Das Synchronisieren zwischen Festplatte und USB-Stick geht (seit gefühlt drei Jahren) oft quälend langsam. Der Prozess scheint immer wieder hängen zu bleiben. Schon beim Vergleichen, aber auch beim Synchronisieren (teilweise nur mit weniger als 100 kB/s, aber auch mit Zwischensprints).
Die Ausgangssituation:
Ich habe meine Daten auf einem USB-Stick gesichert, halte diese mit 'Verzeichnisse synchronisieren' täglich auf dem neusten Stand und synchronisiere die Daten damit auf andere PCs. Im Laufe eines Lebens (und mit einem super Dateimanager!

) sammelt sich da einiges an. Auf dem Stick lagern inzwischen rund 38000 Dateien in 3800 Verzeichnissen.
In den Konfigurationseinstellungen hab ich auch schon einiges ausprobiert. Derzeit stehen die Haken unter 'Operation' - 'Kopieren/Löschen' auf 'Auch Kopiermethode für große Dateien' mit 10240/64 k, aber auch 'Kompatibilitätsmodus für USB-Speichersticks'.
Erste Überlegungen:
Ich denke, dieses Problem kann viele Ursachen haben, aber vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen (und auch schon eine Lösung

). Ich habe schon USB-Sticks ohne Erfolg erneuert. Auf neueren Rechnern hakt die Prozedur weniger. Ich habe mal angefangen auszumisten (Dateien mit alten Daten in ZIPs zusammenzufassen), das scheint die Performance wieder zu heben. Ich kann mir aber noch nicht ganz vorstellen, dass der MBR zu groß wird und eine Auslagerung den Prozess verlangsamt, Windows hat ja eine Datei- und Verzeichniszahl mit mehr als Faktor 10.
Falls weitere Specs nötig sind oder gewünscht werden, liefere ich gerne nach.