EXIF-Plugin wie benutzen ?

German support forum

Moderators: white, Hacker, Stefan2

berni8818
Junior Member
Junior Member
Posts: 10
Joined: 2004-06-14, 20:02 UTC

EXIF-Plugin wie benutzen ?

Post by *berni8818 »

Hallo Freunde,

ich habe mich riesig über ein derartiges Plugin gefreut. Nach der Installation vermisse ich aber dessen Benutzung !?
Ich dachte, z.B. rechtes Fenster die Miniaturansichten und im linken Fenster die EXIF -Daten. Irgendwie komme ich da nicht weiter. Kann mir jemand mal kurz die Benutzung erklären ?

Danke, Bernhard
User avatar
Kosch
Member
Member
Posts: 134
Joined: 2004-04-25, 13:38 UTC

Post by *Kosch »

redest du jetzt von imagine oder gibt es ein anderes neues plugin das ich bis jetzt noch nicht kenne?
denn ich suche für jemanden ein exif plugin für tc.
User avatar
Sir_SiLvA
Power Member
Power Member
Posts: 3311
Joined: 2003-05-06, 11:46 UTC

Post by *Sir_SiLvA »

was für eine Endung hat das Plugin?
wenn es ein wdx-Plugin ist mußt Du dir
erst eine benutzerdefinierte Spaltenansicht erstellen :)
Hoecker sie sind raus!
User avatar
van Dusen
Power Member
Power Member
Posts: 684
Joined: 2004-09-16, 19:30 UTC
Location: Sinzig (Rhein), Germany

Post by *van Dusen »

Hallo berni8818,

das EXIF-Plugin ist ein Inhalts-Plugin. Inhalts-Plugins liefern - so wie ich Inhalts-Plugins bisher kennengelernt habe - Informationen aus Objekten des Dateisystems, die man sich dann in benutzerdefinierten Spalten der beiden Haupt-Panels anzeigen lassen kann. Nach der Installation des EXIF-Plugins also:

1. TC-Menü Konfigurieren > Einstellungen... > Benutzerdef. Spalten
oder:
Rechtsklick auf die vorhandenen Spaltenüberschriften und aus dem Kontextmenü "Benutzerdef. Spalten konfigurieren" auswählen

2. Button "Neu". Dialog "Benutzerdef. Spalten" öffnet sich; einen sinnvollen Namen im Textfeld "Name" vergeben, z.B. "Grafik-Dateien (EXIF-Infos)".

3. Button "Spalte hinzufügen"

4. In der neuen Zeile den "+"-Button rechts neben der neuen Zeile anklicken

5. Aus dem Menü "exif >" einen Untermenüpunkt = ein zur Anzeige gewünschtes Datei-Attribut auswählen.

6. Titel, Breite der Spalte und Ausrichtung nach Belieben anpassen

Schritte 3. bis 6. für alle Datei-Attribute, die in Deiner neuen Ansicht erscheinen sollen, wiederholen.

7. Alle Dialoge mit "OK" verlassen

Du kannst so bis zu 29 verschiedene Datei-Ansichten definieren. Die von Dir definierten Dateiansichten erscheinen als Kontext-Menüeinträge zu den Spaltenüberschriften der beiden Haupt-Panels im TC. So kannst Du schnell zwischen verschiedenen Ansichten wechseln. Weiterhin werden die Ansichten auch in den Tabs mitgespeichert. Dies ist z.Z. (in TC V6.5) der einzige Weg, eine definierte Ansicht mit einem bestimmten Verzeichnis zu koppeln (Ansicht pro Verzeichnis automatisch zu speichern ist ein Feature-Request für eine künftige TC-Version)

Ich hoffe, dass diese Erläuterungen nicht gar zu wirr waren?
User avatar
van Dusen
Power Member
Power Member
Posts: 684
Joined: 2004-09-16, 19:30 UTC
Location: Sinzig (Rhein), Germany

Post by *van Dusen »

User avatar
Kosch
Member
Member
Posts: 134
Joined: 2004-04-25, 13:38 UTC

Post by *Kosch »

thx.
berni8818
Junior Member
Junior Member
Posts: 10
Joined: 2004-06-14, 20:02 UTC

Post by *berni8818 »

Danke Euch allen, habe es jetzt hinbekommen !

