Interner Viewer funktioniert plötzlich nicht mehr mit MP3

German support forum

Moderators: white, Hacker, Stefan2

todro
Junior Member
Junior Member
Posts: 8
Joined: 2003-04-13, 09:49 UTC

Interner Viewer funktioniert plötzlich nicht mehr mit MP3

Post by *todro »

Hallo nochmals,

ich habe seit kurzem das Problem, dass ich mit F3 keine MP3, WAV, MPG, WMV etc. mehr abspielen kann, hat früher ganz normal funktioniert. Die Files werden einfach im Lister dargestellt.

Subjektiv meine ich, dass das mit der Installation von 5.51 einhergeht. Könnte aber auch mit der Installation einiger neuer Codecs zusammen hängen.

Die Frage ist nun: warum funktionieren aber andere Player wie RealAudio, Windows Media Player, QCD etc ? Ich war immer der Meinung, dass TC den Dateityp über den Dateiheader selbst ermittelt und nicht über die Verknüpfungen etc. geht ?

Hat jemand eine Idee woran das liegen bzw. wie ich das überprüfen könnte ?

Bye,

Torsten
User avatar
norfie
Power Member
Power Member
Posts: 1194
Joined: 2003-02-18, 14:18 UTC

Post by *norfie »

Last edited by norfie on 2004-09-10, 19:59 UTC, edited 1 time in total.
todro
Junior Member
Junior Member
Posts: 8
Joined: 2003-04-13, 09:49 UTC

Post by *todro »

norfie wrote:Selbst keine Probs mit V5.51. Vermute es haengt mit der Installation neuer Codecs zusammen.
Hi,

die Vermutung habe ich ja auch schon geäussert, nur bin ich irritiert weil all die anderen Player keine Probleme haben.

Wenn es irgendein Codec wäre, sollte das ja nur für diesen Dateityp gelten bzw. das Problem wäre für alle Anwendungen gleich.

Es ist aber egal was für ein File ich aufrufe, keines funktioniert.

BTW, die Codecs habe ich schon wieder deinstalliert, hat aber keine Änderung gebracht.

Hier wäre es ganz praktisch, wenn der Autor was dazusagen könnte, wie der Zugriff auf die Codecs erfolgt.

Greetings,

Torsten
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13102
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Ne blode Frage, aber hast du versucht "4" zu drucken?

TIA
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
todro
Junior Member
Junior Member
Posts: 8
Joined: 2003-04-13, 09:49 UTC

Post by *todro »

Hacker wrote:Ne blode Frage, aber hast du versucht "4" zu drucken?

TIA
Roman
Hallo Roman,

meinst du zufällig F4 (Editor) ? Da ich einen externen Editor eingebunden habe, macht das wenig Sinn. Oder habe ich dich falsch verstanden ?

Torsten
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 48232
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Ich war immer der Meinung, dass TC den Dateityp über den Dateiheader selbst ermittelt und nicht über die Verknüpfungen etc. geht ?
Nein, TC schaut in der win.ini nach dem Abschnitt [MCI Extensions]. Unter Windows 2000/XP wird das auf die Registry umgeleitet, und zwar nach
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\MCI Extensions

Offenbar fehlen dort die entsprechenden Einträge. Ich würde mal versuchen, den Windows Media Player neu zu installieren.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
norfie
Power Member
Power Member
Posts: 1194
Joined: 2003-02-18, 14:18 UTC

Post by *norfie »

Last edited by norfie on 2004-09-10, 20:02 UTC, edited 1 time in total.
todro
Junior Member
Junior Member
Posts: 8
Joined: 2003-04-13, 09:49 UTC

Post by *todro »

norfie wrote:
meinst du zufällig F4 (Editor) ? Da ich einen externen Editor eingebunden habe, macht das wenig Sinn. Oder habe ich dich falsch verstanden ?
Nein, Roman meint im Lister die Taste 4 (nicht Funktionstaste). Ist identisch mit
Optionen/Bild-Multimedia.
da das Abspielen bisher nach Aufruf von F3 direkt lief, ist hier nicht zu erwarten, dass sich das geändert hat.

Hab's probiert und hat nicht funktioniert.

Habe jetzt mal die von Christian angesprochenen Registryeinträge kontrolliert und konnte feststellen, dass alle MCI-Extensions, welche MPEGVIDEO eingetragen haben nicht funktionieren.

Ich vermute nun mal, dass ich einen Codec installiert habe, welcher mit meinem Mediaplayer 6.x nicht läuft. Jetzt werd ich den WMP mal neu installieren.

Komisch ist trotzdem, warum andere Player funktionieren, denn das würde ja bedeuten, dass die nicht über MCI laufen.

Torsten
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13102
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Hmm, vielleicht benutzen sie DirectShow (nicht dass ich viel davon verstehen wurde)...(?)

HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
puma271
New Member
New Member
Posts: 1
Joined: 2003-05-02, 07:48 UTC

MP3 im Lister

Post by *puma271 »

Bei den meisten mp3-Files habe ich keine Probleme, einige werden aber als Hexdump im Lister angezeigt. Den Lister kann ich nicht dazu bewegen diese Dateien abzuspielen, andere Player haben kein Problem. Ich habe noch nicht intensiv nach Besonderheiten gesucht, aber es hat vieleicht etwas mit MP3TAGs zu tun?
todro
Junior Member
Junior Member
Posts: 8
Joined: 2003-04-13, 09:49 UTC

Re: MP3 im Lister

Post by *todro »

puma271 wrote:Bei den meisten mp3-Files habe ich keine Probleme, einige werden aber als Hexdump im Lister angezeigt. Den Lister kann ich nicht dazu bewegen diese Dateien abzuspielen, andere Player haben kein Problem. Ich habe noch nicht intensiv nach Besonderheiten gesucht, aber es hat vieleicht etwas mit MP3TAGs zu tun?
Hi,

bei mir hat es bei MP3-Files immer funktioniert . Wenn einzelne Files nicht abgespielt werden konnten, so handelte es sich immer um Videos und es lag daran, dass der entsprechende Video-Codec nicht installiert war, denn sie liessen sich dann auch nicht mit dem WMP abspielen.

Hat sich nun gelöst, ich habe alle Codes etc. wieder deinstalliert, nachdem eine erneute Installation des WMPs nicht geholfen hat. Habe nun erneut den DivX50-Codec installiert und jetzt funktioniert wieder alles wie gehabt.

Torsten
HaJovS
Junior Member
Junior Member
Posts: 7
Joined: 2003-02-12, 01:25 UTC

Mp3 hören sich seltsam an...

Post by *HaJovS »

Bei mir laufen die im MCI-Fenster, aber mit welchem Codes (Datei) werden sie gespielt ? Im MediaPlayer und im Lister klingen z.B. die Drums blechern und verzerrt. In Winamp werden sie perfekt abgespielt. Welche Datei ist dafür verantwortlich ?
HaJo
User avatar
deus-ex
Power Member
Power Member
Posts: 969
Joined: 2003-02-10, 17:45 UTC

Post by *deus-ex »

2HaJovS

Wie christian/ghisler(Author) schon sagte, prüft er die MCI-Extensions, welche auch für
den Mediaplayer relevant sind. Spielst du also .mp3-Dateien via TC-Lister oder Mediaplayer ab,
wird der "Fraunhofer MPEG Audio Codec" verwendet, L3codeca.acm, liegt im 'System'-Ordner.

Winamp verwendet eigene Abspielroutinen, In_Mp3.dll, liegt im 'Plugin'-Ordner von Winamp.

Alles klar? ;)
HaJovS
Junior Member
Junior Member
Posts: 7
Joined: 2003-02-12, 01:25 UTC

Post by *HaJovS »

2deus-ex:

Ja. Klar. Aber auch, wenn ich den Fraunhofer-Coder (l3*.*) deaktiviere oder umbenenne, spielt TC mp3s ab, aber gestört und verfälscht. Sie klingen hohl. Muss doch wohl noch eine andere Datei geben... Ich werde jetzt mal Filemon bemühen.

HaJo
User avatar
deus-ex
Power Member
Power Member
Posts: 969
Joined: 2003-02-10, 17:45 UTC

Post by *deus-ex »

2HaJovS

Ja, stimmt. Es gibt noch eine zweite Datei im System-Ordner.
L3codecx.ax, ebenfalls vom Fraunhofer Institut, hier als Variante nur zum decodieren, also abspielen.
Wenn du L3codecx.ax und L3codeca.acm umbenennst, kann TC die .mp3's nicht mehr abspielen.

Diese Codecs sind mittlerweile ziemlich alt und bieten keine gute Qualität, schon gar nicht bei der Wiedergabe.
Schau dir mal LAME an, der hat auch einen MCI-fähigen Codec. http://www.xs4all.nl/~bn/mitiok/lame-3.93.1.zip

Damit sollte es besser klingen. :wink:
Post Reply