32 Bit TC unterstütz(?), und ich selber weiss gar nicht mehr wann ich zuletzt ein solchee Format gesehen habe, aber vielleicht sollte TC dann wie WInrar das selbst auch nicht mehr unterstützten (oder allerhöchstens mit einer entsprechenden Warnung).
Gruss
Holger
https://www.computerbase.de/2019-02/ace-format-kritische-luecke-winrar/
Imho benutzt TC dieselbe unace2.DLL wie winrar! (version 2.6.0.0 von ???)
Wird zwar nur vom 32 Bit TC unterstütz(?), und ich selber weiss gar nicht mehr wann ich zuletzt ein solchee Format gesehen habe, aber vielleicht sollte TC dann wie WInrar das selbst auch nicht mehr unterstützten (oder allerhöchstens mit einer entsprechenden Warnung).
Gruss
Holger
Make our planet great again
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50394
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: ACE-Format: Kritische Lücke in WinRAR erst nach 14 Jahren entdeckt
Nach meinen Abklärungen sollte TC nicht betroffen sein, weil er die Pfade relativ zum Zielverzeichnis verwendet. Leider kann ich nirgends ein Testarchiv mit dem Problem finden, und selber erzeugen geht nicht, weil dann die Quersumme nicht mehr stimmt und das Entpacken fehlschlägt. Hat jemand ein Testarchiv?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Re: ACE-Format: Kritische Lücke in WinRAR erst nach 14 Jahren entdeckt
Hallo,
Für die auch vom TC eingebrachte Unacev2.DLL habe ich bei CB empfohlen, sie einfach umzubenennen oder gar zu löschen.
Ein entsprechendes RENAME habe ich jetzt auch in meine Installationsprozedur eingefügt.
Testen kann ich es mangels *.ACE nicht; solch eine ist mir auch in Jahrzehnten nicht untergekommen.
Eine Fehlermeldung oder Programmabbruch wäre das kleinere Übel gegenüber dem Unterjubeln irgendeiner Schad-SW.
Gruß, Nemo
Für die auch vom TC eingebrachte Unacev2.DLL habe ich bei CB empfohlen, sie einfach umzubenennen oder gar zu löschen.
Ein entsprechendes RENAME habe ich jetzt auch in meine Installationsprozedur eingefügt.
Testen kann ich es mangels *.ACE nicht; solch eine ist mir auch in Jahrzehnten nicht untergekommen.
Eine Fehlermeldung oder Programmabbruch wäre das kleinere Übel gegenüber dem Unterjubeln irgendeiner Schad-SW.
Gruß, Nemo
Re: ACE-Format: Kritische Lücke in WinRAR erst nach 14 Jahren entdeckt
Vielleicht der Entdecker der Lücke?
https://research.checkpoint.com/extracting-code-execution-from-winrar/
Gruss
Holger
Make our planet great again
Re: ACE-Format: Kritische Lücke in WinRAR erst nach 14 Jahren entdeckt
Das war auch meine erste Reaktion @Work auf diese Meldung.Nemo_G wrote: 2019-02-21, 20:13 UTC Für die auch vom TC eingebrachte Unacev2.DLL habe ich bei CB empfohlen, sie einfach umzubenennen oder gar zu löschen.
Globale Suche mit dem TC nach "UNACEV2.DLL" und Rename mit den MUT.
Gruss
Holger
Make our planet great again
Re: ACE-Format: Kritische Lücke in WinRAR erst nach 14 Jahren entdeckt
Für jene, die XnView als Betrachter verwenden, die Datei ist auch in der Version 2.47 aktuell zu finden.
Gruß Frizz
Gruß Frizz
Re: ACE-Format: Kritische Lücke in WinRAR erst nach 14 Jahren entdeckt
Meinereiner hat die unacev2.dll rigoros gelöscht. Ich wüsste nicht, dass ich jemals ACE-Archive gehabt hätte. Ansonsten sollte man m.E. nach Kenntnis der jetzigen Lücke das Risiko nicht eingehen, dass einem irgendwer ein komprimittiertes ACE-Archiv unterjubelt. Meine Empfehlung nach 14 Jahren toter Software: entfernen. Wer es wirklich noch braucht, kann sich eine "alte" TCmd-Version installieren.
