Mir ist gerade aufgefallen, daß man den %N Parameter nicht in Anführungszeichen setzen darf.
So ergibt beispielsweise
"%N" = ""dies
aber %N = (richtigerweise) "dies ist eine testdatei.txt"
sofern die markierte Datei natürlich diesen Namen hat.
Schnell nachzuvollziehen: schreibt eine Batch Datei mit @echo %1 und übergebt ihr den %N Parameter mit und ohne umschließenden Klammern.
Ist das so beabsichtigt? Sollte das beabsichtigt sein, stehe ich vor dem Problem, wie ich den Dateinamen immer mit "" umgeben (sofern Leerzeichen vorhanden sind, macht der TC das eh automatisch) kann.
Bei den anderen Parametern macht er es (meiner Meinung nach) richtig.
Bsp:
ich übergebe "%P" >> "C:\dies ist ein testverzeichnis\"
ich übergebe %P >> C:\dies
[so habe ich es mir auch erwartet]
bei %N aber
ich übergebe ""%N >> ""dies
ich übergebe %N >> "dies ist eine testdatei.txt"
Bei den Versionen vor 6.51 ist mir das noch nicht aufgefallen. Vielleicht habe ich es damals auch nie so verwendet.
Des weiteren würde mich interessieren, ob es eine Möglichkeit gibt, mehrere Dateien als Parameter zu übergeben?
Danke im voraus.
Parameterübergabe bei Buttonleiste
Moderators: Hacker, Stefan2, white
-
- Junior Member
- Posts: 18
- Joined: 2003-10-07, 21:49 UTC
http://www.ghisler.com/tools.htm#other - lst2strDes weiteren würde mich interessieren, ob es eine Möglichkeit gibt, mehrere Dateien als Parameter zu übergeben?
HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Hier erklärt @ghisler, dass %N und %P%N automatisch von Anführungszeichen umschlossen werden, weil sie meist als eigenständige Parameter bverwendet werden, während zum Beispiel %O eher zur Bildung anderer Namen Verwendung findet.
sheepdog
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams