Backup-Tool in TC einbauen

German support forum

Moderators: white, Hacker, Stefan2

Post Reply
User avatar
Lupus
Junior Member
Junior Member
Posts: 57
Joined: 2003-04-02, 15:10 UTC
Location: Frankfurt/M. Germany

Backup-Tool in TC einbauen

Post by *Lupus »

Meine Vorstellung:
Im linken Fenster stöbert man durch die Verzeichnisse. Nach dem Markieren der gewünschten Verzeichnisse und/oder Dateien werden diese durch Buttonclick ins rechte Fenster übernommen. Dann kann man links weiterstöbern usw.

Wenn man alle zu sichernden Dateien/Verzeichnisse rechts zusammen hat, werden sie mit ZIP zusammengefaßt und gepackt. Das Archivbit der gesicherten Dateien sollte nach Wunsch entfernt oder unverändert belassen werden. Die getroffene Datei-Auswahl läßt sich in eine Textdatei speichern, um sie später wieder aufrufen zu können. Bei einem späteren Aufruf dieser gespeicherten Dateiauswahl kann man wählen, ob nur die Dateien gesichert werden, die wieder ein Archivbit gesetzt haben.

Damit hätte man eine einfache brauchbare Backup-Funktion im TC. Das ganze sollte ähnlich integriert sein wie das Mehrfach-Umbenenn-Tool.
Ich kann leider nicht programmieren, weiß daher nicht, wie Aufwendig die Sache zu lösen ist. Aber als Dateimanager mit 2-Fenster-Ansicht und ZIP-Funktion bringt der TC eigentlich alle Grundvoraussetzungen mit. Eigenständige Backup-Programme sind meistens aufgebläht, überfrachtet und umständlich.

Was halten die anderen TC-User - und vor allem Christian - von der Idee?
:?:
Post Reply