Volltextsuche in TotalCommander

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

mbergold
Junior Member
Junior Member
Posts: 38
Joined: 2003-02-13, 14:36 UTC
Location: Kleinwallstadt

Volltextsuche in TotalCommander

Post by *mbergold »

Hi,
warum kann TotalCommander keine Volltextsuche in PDF-Dateien durchführen? Welche Dateiformate liest TotalCommander eigentlich während einer Volltextsuche durch?
Vielen Dank für die Antwort!
Martin
martin bergold aus kleinwallstadt
User avatar
norfie
Power Member
Power Member
Posts: 1194
Joined: 2003-02-18, 14:18 UTC

Post by *norfie »

Last edited by norfie on 2004-09-10, 19:47 UTC, edited 1 time in total.
mbergold
Junior Member
Junior Member
Posts: 38
Joined: 2003-02-13, 14:36 UTC
Location: Kleinwallstadt

Post by *mbergold »

Danke! Kennst Du ein Tool, welches die Volltextsuche unterstützt?
Martin
martin bergold aus kleinwallstadt
User avatar
Wawuschel
Senior Member
Senior Member
Posts: 338
Joined: 2003-02-11, 17:00 UTC

Post by *Wawuschel »

mbergold wrote:Danke! Kennst Du ein Tool, welches die Volltextsuche unterstützt?
Martin
InfoRapid Suchen & Ersetzen (freeware)
http://www.inforapid.de/html/deutsch.htm
http://www.inforapid.de/html/seladen.htm

Volltextsuche in PDF-Dateien (...selbst aber noch nicht getestet)
Damit die Volltextsuche in PDF-Dateien funktioniert, müssen Sie zuerst das Freeware-Programm pdftotext.exe aus dem XPDF-Packet in das Installationsverzeichnis von InfoRapid Suchen & Ersetzen kopieren.
Klicken Sie hier, um sich ein Zip-Archiv mit dem Programm pdftotext.exe herunterzuladen (211 KB).
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 48241
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Danke für den Hinweis auf pdftotext.exe! Damit sollte ich die PDF-Suche auch einbauen können. Ich nehme es auf meine Wunschliste.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
norfie
Power Member
Power Member
Posts: 1194
Joined: 2003-02-18, 14:18 UTC

Post by *norfie »

Last edited by norfie on 2004-09-10, 19:46 UTC, edited 1 time in total.
User avatar
Lupus
Junior Member
Junior Member
Posts: 57
Joined: 2003-04-02, 15:10 UTC
Location: Frankfurt/M. Germany

Post by *Lupus »

Eine tolle Sache dieses PDFtoText, allerdings nicht uneingeschränkt.
Ich habe ein bisschen damit herumprobiert. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Punkte von Umlauten vor statt über die dazugehörigen Buchstaben gesetzt werden.

In der aktuellen Version 2.02 http://www.foolabs.com/xpdf/download.html
ist das auch so, dort werden die Punkte auch teilweise in die nächste Zeile unter den dazugehörigen Buchstaben gesetzt.

Ich weiß nicht, ob das ein Bug oder Feature ist, oder nur bei einigen PDF-Dateien auftritt. Jedenfalls muss man es beachten, wenn man nach Wörtern sucht, die Umlaute enthalten. :!:
jb
Senior Member
Senior Member
Posts: 412
Joined: 2003-02-09, 22:56 UTC
Location: Switzerland

Post by *jb »

norfie wrote:
warum kann TotalCommander keine Volltextsuche in PDF-Dateien durchführen?
Weil die verwendete Komprimierung des PDF-Formats durch Patente (noch) geschuetzt ist.
War das nun bloss eine flasche Vermutung oder steckt da noch etwas dahinter?
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 48241
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

LZW ist noch bis Mitte Jahr geschützt - übrigens dasselbe Verfahren, das auch bei GIF verwendet wird.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
jb
Senior Member
Senior Member
Posts: 412
Joined: 2003-02-09, 22:56 UTC
Location: Switzerland