"War is evil, in so far as it makes more bad people than it takes away."
Immanuel Kant in "Perpetual Peace"
Immanuel Kant in "Perpetual Peace"
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50394
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: ACE-Format: Kritische Lücke in WinRAR erst nach 14 Jahren entdeckt
Ich konnte nun selbst eine Test-Archivdatei erzeugen, indem ich die geändert CRC-Quersumme selber berechnet und in die Datei geschrieben habe.
Resultat: Total Commander ist betroffen, allerdings nur in einer Funktion:
1. Entpacken des gesamten Archives mit Alt+F9: betroffen, Dateien können ins falsche Verzeichnis entpackt werden
2. Entpacken mit Enter, markieren, F5: nicht betroffen, Dateien werden übersprungen
3. Suche nach Text in Archiven: nicht betroffen, weil Dateien ohne Pfad entpackt werden
4. Archive testen: Nicht betroffen
5. Die 64-bit-Version ist generell nicht betroffen, weil die dll nur in 32-bit vorhanden ist
Damit also der Fehler in der DLL auftreten kann, muss man erst eine solche manipulierte Datei herunterladen, und diese dann auch noch mit Alt+F9 entpacken. Wer ganz auf Nummer sicher gehen will, kann die UNACEV2.DLL löschen. Ich habe eine Lösung für die nächste TC-Version gefunden, wo solche Dateien übersprungen bzw. gelöscht werden.
Resultat: Total Commander ist betroffen, allerdings nur in einer Funktion:
1. Entpacken des gesamten Archives mit Alt+F9: betroffen, Dateien können ins falsche Verzeichnis entpackt werden
2. Entpacken mit Enter, markieren, F5: nicht betroffen, Dateien werden übersprungen
3. Suche nach Text in Archiven: nicht betroffen, weil Dateien ohne Pfad entpackt werden
4. Archive testen: Nicht betroffen
5. Die 64-bit-Version ist generell nicht betroffen, weil die dll nur in 32-bit vorhanden ist
Damit also der Fehler in der DLL auftreten kann, muss man erst eine solche manipulierte Datei herunterladen, und diese dann auch noch mit Alt+F9 entpacken. Wer ganz auf Nummer sicher gehen will, kann die UNACEV2.DLL löschen. Ich habe eine Lösung für die nächste TC-Version gefunden, wo solche Dateien übersprungen bzw. gelöscht werden.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Re: ACE-Format: Kritische Lücke in WinRAR erst nach 14 Jahren entdeckt
@ghisler(Author)
Besteht die Möglichkeit, die Datei zwecks Test zu erhalten?
Was passiert, wenn das komprimittierte ACE-Archiv die Endung ZIP, RAR, ... hat?
Besteht die Möglichkeit, die Datei zwecks Test zu erhalten?
Was passiert, wenn das komprimittierte ACE-Archiv die Endung ZIP, RAR, ... hat?
"War is evil, in so far as it makes more bad people than it takes away."
Immanuel Kant in "Perpetual Peace"
Immanuel Kant in "Perpetual Peace"
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50394
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: ACE-Format: Kritische Lücke in WinRAR erst nach 14 Jahren entdeckt
Hier eine Testdatei:
https://plugins.ghisler.com/test/testfile.ace
Diese enthält einen Pfad in der Form: C:\C:C:..\b\b.txt
Beim Entpacken mit Alt+F9 wird im Vaterverzeichnis des aktiven Verzeichnisses (current directory) ein Ordner 'b' angelegt, und darin eine Datei b.txt. Das aktive Verzeichnis ist nicht unbedingt eines der angezeigten.
Die DLL filtert zwar Pfade in der Form \..\ oder /../ heraus, nicht aber ../ in der Mitte.
https://plugins.ghisler.com/test/testfile.ace
Diese enthält einen Pfad in der Form: C:\C:C:..\b\b.txt
Beim Entpacken mit Alt+F9 wird im Vaterverzeichnis des aktiven Verzeichnisses (current directory) ein Ordner 'b' angelegt, und darin eine Datei b.txt. Das aktive Verzeichnis ist nicht unbedingt eines der angezeigten.
