Habe gerade herausgefunden, daß man den TotalCommander mit zip-Dateien verknüpfen kann. Man kann dann zip-Dateien im Explorer oder direkt auf dem Desktop anklicken => der TotalCommander öffnet sich und der Inhalt der zip-Datei wird automatisch im linken TC-Fenster angezeigt.
Da vermutlich viele TC-User diese Funktion nicht kennen, wollte ich hier mal auf dieses tolle Feature hinweisen.
Geniales Feature - eben erst entdeckt
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Junior Member
- Posts: 7
- Joined: 2005-02-25, 11:36 UTC
-
- Member
- Posts: 124
- Joined: 2003-02-14, 08:15 UTC
...all die, die einen Desktop haben oder die nicht betriebsblind durch die Gegend laufen. Der TC ist ein guter Dateimanager, deshalb ist aber nicht alles, was der Explorer kann, schlecht, Stichwort wäre beispeisweise der vollständige Verzeichnisbaum. 
@hkaiser0711:
Der Tip ist gerade deshalb so gut, weil man erstmal darauf kommen muß. Sehr gutes erstes Posting von Dir.
Der Grund dafür liegt allerdings nicht in einem Wunder verborgen sondern in den TC-Parametern, schau Dir mal die Hilfe an, Punkt 4.a, ganz unten:
totalcmd.exe c:\daten\wichtig.zip Öffnet wichtig.zip im linken Fenster
Das klappt übrigens mit allen Dateitypen, die der TC als Archiv öffnen kann, also einfach mal schauen, was man so an .WCX-Plugins installiert hat.
Um die Originalverknüpfung zum verknüpften Archiv nicht zu verlieren, kannst Du Dir auch nur einen zusätzlichen Eintrag im Kontextmenü anlegen und diesen als Standardaktion festlegen, dann kannst Du immer noch per Kontextmenü auf WinRAR oder was auch immer vorher verknüpft war, zugreifen.
Icfu

@hkaiser0711:
Der Tip ist gerade deshalb so gut, weil man erstmal darauf kommen muß. Sehr gutes erstes Posting von Dir.

Der Grund dafür liegt allerdings nicht in einem Wunder verborgen sondern in den TC-Parametern, schau Dir mal die Hilfe an, Punkt 4.a, ganz unten:
totalcmd.exe c:\daten\wichtig.zip Öffnet wichtig.zip im linken Fenster
Das klappt übrigens mit allen Dateitypen, die der TC als Archiv öffnen kann, also einfach mal schauen, was man so an .WCX-Plugins installiert hat.

Um die Originalverknüpfung zum verknüpften Archiv nicht zu verlieren, kannst Du Dir auch nur einen zusätzlichen Eintrag im Kontextmenü anlegen und diesen als Standardaktion festlegen, dann kannst Du immer noch per Kontextmenü auf WinRAR oder was auch immer vorher verknüpft war, zugreifen.
Icfu
This account is for sale
-
- Junior Member
- Posts: 7
- Joined: 2005-02-25, 11:36 UTC
Hallo Icfu,
eben: der Desktop ist ja ein Teil des Explorers. Das merkt man spätestens, wenn man bei einem geöffneten Ordnerfenster die Ansicht auf Details stellt. Aber ich käme auch nie auf die Idee, den eigentlichen Explorer freiwillig zu öffnen, so gesehen hat guent peer absolut recht
Schöne Grüße
Heinz
eben: der Desktop ist ja ein Teil des Explorers. Das merkt man spätestens, wenn man bei einem geöffneten Ordnerfenster die Ansicht auf Details stellt. Aber ich käme auch nie auf die Idee, den eigentlichen Explorer freiwillig zu öffnen, so gesehen hat guent peer absolut recht

Schöne Grüße
Heinz
Re: Geniales Feature - eben erst entdeckt
hallohkaiser0711 wrote:Man kann dann zip-Dateien im Explorer oder direkt auf dem Desktop anklicken => der TotalCommander öffnet sich und der Inhalt der zip-Datei wird automatisch im linken TC-Fenster angezeigt.
Da vermutlich viele TC-User diese Funktion nicht kennen, wollte ich hier mal auf dieses tolle Feature hinweisen.
die idee ist nicht schlecht, aber ich verwende den windows-explorer soooo selten dass ich es wohl nicht brauchen werde.
ich denke bei den meisten hardcore-usern hier ist der tc schon die eigentliche shell

gruß
chriss
chriss