Ich würde gern die Netzlaufwerke die ich in einem Computer konfigurerit habe, auch in den anderen PC konfigurieren.
Da sind ca. 20 Netzlaufwerke mit verschiedene Buchstaben und URLs ( alle Fileserver )
Gibt es ein einfacher Weg um die Einstellungen von Netzlaufwerken von einem PC zu anderen PC zu tragen, ohne dass man alle Laufwerke nochmal in den neuen PC wieder konfigurieren muss?
In WINCMD.ini habe ich leider keine Hinweise dafür gefunden.
Findet man die angebundene Netzlaufwerke irgendwo in der Einstellungen?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Re: Findet man die angebundene Netzlaufwerke irgendwo in der Einstellungen?
MAch das am einfachsten mit einem Script oder einer Batch-Datei.
HG - Lucky Joe
HG - Lucky Joe
Herzliche Grüße aus dem Rheinland
Lucky Joe
Lucky Joe
Re: Findet man die angebundene Netzlaufwerke irgendwo in der Einstellungen?
Gemappte Netzlaufwerke haben mit dem TC nichts direkt zu tun, dass ist eine WindowsTM Einstellung.
In einer DOS-Box kannst du mit 'net use' dir die gemapptem Laufwerke anzeigen lassen und somit auch speichern.
Verwende 'net use /?' um die Hilfe zu lesen.
Mit 'net use X: \\server\share' kannst du ein Laufwerk einem Buchstaben zuweisen.
Verwende dazu die oben erzeugte Liste und mach daraus eine Batchdatei.
HTH?
In einer DOS-Box kannst du mit 'net use' dir die gemapptem Laufwerke anzeigen lassen und somit auch speichern.
Verwende 'net use /?' um die Hilfe zu lesen.
Mit 'net use X: \\server\share' kannst du ein Laufwerk einem Buchstaben zuweisen.
Verwende dazu die oben erzeugte Liste und mach daraus eine Batchdatei.
HTH?