Post by *jb »

ghisler(Author) wrote:LZW ist noch bis Mitte Jahr geschützt - übrigens dasselbe Verfahren, das auch bei GIF verwendet wird.
Warum ist es trotzdem möglich, dass Non-Adobe Freeware wie z.B. Ghostscript/Ghostview oder Xpdf .pdf Dateien durchsuchen können? Was genau heisst "geschützt" in diesem Zusammenhang?
reporter
Junior Member
Junior Member
Posts: 31
Joined: 2003-02-17, 15:23 UTC

Post by *reporter »

jb wrote:
ghisler(Author) wrote:LZW ist noch bis Mitte Jahr geschützt - übrigens dasselbe Verfahren, das auch bei GIF verwendet wird.
Warum ist es trotzdem möglich, dass Non-Adobe Freeware wie z.B. Ghostscript/Ghostview oder Xpdf .pdf Dateien durchsuchen können? Was genau heisst "geschützt" in diesem Zusammenhang?
Adobe läßt sich bezüglich des pdf-formates nicht (ganz) in die Karten gucken (behält wesentliche Details für sich) und wenn ein Prog pdf-dokumente erstellen möchte bittet Adobe den Programmierer zur Kasse (für die Info, wie man adobe- konforme pdf-dokumente erstellt).
jb
Senior Member
Senior Member
Posts: 412
Joined: 2003-02-09, 22:56 UTC
Location: Switzerland

Post by *jb »

Ich kann mir nicht recht vorstellen, dass die Autoren der Freeware-Programme Ghostscript/Ghostview und Xpdf etwas an Adobe bezahlen. Naheliegender scheint mir, dass der Dekompressions-Algorithmus reverse-engineered wurde oder dass Adobe eine Gratis-Lizenz erteilt hat.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 48241
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Bei Freeware ist LZW lizenzfrei nutzbar (gratis). Bei Shareware und kommerzieller Software muss aber ein gewisser Betrag pro verkaufte Lizenz an Unisys abgeliefert werden. Da könnte ich die hohen Rabatte bei Zusatzlizenzen vergessen. Ausserdem müsste ich entweder für alle bestehenden User Patentgebühren nachzahlen, oder das Update nicht mehr gratis anbieten. Deshalb warte ich lieber, bis das Patent abgelaufen ist.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
norfie
Power Member
Power Member
Posts: 1194
Joined: 2003-02-18, 14:18 UTC

Post by *norfie »

nach oben bring

Besteht die Moeglichkeit in PDF-Dateien nach Text mit "Dateien suchen" (ALT+F7) zu suchen? Eventuell mithilfe des pdftotext.exe stammend aus dem Open source Projekt XPdf.

Ist eine Schnellanzeige (reiner Text) von PDF-Dateien (in absehbarer Zeit) geplant? (Zur Zeit behelfe ich mir immer noch mit einem Batch, welches zuerst pdftotext.exe und danach die externe Version des TCmd-Lister Lister.exe aufruft. Geht zwar - schoen ist es jedoch nicht unbedingt. Das Lister-Plugin ActivePDFView.wlx ist zwar ganz nett aber leider fuer mich ein wenig unpraktisch)

Die Patente zu LZW sind meines Wissen mittlerweile weltweit (?) abgelaufen. :D
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 48241
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Besteht die Moeglichkeit in PDF-Dateien nach Text mit "Dateien suchen" (ALT+F7) zu suchen? Eventuell mithilfe des pdftotext.exe stammend aus dem Open source Projekt XPdf.
Vielleicht schreibt ja jemand ein Inhaltsplugin - diese unterstützen prinzipiell auch Fliesstext.
Ist eine Schnellanzeige (reiner Text) von PDF-Dateien (in absehbarer Zeit) geplant?
Nein, dafür gibt es 2 PDF-Anzeigemöglichkeiten, eines via IEView und ein Plugim, welches Ghostscript benutzt.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Post Reply