Die DLL filtert zwar Pfade in der Form \..\ oder /../ heraus, nicht aber ../ in der Mitte.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Re: ACE-Format: Kritische Lücke in WinRAR erst nach 14 Jahren entdeckt
Danke.
Wenn jemand bei der 64-bit-Version einen Entpacker wie z.B. das ungepatchte WinRAR konfiguriert, dann ist indirekt auch TCmd wieder im Boot.
Eine Änderung der Dateierweiterung hat keinen Einfluss. Man kann also einfach ein ACE-Archiv als ZIP-Archiv "tarnen".

Out-of-the-box ist ausschließlich die 32-bit-Version betroffen.ghisler(Author) wrote:5. Die 64-bit-Version ist generell nicht betroffen, weil die dll nur in 32-bit vorhanden ist
Wenn jemand bei der 64-bit-Version einen Entpacker wie z.B. das ungepatchte WinRAR konfiguriert, dann ist indirekt auch TCmd wieder im Boot.

Eine Änderung der Dateierweiterung hat keinen Einfluss. Man kann also einfach ein ACE-Archiv als ZIP-Archiv "tarnen".
"War is evil, in so far as it makes more bad people than it takes away."
Immanuel Kant in "Perpetual Peace"
Immanuel Kant in "Perpetual Peace"
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50394
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: ACE-Format: Kritische Lücke in WinRAR erst nach 14 Jahren entdeckt
Nein, TC verwendet UnRAR nicht für ACE-Archive.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Re: ACE-Format: Kritische Lücke in WinRAR erst nach 14 Jahren entdeckt
UnRAR kann wahrscheinlich auch gar keine ACE-Archive entpacken. Aber man kann TCmd (auch die 64-Bit-Version) so konfigurieren, dass bei ACE-Archiven WinRAR genommen wird (Konfigurieren - Einstellungen - Packer - ACE - "Winrar.exe" eintragen).
"War is evil, in so far as it makes more bad people than it takes away."
Immanuel Kant in "Perpetual Peace"
Immanuel Kant in "Perpetual Peace"
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50394
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: ACE-Format: Kritische Lücke in WinRAR erst nach 14 Jahren entdeckt
Ich habe die unacev2 dll gepatcht, so dass sie nicht mehr für den Fehler anfällig ist. Dabei bricht die DLL den Entpackvorgang sofort ab, wenn Sie die Zeichenkette ../ oder ..\ im Pfadnamen findet. Dabei werden fälschlicherweise auch Verzeichnisse mit Namen "test.." als gefährlich erkannt. Da solche Namen aber normalerweise nicht unter Windows vorkommen, ist das besser als die Sicherheitslücke.
Download hier:
https://www.totalcommander.ch/win/unacev2_fixed.zip
Installation: Im Total Commander auf unacev2_fixed.zip doppelklicken.
Download hier:
https://www.totalcommander.ch/win/unacev2_fixed.zip
Installation: Im Total Commander auf unacev2_fixed.zip doppelklicken.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Re: ACE-Format: Kritische Lücke in WinRAR erst nach 14 Jahren entdeckt
Heise meldet, dass die ACE-Lücke aktiv ausgenutzt wird.
https://www.heise.de/security/meldung/Jetzt-patchen-Angreifer-schieben-Backdoor-durch-WinRAR-Luecken-4319998.html
Es wurde WinRAR 5.70 veröffentlicht, welche die Lücke nicht mehr aufweist. Andere Programme, welche (ungepatchte) unacev2.dll verwenden, sind jedoch ebenso betroffen.
https://www.heise.de/security/meldung/Jetzt-patchen-Angreifer-schieben-Backdoor-durch-WinRAR-Luecken-4319998.html
Es wurde WinRAR 5.70 veröffentlicht, welche die Lücke nicht mehr aufweist. Andere Programme, welche (ungepatchte) unacev2.dll verwenden, sind jedoch ebenso betroffen.
"War is evil, in so far as it makes more bad people than it takes away."
Immanuel Kant in "Perpetual Peace"
Immanuel Kant in "Perpetual Peace"