Wünsche und Anmerkungen zum TC 6.50
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Wünsche und Anmerkungen zum TC 6.50
1. Ist es normal das die Dateinavigation bei Benutzung der benutzerdefinierten Spalten langsamer als in der Ansicht 'Lang' ist?
2. Mir fehlt die Möglichkeit mehrere Befehle mit einem Button in der Buttonbar auszuführen
z.B. Kommando: cm_SrcQuickview | cm_SrcThumbs
Kann das in 6.51 eingebaut werden?
3. Eine Möglichkeit der einstellbaren Folgeabhängigkeit von Dateien wäre toll.
z.B. bei Canon RAW-Dateien gehört zum Bild1.raw immer eine Bild1.thm
Ich möchte das, wenn ich die Bild1.raw(oder mehrere Raw-Bilder) lösche
auch die Bild1.thm mit gelöscht wird, eventuell mit Nachfrage ob gelöscht werden soll.
4. Die Befehle cm_EditPersmissionInfo, cm_EditAuditInfo, cm_EditOwnerInfo haben im Dialog einen Hilfebutton welcher die winfile.hlp aufrufen will, diese ist auf (m)einem Win2000 System
nicht vorhanden? Kann der Dialog angepasst werden?
2. Mir fehlt die Möglichkeit mehrere Befehle mit einem Button in der Buttonbar auszuführen
z.B. Kommando: cm_SrcQuickview | cm_SrcThumbs
Kann das in 6.51 eingebaut werden?
3. Eine Möglichkeit der einstellbaren Folgeabhängigkeit von Dateien wäre toll.
z.B. bei Canon RAW-Dateien gehört zum Bild1.raw immer eine Bild1.thm
Ich möchte das, wenn ich die Bild1.raw(oder mehrere Raw-Bilder) lösche
auch die Bild1.thm mit gelöscht wird, eventuell mit Nachfrage ob gelöscht werden soll.
4. Die Befehle cm_EditPersmissionInfo, cm_EditAuditInfo, cm_EditOwnerInfo haben im Dialog einen Hilfebutton welcher die winfile.hlp aufrufen will, diese ist auf (m)einem Win2000 System
nicht vorhanden? Kann der Dialog angepasst werden?
Haengt von den benutzerdefinierten Spalten ab.1. Ist es normal das die Dateinavigation bei Benutzung der benutzerdefinierten Spalten langsamer als in der Ansicht 'Lang' ist?
In 6.51 sicherlich nicht, vielleicht in 7.0. Bis dann kannst du den TC Script Editor benutzen.2. Mir fehlt die Möglichkeit mehrere Befehle mit einem Button in der Buttonbar auszuführen
z.B. Kommando: cm_SrcQuickview | cm_SrcThumbs
Kann das in 6.51 eingebaut werden?
HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Re: Wünsche und Anmerkungen zum TC 6.50
Dies liesse sich durch eine Batchdatei erledigen, die man auf einen Button legt. Zum verschieben von HTML-Dateien und den dazugehörigen Unterordner benutze ich folgende Datei:Duke wrote: 3. Eine Möglichkeit der einstellbaren Folgeabhängigkeit von Dateien wäre toll.
z.B. bei Canon RAW-Dateien gehört zum Bild1.raw immer eine Bild1.thm
Ich möchte das, wenn ich die Bild1.raw(oder mehrere Raw-Bilder) lösche
auch die Bild1.thm mit gelöscht wird, eventuell mit Nachfrage ob gelöscht werden soll.
Code: Select all
move /y %1 %2
move /y "%~dpn1_dateien" "%2"
Code: Select all
Befehl:%PfadzuLst2mlt%\lst2mlt.exe
Parameter:/X:%PfadzurBatchdatei%\html.cmd /L:%L /E:%t
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Ich hab zwar danach gesucht, aber nix gefunden, daher hier mein Anliegen.
Gäbe es eine Möglichkeit, ein gewisses TC-Plugin zu erstellen in einer der nächsten Versionen, in denen man in den "Datei öffnen" oder "Datei Speichern"-Fenstern von anderen Windows-Programmen ein entsprechendes Plug in drin hätte, mit dem man genauso komfortabel navigieren kann?