Bernhard
User avatar
tom*de
Senior Member
Senior Member
Posts: 394
Joined: 2003-02-25, 09:21 UTC

Post by *tom*de »

Beim Auswählen von "Canon foto" in der Netzwerkumgebung kommt:

Access violation at address 016e14a4. Read of access 0000001c...

passiert mit und ohne angeschlossener IXUS40. (Windows 2000, Zoom Browser Ex 5.0, Camera Twain Treiber 6.5 ist installiert.) Weiß jemand Rat?
Last edited by tom*de on 2005-01-29, 09:36 UTC, edited 1 time in total.
Tom - #81178 - 5 User licence - Klugheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit und Mäßigung plus Kooperation.
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13102
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Hmm, laeuft hier tadellos. Angeschlossen wird dort DIGITAL IXUS 400 angezeigt (woher mag das kommen), nicht angeschlossen wird No camera angezeigt. Win98SE, nur der neueste TWAIN Treiber.

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
tom*de
Senior Member
Senior Member
Posts: 394
Joined: 2003-02-25, 09:21 UTC

Post by *tom*de »

Die IXUS40 ist neuer, auch die beiliegende Software - vielleicht liegts daran? Auf anderem PC mit Windows XP tritt Access Vio auch auf: 00D714A4 at 0000001C... (Quelle: https://plugins.ghisler.com/content wdx_exif.zip 19-Jan-2005 10:31 31K )
Tom - #81178 - 5 User licence - Klugheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit und Mäßigung plus Kooperation.
berni8818
Junior Member
Junior Member
Posts: 10
Joined: 2004-06-14, 20:02 UTC

Post by *berni8818 »

Ich hatte damals das Problem, dass ich das Plugin nicht korrekt installiert hatte.
Das Plugin (CanonCam.wfx) liegt in \..\wincmd\plugins\CanonCam\CanonCam.wfx und unter CanonCam gibt es noch ein Directory SdkLibs, also \..\wincmd\plugins\CanonCam\SDKlibs, in welchem sich halt die SDK-Files befinden.

Bernhard
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13102
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

tom*de,
Die IXUS40 ist neuer, auch die beiliegende Software
Vielleicht aus dem Netz updaten - http://www.canon-europe.com .

Welche version von CanonCam benutzt du? Bei der neuesten werden neuerdings die SDKlibs mitgeliefert.

HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
tom*de
Senior Member
Senior Member
Posts: 394
Joined: 2003-02-25, 09:21 UTC

Post by *tom*de »

CanonCam? Wie heißt das EXE-File?

Die IXUS 40 ist bei canon-europe.com (noch?) nicht in der Liste...

Hier die Versionen, die [=tc.Versionsnr] anzeigt:

ZoomBrowser.exe 5.0 (5.0.0.142 laut about)
CamMenuLaunch.exe 5.0
CameraWindowCompDS.exe 5.0
CameraLauncherDS.exe 1.1
stitch.exe 3.1

... alles Juli 2004 (außer stitch.exe 25.12.2002

und bei Dir?
Tom - #81178 - 5 User licence - Klugheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit und Mäßigung plus Kooperation.
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13102
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

CanonCam? Wie heißt das EXE-File?
Keine .exe Datei... ist doch ein Dateisystem Plugin - http://www.totalcmd.net/plugring/canon.html .

Ich habe nur den TWAIN Treiber installiert (Version 6.0), und da ist nur eine .exe - ewatch.exe. Ich arbeite mit der Kamera aber nur per Netzwerkumgebung - Canon foto.

HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
tom*de
Senior Member
Senior Member
Posts: 394
Joined: 2003-02-25, 09:21 UTC

Post by *tom*de »

Hmm... ich hab alles von der CD installiert. Bei mir wird im Startmenü des Win2000-PC: Camera Twain 6.5 angezeigt... auf dem WinXP-PC nicht.

Plugin hab ich Version 1.7 vom 19.1.2005 (CanonCam.wfx)

ewatch.exe hat Datum 7.11.2003 (ist das der Twain-Treiber?)
Tom - #81178 - 5 User licence - Klugheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit und Mäßigung plus Kooperation.
Post Reply