Total Commander 6.51 als Plugin für Batr PE

German support forum

Moderators: white, Hacker, Stefan2

Post Reply
User avatar
pbelcl
Senior Member
Senior Member
Posts: 212
Joined: 2003-02-28, 07:21 UTC
Location: Wien
Contact:

Total Commander 6.51 als Plugin für Batr PE

Post by *pbelcl »

Hi Leute!
Ich habe geplant den Total Commander in BART PE's Boot Cd als Plugin einzubauen. Hat irgendwer von Euch schon Erfahrungen damit?

Ich scheitere derzeit daran daß der Total Commander, wenn man ihn ohne zu installieren startet, einige Probleme macht!

.) englisch statt deutsch
.) keine (oder falsche) Menübar
.) Einstellungen werden auch nicht korekt geladen
u.s.w

Hab mir mal die WINCMD.INI angesehen und mußte feststellen daß dort ALLE Pfade im absoluten Format drinstehen :-(

Leider bringt auch eine Änderung der Pfade nicht wirklich was denn meine Installation sonn "relativ" arbeiten.
Das bedeutet:
Egal in welchem Verzeichnis der Commander sich befindet er soll mit den File die dort drin sind funktionieren (inkl. aller Plugins!)

Ich kann mir nicht vorstellen daß ein so perfektes Programm das nicht kann, oder??

any ideas ???
User avatar
SanskritFritz
Power Member
Power Member
Posts: 3693
Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
Location: Budapest, Hungary

Post by *SanskritFritz »

I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
User avatar
pbelcl
Senior Member
Senior Member
Posts: 212
Joined: 2003-02-28, 07:21 UTC
Location: Wien
Contact:

Danke!

Post by *pbelcl »

Danke für den Tip werde dem Thread mal folgen....
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 48232
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Kurz zusammengefasst:
1. wincmd.ini in Programmverzeichnis kopieren
2. Zeile UseIniInProgramDir=7 einfuegen
3. Benötigte Plugins in Unterverzeichnisse des Commander-
Verzeichnisses legen
4. Alle absoluten Pfade ersetzen durch
%commander_path%\Unterverzeichnis\Datei
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
chriss
Senior Member
Senior Member
Posts: 221
Joined: 2003-02-12, 10:17 UTC

Post by *chriss »

ghisler(Author) wrote: 2. Zeile UseIniInProgramDir=7 einfuegen
moin

von all den neuerungen und besserungen in der neuen version ist diese zeile hier die beste und wichtigste! :D
gruß


chriss
User avatar
pbelcl
Senior Member
Senior Member
Posts: 212
Joined: 2003-02-28, 07:21 UTC
Location: Wien
Contact:

Post by *pbelcl »

Danke Christian für diese Tips!
ghisler(Author) wrote: 4. Alle absoluten Pfade ersetzen durch
%commander_path%\Unterverzeichnis\Datei
Dazu noch einige Fragen:
Die Variable "Commander_path" ist das der Pfad aus dem der Commander gestartet wurde oder der Pfad in dem das Programm installiert wurde?

Ein Freund hat mir gesagt daß Du bei der Installation des Commanders aufgrund der Auswahl des INI-Pfades "Windows Verzeichnis", "Programmverzeichnis", oder "Benutzerdefiniert" unterschiedliche EXE Dateien generierst die ZUERST in den entsprechenden Pfaden nachsehen BEVOR sie die wincmd.ini woanders suchen.
Stimmt das??

Wenn nicht wo sucht der Commander beim Start zuerst nach der wincmd.ini ??
User avatar
norfie
Power Member
Power Member
Posts: 1194
Joined: 2003-02-18, 14:18 UTC

Post by *norfie »

Die Variable "Commander_path" ist das der Pfad aus dem der Commander gestartet wurde oder der Pfad in dem das Programm installiert wurde?
Ersteres.
Ein Freund hat mir gesagt daß Du bei der Installation des Commanders aufgrund der Auswahl des INI-Pfades "Windows Verzeichnis", "Programmverzeichnis", oder "Benutzerdefiniert" unterschiedliche EXE Dateien generierst die ZUERST in den entsprechenden Pfaden nachsehen BEVOR sie die wincmd.ini woanders suchen.
Stimmt das??
Nein. Es wird dann bei Installation ein Schluessel in der Windows-Registry angelegt und dieser Registry-Eintrag wird ausgewertet.
Wenn nicht wo sucht der Commander beim Start zuerst nach der wincmd.ini ??
Seit V6.5 im eigenen Programmverzeichnis (%COMMANDER_PATH%).
User avatar
chriss
Senior Member
Senior Member
Posts: 221
Joined: 2003-02-12, 10:17 UTC

Post by *chriss »

norfie wrote:
Wenn nicht wo sucht der Commander beim Start zuerst nach der wincmd.ini ??
Seit V6.5 im eigenen Programmverzeichnis (%COMMANDER_PATH%).
aber nur wenn die oben beschriebene änderung in der wincmd.ini vorgenommen wurde. ansonsten sucht der tc in der variablen %systemroot%
gruß


chriss
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13102
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Die Variable "Commander_path" ist das der Pfad aus dem der Commander gestartet wurde oder der Pfad in dem das Programm installiert wurde?
Zweiteres.
Wenn ich in c:\ bin, und c:\totalcmd\totalcmd.exe tippe und starte, dann wird %COMMANDER_PATH% als "c:\totalcmd" erstellt.

HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
norfie
Power Member
Power Member
Posts: 1194
Joined: 2003-02-18, 14:18 UTC

Post by *norfie »

chriss wrote:
norfie wrote:
Wenn nicht wo sucht der Commander beim Start zuerst nach der wincmd.ini ??
Seit V6.5 im eigenen Programmverzeichnis (%COMMANDER_PATH%).
aber nur wenn die oben beschriebene änderung in der wincmd.ini vorgenommen wurde. ansonsten sucht der tc in der variablen %systemroot%
Falls kein Kommandozeilenparameter /I= angegeben wurde, wird zuerst im Programmverzeichnis gesucht, wird dort eine wincmd.ini gefunden, wird in dieser wincmd.ini nach dem Eintrag "UseIniInProgramDir" gesucht und falls der Eintrag passend ist, wird diese wincmd.ini fuer die Einstellungen herangezogen. Trifft eine der aufgefuehrten Bedingungen nicht zu, so wird die die wincmd.ini lt. Registry-Eintrag gesucht und falls der Registry-Eintrag nicht existiert, wird danach im Windowsverzeichnis (z.B. c:\windows) gesucht
Die Variable "Commander_path" ist das der Pfad aus dem der Commander gestartet wurde oder der Pfad in dem das Programm installiert wurde?
Kommt drauf an, wie die Frage verstanden werden soll. :mrgreen:
Ersteres: Wenn ich den TCmd nach "c:\totalcmd" installiert habe, dann damit eine CD erstelle, wo sich der TCmd dann unter "E:\PROGRAMS\TOTALCMD" befindet und den TCmd auf CD starte, dann enthaelt %COMMANDER_PATH% "E:\PROGRAMS\TOTALCMD" (und nicht "c:\totalcmd").
User avatar
pbelcl
Senior Member
Senior Member
Posts: 212
Joined: 2003-02-28, 07:21 UTC
Location: Wien
Contact:

Post by *pbelcl »

chriss wrote:
norfie wrote:
Wenn nicht wo sucht der Commander beim Start zuerst nach der wincmd.ini ??
Seit V6.5 im eigenen Programmverzeichnis (%COMMANDER_PATH%).
aber nur wenn die oben beschriebene änderung in der wincmd.ini vorgenommen wurde. ansonsten sucht der tc in der variablen %systemroot%
Da haben wir aber jetzt ein "Henne - Ei" Problem denn wenn der Commander startet weiß er ja noch nicht wo die wincmd.ini ist wie soll er denn dann dort die Änderung rauslesen ....

Das war auch der Grund meiner Frage:
Was passiert als erstes beim Start?

Ich würde es logisch finden wenn der Commander nach dem Aufruf des TOTALCMD.EXE mal im Startpfad nachsieht ob dort eine wincmd.ini ist und wenn ja diese verwendet.

Wenn nicht dann in der Registry nachsieht ob dort ein Eintrag für einen wincmd.ini Pfad existiert u.s.w.

Allerdings ist das eine Vermutung. Ich denke Christian wirds genau wissen :-)
User avatar
norfie
Power Member
Power Member
Posts: 1194
Joined: 2003-02-18, 14:18 UTC

Post by *norfie »

2pbelcl
Besorge Dir doch einfach die aktuelle Zeitschrift "PC-Welt" 04/2005 (in Wien fuer 4,50 Euronen erhaeltlich :)) - dort ist auf der Heft-CD BartPE mit TCmd schon vorkonfiguriert. Das kann dann schon mal als Ausgangsbasis fuer eine eigene BartPE-CD dienen.
pbelcl wrote:Allerdings ist das eine Vermutung. Ich denke Christian wirds genau wissen
Warum sollte er? Du selbst kannst Deine Vermutung mit aeusserst geringem Aufwand selbst ueberpruefen. (Tippe mal 10 Minuten sollten ausreichen :)) Ansonsten hilft auch Lesen dieses Threads. :mrgreen:

Jetzt mal meine "Vermutung" der Prioritaet:
1. Kommandozeilenparameter /I=.\wincmd.ini
2. Verzeichnis der Totalcmd.exe, zusaetzlich passender Eintrag "UseIniInProgramDir" erforderlich
3. Eintrag in der Registry
4. Windowsverzeichnis (z.B. c:\windows)
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 48232
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Da haben wir aber jetzt ein "Henne - Ei" Problem denn wenn der Commander startet weiß er ja noch nicht wo die wincmd.ini ist wie soll er denn dann dort die Änderung rauslesen ....
Doch, das Problem wurde so gelöst: TC schaut nur im Verzeichnis seiner Programmdatei nach der wincmd.ini mit dem oben genannten Eintrag UseIniInProgramDir= . Ist der Eintrag in GENAU DIESER wincmd.ini nicht vorhanden, verhält sich TC wie die Vorgängerversionen (Registry, dann Windows-Verzeichnis).
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
pbelcl
Senior Member
Senior Member
Posts: 212
Joined: 2003-02-28, 07:21 UTC
Location: Wien
Contact:

Post by *pbelcl »

Genau so hätte ich es erwartet :-)
Danke Christian !
Post Reply