Gruß, Markus
Gäbe es eine Möglichkeit, ein gewisses TC-Plugin zu erstellen in einer der nächsten Versionen, in denen man in den "Datei öffnen" oder "Datei Speichern"-Fenstern von anderen Windows-Programmen ein entsprechendes Plug in drin hätte, mit dem man genauso komfortabel navigieren kann?
Gruß, Markus
Die Pluginschnittstelle ist limitiert auf den Total Commander, der Datei-öffnen/speichern-Dialog gehört zu Windows.
Falsch ich Dich falsch verstehe, mach bitte einen neuen Thread im Forum für Plugins auf und erklär ein wenig genauer, was Dir genau vorschwebt, ich verstehe leider nicht, auf was Du heraus möchtest.
Icfu
Falsch ich Dich falsch verstehe, mach bitte einen neuen Thread im Forum für Plugins auf und erklär ein wenig genauer, was Dir genau vorschwebt, ich verstehe leider nicht, auf was Du heraus möchtest.
Icfu
This account is for sale
Re: Wünsche und Anmerkungen zum TC 6.50
habe für mich eine gute Lösung gefunden, die genau dies bietet und zwar mit einem Script für den Windows Scripting Host:Duke wrote: 2. Mir fehlt die Möglichkeit mehrere Befehle mit einem Button in der Buttonbar auszuführen
z.B. Kommando: cm_SrcQuickview | cm_SrcThumbs
Kann das in 6.51 eingebaut werden?
1. man erstelle sich eine VBS-Datei z.B. Voransicht.vbs mit folgendem Inhalt:
Dim Wsh
Set Wsh = WScript.CreateObject("WScript.Shell")
WScript.Sleep 350
Wsh.SendKeys "+^{F1}"
Wsh.SendKeys "^q"
2. jetzt einen Button mit folgendem Aufruf erstellen:
C:\WINNT\System32\wscript.exe "C:\Voransicht.vbs"
(den Pfad nach belieben anpassen)
damit wird jetzt die Miniaturansicht und die Schnellansicht mit einem Klick eingeschaltet, ein nochmaliger Klick schaltet wieder zurück
- StickyNomad
- Power Member
- Posts: 1933
- Joined: 2004-01-10, 00:15 UTC
- Location: Germany
2Duke
tolle Sache, dein Script. Das hat mich inspiriert, das in ein TC Script einzubauen, das wie dein Script funktioniert (für Leute ohne Scripting Host)
cm_gotoFirstFile habe ich eingebaut, da es -wenn das erste Element im aktuellen Verzeichnis ein sehr großes Verzeichnis ist- u.U eine Weile dauern kann, bis Quickview die Größe ermittelt hat. Obendrein sieht man so direkt das erste vorhande File im QV-Fenster
tolle Sache, dein Script. Das hat mich inspiriert, das in ein TC Script einzubauen, das wie dein Script funktioniert (für Leute ohne Scripting Host)
Code: Select all
#include VKeys.h
PostCmd(2050); // cm_GoToFirstFile=2050
PostCmd(269); // cm_SrcThumbs=269
PostCmd(cm_SrcQuickview);
-
- Member
- Posts: 102
- Joined: 2004-12-07, 14:09 UTC
Ein Script ist eine Textdatei mit Befehlen, die nacheinender abgearbeitet werden. In DOS sind das die sogenannten 'Batch-Dateien'.
Es gibt ein Programm für den TC, den TCScript editor , mit dessen Hife man auch mehrere interne Befehle des TC nacheinander ausführen lassen kann.
Hier gibt es einen englischen Thread mit vielen guten Beispielen.
sheepdog
Es gibt ein Programm für den TC, den TCScript editor , mit dessen Hife man auch mehrere interne Befehle des TC nacheinander ausführen lassen kann.
Hier gibt es einen englischen Thread mit vielen guten Beispielen.
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams