Parameter der Section 'ListerPlugins' in wincmd.ini

German support forum

Moderators: white, Hacker, Stefan2

Post Reply
SirFireFox
Junior Member
Junior Member
Posts: 17
Joined: 2005-04-12, 14:42 UTC

Parameter der Section 'ListerPlugins' in wincmd.ini

Post by *SirFireFox »

Hallo zusammen,

Erstmal ein Lob an alle die hier so fleißig die teils 'dummen' Antworten von den Newbies so schnell beantworten! .. Ich hoffe ich bekomm auch so schnell eine! :wink:

Kann mir mal einer die Paramater in der Section 'ListerPlugins' etwas näher erläutern oder mir eine Quelle nennen wo ich das nachlesen kann?

Ich meine die ' ext="xyz" | ext="abc" ' sind ja noch klar, aber beispielsweise

"([0]!="M" | [1]!="Z" | [2]!="P")"

versteh ich schon nicht mehr bzw. was wird mit [x] angesprochen .. 'ungleich M' ist ja auch wieder klar.

oder:

"MULTIMEDIA & ext="SWF" | (([0]="F" & [1]="W" & [2]="S")|([0]="C" & [1]="W" & [2]="S") & force)"

Was steckt hinter 'MULTIMEDIA', was hinter [x] und was bewirkt force?

Es steht auch ein aktues Problem dahinter. Ich möchte gerne *.lst, *.cfg und *.log - Dateien standardmäßig im hpg_ed (Plugin) anzeigen lassen und nicht im TC eigenen Lister. Klar ich kann umschalten ('4'), aber das wird mir langsam zu lästig. Reihenfolge der Lister in wincmd.ini umstellen bringt nicht das gewünschte Ergebnis.

Thanks schon im voraus

------------------------------------------------------------------------------------
PS: Ein riesen großes Lob an den Autor. Mit TC ist dir ein echt großer Wurf gelungen! ... Und wenn das Ding dann mal Kaffee kochen kann, wird es auch der letzte verwenden (so wie mein Kollege) !!!
:wink:
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Guck ma hier:
https://plugins.ghisler.com/lsplugins/listplughelp1.5.zip
Es steht auch ein aktues Problem dahinter. Ich möchte gerne *.lst, *.cfg und *.log - Dateien standardmäßig im hpg_ed (Plugin) anzeigen lassen und nicht im TC eigenen Lister. Klar ich kann umschalten ('4'), aber das wird mir langsam zu lästig. Reihenfolge der Lister in wincmd.ini umstellen bringt nicht das gewünschte Ergebnis.
Dafür ist die Einstellung "Lade Bitmaps als Grafik beim Aufstarten" da, dann wird der Lister automatisch in der Stellung "4" geladen. HPG_ed selbst wird nicht durch Detect Strings gesteuert sondern durch die Associated Extensions im Plugin selbst.
Was uns der SynPlus Autor mit diesem merkwürdigen String sagen will, ist mir auch ein Rätsel, jedenfalls führt er dazu, daß Dateien, die am Anfang die Buchstabenfolge MZP enthalten, nicht geladen werden von SynPlus.

Icfu
Last edited by icfu on 2005-04-12, 15:49 UTC, edited 1 time in total.
This account is for sale
SirFireFox
Junior Member
Junior Member
Posts: 17
Joined: 2005-04-12, 14:42 UTC

Post by *SirFireFox »

icfu wrote: Dafür ist die Einstellung "Lade Bitmaps als Grafik beim Aufstarten" da.
Icfu
Die hab ich auch schon ausprobiert. Die bewirkt bei mir allerdings nix.
Entweder hab ich eine wirklich ausgefallene wincmd.ini oder ich stell mich einfach nur zu dämlich an!
Last edited by SirFireFox on 2005-04-12, 16:01 UTC, edited 1 time in total.
SirFireFox
Junior Member
Junior Member
Posts: 17
Joined: 2005-04-12, 14:42 UTC

Post by *SirFireFox »

Thanks icfu.

Ich hab's hinbekommen.

Ausschlaggebend war der Hinweis:
icfu wrote: HPG_ed selbst wird nicht durch Detect Strings gesteuert sondern durch die Associated Extensions im Plugin selbst.
Merci und noch einen schönen Tag / Abend!

SFF
Wuffi
Junior Member
Junior Member
Posts: 14
Joined: 2003-10-05, 16:45 UTC
Location: Hamburg

Post by *Wuffi »

MZP am Anfang, das dürften gepackte Programmdateien sein (z.B. Totalcmd.exe)
Möglicher Hintergrund:
Viren und Würmer versehen ausführbare Dateien oft mit falschen Extensions wie .txt, .jpg oder was auch immer.
User avatar
za222
Member
Member
Posts: 146
Joined: 2003-03-11, 17:19 UTC
Location: Germany

Post by *za222 »

Wuffi wrote:MZP am Anfang, das dürften gepackte Programmdateien sein (z.B. Totalcmd.exe)
Möglicher Hintergrund:
Viren und Würmer versehen ausführbare Dateien oft mit falschen Extensions wie .txt, .jpg oder was auch immer.
ich denke das Ganze ist eher aus dem Grund so, dass dies Binärdateien sind und diese mit SynPlus falsch/unvollständig angezeigt werden und es auch keinen Sinn machen würde die damit zu bearbeiten/anzuzeigen.
Post Reply