Gesamt-Verzeichnisverlauf für das rechte und linke Fenster zusammen?

German support forum

Moderators: white, Hacker, Stefan2

Post Reply
User avatar
praetor
Junior Member
Junior Member
Posts: 75
Joined: 2003-05-24, 13:46 UTC

Gesamt-Verzeichnisverlauf für das rechte und linke Fenster zusammen?

Post by *praetor »

Hallo,

der Verzeichnisverlauf wird für das rechte und linke Fenster jeweils getrennt geführt. Gibt es eine Möglichkeit, auf einen Gesamt-Verzeichnisverlauf umzustellen? Mir ist es idR egal, mit welchem Fenster ich eine Verzeichnis besucht habe und möchte daher gern dieselbe Historie in beiden Fenstern verfügbar haben.

Danke & Grüße
Grüße
praetor
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6532
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Re: Gesamt-Verzeichnisverlauf ?

Post by *Horst.Epp »

Nein, gibt es nicht.
Persönlich sehe ich da auch keinen Vorteil,
da es genug Möglichkeiten gibt ein Verzeichnis von einer Seite
auf der anderen Seite zu öffnen.
Windows 11 Home x64 Version 23H2 (OS Build 22631.3737)
TC 11.03 x64 / x86
Everything 1.5.0.1382a (x64), Everything Toolbar 1.3.3, Listary Pro 6.3.0.78
QAP 11.6.3.3 x64
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9461
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Re: Gesamt-Verzeichnisverlauf ?

Post by *Dalai »

Horst.Epp wrote: 2020-03-31, 08:32 UTCda es genug Möglichkeiten gibt ein Verzeichnis von einer Seite
auf der anderen Seite zu öffnen.
Z.B. Strg+Cursor-links bzw. Strg+Cursor-rechts, Strg+Shift+Cursor-hoch, das Tab-Kontextmenü (Tab in anderes Panel kopieren). Und es gibt wahrscheinlich noch weitere Möglichkeiten.

Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
sentry
Junior Member
Junior Member
Posts: 10
Joined: 2016-08-08, 09:11 UTC

Re: Gesamt-Verzeichnisverlauf ?

Post by *sentry »

Horst.Epp wrote: 2020-03-31, 08:32 UTC Persönlich sehe ich da auch keinen Vorteil,...
Einen kleine Vorteil gibt es schon: Wenn man weiß, dass man zuletzt in einem bestimmten Verzeichnis war und das wiederfinden will, muss man ggf. erst den einen Verlauf und dann den anderen durchsehen.
Das würde entfallen, wenn es eine gemeinsame Liste geben würde. Man müsste in jedem Fall nur einmal suchen.

Vielleicht kann man das ja als eine konfigurierbare Option in Betracht ziehen...irgendwann. :wink:
User avatar
matixx
Power Member
Power Member
Posts: 1118
Joined: 2003-03-21, 02:37 UTC
Location: ....

Re: Gesamt-Verzeichnisverlauf ?

Post by *matixx »

sentry wrote: 2020-03-31, 15:59 UTC Einen kleine Vorteil gibt es schon: Wenn man weiß, dass man zuletzt in einem bestimmten Verzeichnis war und das wiederfinden will, muss man ggf. erst den einen Verlauf und dann den anderen durchsehen.
Genau das, von daher bin ich auch dafür.
#101512
User avatar
praetor
Junior Member
Junior Member
Posts: 75
Joined: 2003-05-24, 13:46 UTC

Re: Gesamt-Verzeichnisverlauf ?

Post by *praetor »

Horst.Epp wrote: 2020-03-31, 08:32 UTC Persönlich sehe ich da auch keinen Vorteil,
da es genug Möglichkeiten gibt ein Verzeichnis von einer Seite
auf der anderen Seite zu öffnen.
Es geht mir darum, auf ein Verzeichnis schnell wieder zugreifen zu können, in das ich z.B. vor 10 Minuten eine Datei kopiert habe. Dabei weiß ich jetzt aber nicht mehr, in welchem Fenster (rechts oder links) ich das gemacht hatte. Ich muss also in beiden Verlaufslisten nachschauen und danke murphys law wird sich der gesuchte Eintrag natürlich in der zweiten befinden. :shock:
Grüße
praetor
DelphiDev
Junior Member
Junior Member
Posts: 94
Joined: 2019-03-22, 12:03 UTC

Re: Gesamt-Verzeichnisverlauf für das rechte und linke Fenster zusammen?

Post by *DelphiDev »

Ich fände eine solche Funktion auch sehr nützlich.
User avatar
praetor
Junior Member
Junior Member
Posts: 75
Joined: 2003-05-24, 13:46 UTC

Re: Gesamt-Verzeichnisverlauf für das rechte und linke Fenster zusammen?

Post by *praetor »

Hallo in die Runde,
TC 11 beta 8 ist raus, die Entwicklung der neuen Version schreitet mit Siebenmeilenschritten voran.
Ich möchte daher jetzt meinen Vorschlag aus 2020 nochmal hochholen, in der Hoffnung auf weitere Unterstützer:

Der Verzeichnisverlauf wird aktuell für das rechte und linke Fenster jeweils getrennt geführt. Es sollte die Option geben, auf einen Gesamt-Verzeichnisverlauf umzustellen. D.h., egal in welchem Fenster ein Verzeichnis geöffnet wurde, es erscheint in einer Gesamtliste, die sowohl rechts wie links aufgerufen werden kann.

Das würde mir jedenfalls die tägliche Arbeit enorm erleichtern.
Grüße
praetor
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 48231
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Re: Gesamt-Verzeichnisverlauf für das rechte und linke Fenster zusammen?

Post by *ghisler(Author) »

Ich habe das versucht, aber als unbrauchbar verworfen, weil es dann Probleme mit der Funktion "Zurück" gibt.

Stattdessen zeigt Total Commander 11 neu zusätzlich zu den zuletzt besuchten Verzeichnissen die am häufigsten besuchten an. Diese kann man auch durchsuchen. Diese sind dieselben für beide Dateifenster.

Ausserdem kann man über das Rechtsklickmenü des Verlaufs ein Verzeichnis auch direkt im anderen Dateifenster und/oder in einem neuen Tab öffnen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6532
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Re: Gesamt-Verzeichnisverlauf für das rechte und linke Fenster zusammen?

Post by *Horst.Epp »

Eine globale History war auch mein Wunsch,
das hat sich aber mit der Anzeige der am häufigsten benutzten Verzeichnisse erledigt.
Danke dafür.
Windows 11 Home x64 Version 23H2 (OS Build 22631.3737)
TC 11.03 x64 / x86
Everything 1.5.0.1382a (x64), Everything Toolbar 1.3.3, Listary Pro 6.3.0.78
QAP 11.6.3.3 x64
TomegooH
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2023-07-03, 17:03 UTC

Re: Gesamt-Verzeichnisverlauf für das rechte und linke Fenster zusammen?

Post by *TomegooH »

Da ich ebenfalls gerade nach solch einer Möglichkeit gesucht hatte.
- Ein Klick auf den Stern (rechts oben über der Dateiliste)
- aktuelles Verzeichnis hinzufügen
- im folgenden Dialog "auch Zielverzeichnis abspeichern" markieren.
- dem ganzen einen sinnvollen Namen geben

Und schon hat man Verzeichnispaare im gleichen Menü dauerhaft verfügbar.
Am linken und rechten Stern jeweils mit vertauschter Dateiliste.

Ersetzt zwar keine Historie ist aber evtl. das was du suchst.
Post Reply